Hallo, ich frag mich gerade, ob es für einen Induktionsherd ein Problem ist, wenn man darauf z.B. eine Tasse oder Dose erwärmt, die wesentlich kleiner als die Spulenspirale ist, also Teilabdeckung. Erkannt und erwärmt werden zumindest einige kleinere Teile. Der induzierte Strom müßte ja in jedem Fall gleichmäßig durch den ganzen Draht fließen, so daß der schon mal kein Problem hat? Die absorbierte Leistung reduziert sich mit der Kontaktfläche? Angenommen es wäre ferromagnetisches Material, was ja das Feld auch etwas bündelt.
Dose geht, (genauso wie alles, wo ein Magnet dran hält), Tasse nicht. Wie klein die Dose sein darf, hängt vom Modell ab.
"No pot is on the plate, so the voltage drop is not big enough to exceed the pot detection threshold (PDT), set by software at 500 mV. The PWM signal is stopped, and the powering sequence is repeated after a break of 10 seconds. Powering the plate continuously in order to detect a pot would result in an increase in power consumption. However, no parts would burn or be damaged. The break of 10 seconds between one powering sequence and another reduces power consumption while keeping full functionality and pot control."
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.