Forum: Offtopic Toshiba MQ01ABB200 Ersatzteil USB


von Bartosz B. (bartosz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat eine externe Festplatte.
Toshiba MQ01ABB200. Die Platine mit der USB-Buchse hat sich gelockert. 
Könntet ihr uns bitte erklären, wie man sie wieder heranbekommen kann?

MfG

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die steckt man einfach wieder drauf. Das große schwarze an der Platine 
muss auf das korrespondierende Gegenstück (mit den vielen vergoldeten 
Kontakten) der Festplatte geschoben werden.

.

Ist die Frage wirklich ernstgemeint?

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Sorry habe mich falsch ausgedrückt.
Das Innere des USB-Ports ist kaputt, man bekommt kein USB-Kabel mehr in 
die Buchse gesteckt

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Ah. Das ist was komplett anderes, meinst Du nicht auch?


Das Problem aber ist einfach zu lösen: Besorg Dir ein anderes 
USB-Gehäuse für 2.5"-Platten und schraub' die ausgebaute Platte dort 
hinein.

Das ist sicherlich weniger Aufwand als eine passende Bauform einer 
Micro-USB3-Buchse zu besorgen und die auf der Platine auszutauschen.

Solche Gehäuse gibt es für deutlich unter 10 EUR:

https://www.pollin.de/p/usb3-0-festplattengehaeuse-cnmemory-spaceloop-sata-2-5-bulk-703512

https://www.reichelt.de/externes-2-5-sata-gehaeuse-usb-3-0-schwarz-status-led-hdexxu3-240-p230611.html

von Bartosz B. (bartosz)


Lesenswert?

Ja, du hast Recht.

Die Links haben geholfen, danke dafür!

von Thomas G. (Firma: Frickelhauptquartier) (taximan)


Lesenswert?

Mal blöd gefragt; hab mal gelesen (hier?), serienmäßige USB-Platten 
hätten ein anderes Interface. Hab es selber auch noch nicht ausprobiert.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> serienmäßige USB-Platten hätten ein anderes Interface.

Es gibt welche, bei denen der USB-Anschluss direkt auf der 
Plattenelektronik mit drauf ist, so einen Mist macht WD.

Ein Grund, keine USB-Festplatten von WD zu kaufen.

Andere Hersteller machen das nicht, sondern setzen kleine 
USB-SATA-Adapter wie den hier im Eröffnungsposting ein. Seagate ist ein 
Beispiel dafür, Toshiba offensichtlich auch.

von Thomas G. (Firma: Frickelhauptquartier) (taximan)


Lesenswert?

Ok, also nicht alle. Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.