Hi traceability ist ja in automotive spice ein Thema. Wie ist den eigentlich heutzutage bei den grossen Autoherstellern: sind die requiremets (zb doors) so verlinked mit der Versionskontrolle dass ein git commit in irgendeiner Form verllinked ist mit der requirement ID in doors? Danke
H. R. schrieb: > Wie ist den eigentlich heutzutage bei den grossen Autoherstellern: > sind die requiremets (zb doors) so verlinked mit der Versionskontrolle > dass ein git commit in irgendeiner Form verllinked ist mit der > requirement ID in doors? Ja. So ist das.
Beitrag #5671355 wurde von einem Moderator gelöscht.
Nur als Ergänzung: Je nach Toolkette z.B. auch PTC-Checkpoints. Und das Ganze in mehreren Stufen: https://www.heise.de/developer/artikel/Qualitaetssicherung-fuer-die-Software-im-Auto-mit-Automotive-SPICE-3-0-3029717.html?seite=all Wenn z.B. in SYS.2 (siehe Bild) keine Abschalteinrichtung spezifiziert ist, dann kann in SWE.3 auch keine Abschalteinrichtung drin sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.