Hallo,
ich fange gerade an mich in Jenkins einzuarbeiten. Die Installation
unter Ubuntu (Desktop-Version) und Docker ist abgeschlossen und
funktioniert.
Bevor ich jetzt mit Jenkins anfange, möchte ich die Verzeichnisstruktur,
die von Docker / Jenkins (jenkinsci/blueocean) angelegt wurde verstehen.
Es geht mir darum, von Zeit zu Zeit ein Backup der gesamten Installation
auf CD zu brennen, so dass ich bei Bedarf auf einem anderen PC einfach
die Kopie aufspiele und Jenkins nicht erst wieder konfigurieren muss
(und auch die bisher erstellten Jobs und das GIT Repository vorhanden
sind) - ähnlich wie bei einer VirtualBox.
Ist das überhaupt möglich? Falls ja, wie mach ich das? Welche
Ordner/Daten sind relevant?
Eine Alternative wäre alles gleich in einer VirtualBox zu installieren,
aber dann müsste ich auch die Entwicklungsumgebung auslagern und das
möchte ich nicht, falls es sich vermeiden lässt.
Danke und Gruß Peter