https://www.netto-online.de/p/jamara-quadrocopter-mit-kamera/1899696000/ Hat die jemand gekauft, wie ist die so?
Nicht fragen. Auch wenn's nur ein Zehtel so gut ist. Kaufen, fliegen. - weg damit
:
Bearbeitet durch User
Typisches Lockangebot. Billigschrott für noch billigeren Preis und noch weniger Stückzahl (wohl um nicht zuviele Kunden zu verärgern), wer sowas kauft sollte davon besser nicht viel erwarten. Das ist genauso wie wenn man Schraubendreher beim Lebensmittel-Discounter kauft. Sobalt sich eine Schraube mal ein bißchen wehrt ist das Ding entweder sofort verbogen bzw. die Kanten rund oder die Spitze bricht ab.
:
Bearbeitet durch User
Zum fliegen lernen kannst Du es auch billiger haben (wenn schon billig) https://www.banggood.com/Eachine-E010-Mini-2_4G-4CH-6-Axis-Headless-Mode-RC-Quadcopter-RTF-p-1066972.html?rmmds=detail-top-buytogether-auto&ID=317942482531932&cur_warehouse=CN Und ein bisschen fliegen können sollte man mit Kamera - auf beides gleich konzentrieren wird schwer. Um mal beim Nachbar übern Zaun zu gucken wirds reichen - aber dafür tut's auch ne Leiter oder ein Selfie-Stick :-)
Ein wenig OT. Für mich war das Thema als junger Bengel schon spannend. Ich stand immer sabbernd vor einem Modellbauladen (Helikopter mit Verbrennungsmotor ~800 Mark oder so). Gekauft habe ich mir so etwas nie. Es würde garantiert nach einem halben Jahr im Keller landet, noch mehr unnützer E-Schrott... Ich gehe stark davon aus das du Bastler bist oder sogar Beruflich mit Elektrotechnik zu tun hast?! Evtl. ist dieser Link interessant: Beitrag "Verschenke Hellikopter Picooz defekt"
Rainer U. (r-u) schrieb: >Zum fliegen lernen kannst Du es auch billiger haben (wenn schon billig) >https://www.banggood.com/Eachine-E010-Mini-2_4G-4CH-6-Axis-Headless-Mode-RC->Quadcopter-RTF-p-1066972.html?rmmds=detail-top-buytogether-auto&>ID=317942482531932&cur_warehouse=CN Die sieht man aber kaum. >Und ein bisschen fliegen können sollte man mit Kamera - auf beides >gleich konzentrieren wird schwer. >Um mal beim Nachbar übern Zaun zu gucken wirds reichen - aber dafür Mit verwertbarer Auflösung sollte man aber nicht rechnen. >tut's auch ne Leiter oder ein Selfie-Stick :-) Leiter ist unfallträchtig ;-)
Man sollte bei diesen Drohnen wenigstens darauf achten dass es ein Modell mit Ultraschall-Sensor ist. Barometer reicht zur Höhenbestimmung nicht aus und der flightcontroler steuert zu viel gegen. Mit Ultraschallsensor kann die Drohne deutlich besser die Höhe halten bzw. horizontal fliegen. Die hier z.B: https://www.amazon.de/Parrot-PF727001-Mambo-Fly-wei%C3%9F/dp/B074TGFML6 Gibt's grad bei Mediamarkt für 55€: https://www.mediamarkt.de/de/product/_parrot-mambo-fly-2328056.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7CFoto%20%2B%20Drohnen%20%3E%20Drohnen%20%2B%20Drohnenersatzteile%20%3E%20Fun%20%2B%20Spielzeug%20Drohnen%7Cp%7C%7C&gclid=CjwKCAiA3vfgBRB9EiwAkfpd3PMwHJ14YTWNcSAk5jtfWRnomib-YkavJo14Ots362DQbaG3oAk6IhoCBzQQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds https://www.youtube.com/watch?v=MFL2kIXL43k
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: >>tut's auch ne Leiter oder ein Selfie-Stick :-) > > Leiter ist unfallträchtig ;-) Selfies nicht minder: https://www.hans-wurst.net/jeepfahrer-baut-unfall-mit-einem-selfiestick/ https://www.musikexpress.de/die-skurrilsten-selfie-unfaelle-der-welt-841575/
:
Bearbeitet durch User
Mit Drohnen kann man ganz schön auf die Schnauze fallen... Ich kaufte eine Mini-Drohne als Geschenk. Die hatte Beinchen von 1mm Durchmesser, die automatisch bei der Landung brechen, auch die Propeller gingen recht bald kaputt da man als Anfänger aneckt. Beim Tausch des nachbestellten Landegestells fiel mir auf dass die Schraubenlöcher und die Motorkabel wohl nur 2-3 solcher Tausche überleben würden. Überhaupt war das ein schweres Fummeln, noch dazu die Motoren stark magnetisch und zogen alles und sich gegenseitig an. Die Krönung war aber die doofe Trimmung, die man vornehmen muss bevor das Ding stabil in der Luft hängt. Die war digital gelöst und man konnte sich nur schrittweise nach dem Start rantasten. Der Klang der Propellerchen bei Vollgas war aber sehr mächtig hehe...
H-G S. schrieb: > Ich kaufte eine Mini-Drohne als Geschenk. Die hatte Beinchen von 1mm > Durchmesser, die automatisch bei der Landung brechen, auch die Propeller > gingen recht bald kaputt da man als Anfänger aneckt. Ich habs mir im Netto angesehen, das sieht wirklich sehr fragil aus.
Das dürfte bei all den Drohnen dieser Grösse sehr ähnlich sein, denn das wird nun wirklich nicht wegen der Kosten fürs Material gemacht, sondern wegen dem Gewicht. Auf der anderen Seite wiegt das Teil auch so wenig dass es nicht so leicht durch Abstürze kaputt geht. Propeller allerdings schon eher. Darum liegt auch ein Ersatzset bei.
ich habe mir auf Empfehlungen hin mal den Zoopa Q155 gekauft, liegt auch bei 40€ und hat wirklich ein gutes Flugverhalten. Ist natürlich ein Spielzeug und weil sehr leicht nur sinnvoll im Innenbereich einzusetzen. Macht aber Spass und man kann damit fliegen üben. Draussen geht es nur bei wirklich absoluter Windstille. Der Kopter wird mit ein paar Erstzpropellern geliefert, die gehen bei einem Crash wirlich schnell verloren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.