Servus, Ich möchte an einer Synchronmaschine den Strom an den 3 Phasen messen. Jeder Sensor rauscht (angenommen gaußsches) und hat einen Offset. Nun ist die Summe der Ströme ja theoretisch Null - welche Methoden/Filter etc. gibt es, um Rauschen, Offset und die Stromsumme zu berücksichtigen, um eine gute Schätzung der Ströme zu erhalten? Für das Rauschen fällt mir Kalman-Filter ein, ist aber Rechenaufwändig. Danke!
Was für Sensoren verwendest du? Hast du das Spektrum des Signals gemessen?
Pny schrieb: > Für das Rauschen fällt mir Kalman-Filter ein, ist aber Rechenaufwändig. Bitte? Damit sind die zum Mond geflogen. Mit einer sehr Bescheidenen Hardware im Vergleich zu heutigen Controllern.
Das ganze ist erst ein Gedanke, also keine konkreten Bauteile. Es geht mehr darum was in so einem Fall für Filter eingesetzt werden.
Pny schrieb: > Servus, > > Ich möchte an einer Synchronmaschine den Strom an den 3 Phasen messen. > Jeder Sensor rauscht (angenommen gaußsches) und hat einen Offset. ok > Nun ist die Summe der Ströme ja theoretisch Null ja, wenn du auch die Phasenlage misst und einrechnest was willst du messen? Wieviel Strom fließt oder ob der Strom auf allen Leitern gleich ist? > - welche > Methoden/Filter etc. gibt es, um Rauschen, Offset und die Stromsumme zu > berücksichtigen, um eine gute Schätzung der Ströme zu erhalten? Wenn du eh nur ne Schätzung willst dann brauchst du dir um Offset und Rauschen auch keine Gedanken machen. Sascha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.