hallo kann ich so einen ringkerntrafo 230V zu 30V auch umgekehrt benutzen ? https://www.reichelt.de/ringkerntrafo-30-va-2x-30-v-2x-0-50-a-rkt-3030-p15277.html?&trstct=pol_38 also an die ssekundärseite 230V anschliessen und aufder primärseite 2,4KV bekommen? viele grüße christian
Never. Die Isolation so eines Trafos ist keinesfalls für 2,4kV gedacht.
Theoretisch ja, praktisch wird die Isolierung durchschlagen. Die ist schließlich nur für 30V/230V ausgelegt.
Matthias S. schrieb: > Never. Die Isolation so eines Trafos ist keinesfalls für 2,4kV > gedacht. Ganz zu schweigen vom Strom, der bei Anschluß der Sekundärseite an 230V fließt...
Matthias S. schrieb: > Never. Die Isolation so eines Trafos ist keinesfalls für 2,4kV > gedacht. 2,4kV kommen da eh nicht raus, der Kern ist ja weit in der Sättigung.
Matthias S. schrieb: > Never. Die Isolation so eines Trafos ist keinesfalls für 2,4kV gedacht. Mal abgesehen davon ginge das auch nur, wenn dabei auch die Frequenz des Wechselstromes erhöht wird. Sonst fliesst zuviel Strom, und noch bevor der Draht durchbrennt, ist das Eisen in Sättigung. Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic http://www.dl0dg.de
Bernd W. schrieb: > Mal abgesehen davon ginge das auch nur, wenn dabei auch die Frequenz des > Wechselstromes erhöht wird. Was allerdings die Eisenverluste deutlich anwachsen lässt.
christian schrieb: > also an die ssekundärseite 230V anschliessen und aufder primärseite > 2,4KV bekommen? Nein, Rückwärts würde heissen, 30V rein und 230V raus, geht, aber man wird 35V rein machen müssen, wegen der Verluste. Höhere Spannungen als spezifiziert verträgt ein Trafo nicht, der Kern benötigt eine bestimmte Anzahl von Windungen pro Volt, sonst stiegen die Verluste zu sehr an. Und die Windungszahl erhöht sich ja nicht.
AHA ! vielen dank für die antworten. kann mir jemand eine lektüre empfehlen wo all die genannten punkte erklärt werden? vielen dank !
christian schrieb: > AHA ! vielen dank für die antworten. kann mir jemand eine lektüre > empfehlen wo all die genannten punkte erklärt werden? > vielen dank ! Ein Fachkundebuch für die Ausbildung zum Elektroniker.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.