Morgen zusammen. Seit tagen fragte ich mich ob das Ding schon eröffnet sei. Der Letzte mir bekannte Termin war der 10.12 aber man hörte nix und auch Google lieferte keine antworten. Eben hörte ich das der Termin heute sei aber auch dazu schweigt Google. Hat jemand zufällig eine Einladung und weiß wann das starten soll?
Zumindest der zugehörige livestream soll um 8:00p.m. Pacific time starten: https://www.inverse.com/article/51845-the-boring-company-tunnel-opening Also bei uns in der Nacht auf Mittwoch ganz früh.
Wird hier schon wieder Hyperloop und 'Car/pod elevator' gewürfelt? Also die Vakuumröhre und die UBahn die er beide neu erfunden hat? In LA baut die Boring Company die Dugout Loop, eine elektrisch betriebene UBahn. Die hat nichts mit der Vakuumröhre Hyperloop zu tun. Die soll laut cnbc am 18.12 eröffnet werden. Die Hyperloop ist noch lange nicht so weit, die letzte Vorführung war die leere Hülle einer möglichen Transportkapsel am 25.9. Ansonsten gibt es nur ein paar kurze Teströhren.
S. M. schrieb: > Eben hörte ich das der Termin heute sei aber > auch dazu schweigt Google. Wenn man das Video anschaut, wie ein Tesla durch den Tunnel hoppelt, wundert mich das nicht. Die Innovation für eine neues Verkehrskonzept, sehe ich da nicht. https://www.youtube.com/watch?v=F0vkv-XclUg https://www.youtube.com/watch?v=Y3WR2VIUKqY
Das ist echt übel. Also ich hätte zumindest erwartet das das Auto auf einen Schlitten durch den Tunnel getragen wird. In den Animationen wurde das auch noch so dargestellt. Irgendwie schade...
Interessanter fänd ichs ja, wennses wirklich schaffen Tunnelbaukosten zu senken. Aber die kleine Röhre ohne weitere Technik kostet eben keine 900Mille/Meile wie die Ausgebaute Ubahnröhre.
und man stelle sich nur vor darin gäbe es einen defekt bdingten stau von unfall ganz zu schweigen. „Bilden sie bitte eine Rettungsgasse!“ No way for rescue Namaste
Deswegen haben sie wohl auch gleich auf Notausgänge Belüftung & co verzichtet... Schon übel was da als Neuheit gefeiert wird.
https://static.independent.co.uk/s3fs-public/thumbnails/image/2018/10/22/11/elon-musk-boring-company-la.jpg?w968h681 https://cnet2.cbsistatic.com/img/KVzxR9roeXdeuFBCktWTkADl2r0=/1600x900/2018/12/19/5f8446dc-f739-4e2f-bdf7-462111d77633/the-boring-company-tesla.png ich finde die "Qualität" ja grenzgenial.. da soll man dann WIE schnell fahren? 200?
Jetzt weiß ich wieder, an was mich der dieser Hyperloop erinnert An den alten Elbtunnel in Hamburg, eröffnet 1911! https://www.google.com/search?q=elbtunnel+alt&rlz=1C1CHBF_deDE810DE810&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjE7NWIga7fAhVK2KQKHVR5AowQ_AUIDygC&biw=1920&bih=938
oh weih. ich finde der Elbtunnel wirkt dagegen Grade und ordentlich
S. M. schrieb: > oh weih. ich finde der Elbtunnel wirkt dagegen Grade und ordentlich Das war erstens noch deutsche Wertarbeit, innen alle gefliest und 2. ist der Tunnel vom Herrn Musk nur ein Quick&Dirty Prototyp. Schließlich will er ja DEUTLICH billigere Tunnel bauen. Von Schönheit stand da nix im Lastenheft.
Naja, wenn das Dingens u.U. noch eine Stromschiene oder so dazubekommt, dass man seinen Akku nicht belastet sondern evtl. sogar lädt... Interessantes Konzept. Schönheit kommt dann sowieso erst wenn's funktioniert. Ist ja kein BMW... ;-)
S. M. schrieb: > oh weih. ich finde der Elbtunnel wirkt dagegen Grade und ordentlich Was fürn Blödsinn. Das Teil ist einfach noch unverputzt. Beim Elbtunnel sind diese Kacheln auch nicht die tragende Hülle sondern eine Verschönerung. Gut möglich dass man bei diesem Konzept die Wände aber relativ unsauber lassen wird, denn da das Fahrzeug ausschließlich in Röhren fährt, machen Fenster keinen Sinn (dafür wird man Displays haben).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.