Hallo,
ich habe 3 LED-Deckenspots, aus denen je ein kurzes H03VVH2-F 2x0,75mm^2
herausgeführt ist. Diese sollen in eine doppelte (Holz-) Decke eingebaut
werden. In dieser Decke ist ein NYM-J 3x1,5mm^2 vorhanden.
Ich habe jetzt schon recht viel gelesen und werde nicht ganz schlau, wie
man hier eine fachgerechte, zugentlastete Verbindung in der Praxis
herstellt.
Was ich mir angeschaut habe:
- Verteilerdose: Schwierig, denn die würde dann lose in der Decke
herumfliegen, denn durch das Loch des Strahlers kann ich sie nicht
verschrauben. Außerdem findet man keine Kabelverschraubungen für das
flache Lampenkabel, die in die üblichen M20-Löcher der Dosen passen.
Sprich, das wäre alles irgendwo Gefrickel.
- Wago Winsta Mini / Midi: An sich ein schönes Steck-System, sowas wäre
perfekt, denn Isolierung und Zugentlastung wären so gegeben und ein
Festschrauben des Steckers ist nicht notwendig in der Zwischendecke.
Leider fassen selbst die Winsta Mini erst ab 3,8mm Durchmesser und sind
offensichtlich nicht für Flachleitungen gedacht.
- Spelsberg Q4-Anschlussdose: Bietet Zugentlastung für die Flachleitung,
aber dafür nicht auf der NYM-Seite...
Hat von euch jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte? Oder
kennt jemand ein 230V-geeignetes Stecksystem, das sowohl mit runden, als
auch mit flachen Leitungen zurechtkommt?
Danke im Voraus!