Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik FlipFlop mit IC4027 an Pin 1 kommen nur noch 2,7V an


von Christian W. (christian_w202)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

habe mit einem 4027 eine Flip Flop Schaltung gebaut, welche ich über ein 
Touch Sensor schalte, funktioniert auch einwandfrei.
Nun zu meinem Problem Einganspannung 3,7 V, am Pin1 an dem die LED hängt 
kommen nur noch 2,7V an, dies ist für die Weiße LED zu wenig.
Hab schon die Wiederstände geänder, es blieb aber bei den 2,7V.
Nun war meine Idee ein Transistor mit dem Basik Pin an Pin1 der dann den 
Stromkreis zur LED schließt.
Da ist jetzt irgendwie mein Denkfehler, und ich bräuchte mal euere 
Hilfe.

Vielen Dank schon mal.

Gruß Christian

von Ach Du grüne Neune (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christian W. schrieb:
> Nun war meine Idee ein Transistor mit dem Basis Pin an Pin1 der dann den
> Stromkreis zur LED schließt.

Gute Idee, dann wird der CD4027 nicht ganz so stark belastet.

von Christian S. (roehrenvorheizer)


Lesenswert?

Hallo,

 "Nun war meine Idee ein Transistor mit dem Basik Pin an Pin1 der dann 
den Stromkreis zur LED schließt."

Du kannst  den 1 kOhm Wi(e)derstand an dem Basilika-Pin sogar noch 
vergrößern, z.B. auf 10 kOhm.

mfG

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Christian W. schrieb:
> Nun zu meinem Problem Einganspannung 3,7 V, am Pin1 an dem die LED hängt
> kommen nur noch 2,7V an, dies ist für die Weiße LED zu wenig.

Wir reden von einem CD4027B oder BE, richtig?

Wenn die Schaltung wirklich wie gezeichnet aufgebaut ist, kann das nicht 
sein. Denn am IC fällt nur dann Spannung ab, wenn Strom fliesst. Und 
wenn Strom fliesst, leuchtet die LED auch ganz sicher.

Ich kann mir höchstens vorstellen, dass sie nicht hell genug leuchtet. 
Bei 3,7V Versorgungsspannung würde ich einen Strom im Bereich von 5-10mA 
erwarten. Messe das mal nach.

Mit wie viel Strom wolltest du die LED denn betreiben?

von Christian W. (christian_w202)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Christian W. schrieb:
>> Nun zu meinem Problem Einganspannung 3,7 V, am Pin1 an dem die LED hängt
>> kommen nur noch 2,7V an, dies ist für die Weiße LED zu wenig.
>
> Wir reden von einem CD4027B oder BE, richtig?
CB4027BE
>
> Wenn die Schaltung wirklich wie gezeichnet aufgebaut ist, kann das nicht
> sein. Denn am IC fällt nur dann Spannung ab, wenn Strom fliesst. Und
> wenn Strom fliesst, leuchtet die LED auch ganz sicher.
>
> Ich kann mir höchstens vorstellen, dass sie nicht hell genug leuchtet.
> Bei 3,7V Versorgungsspannung würde ich einen Strom im Bereich von 5-10mA
> erwarten. Messe das mal nach.
>
> Mit wie viel Strom wolltest du die LED denn betreiben?

Du hast recht ohne Last kommen die 3,7V an.
Häng ich die LED dran, die 3,3V braucht, bricht es ein.
Warscheinlich belaste ich ihn doch zu arg .
Ich probiere morgen die Variante mit dem Transistor, muss ihn nur noch 
erst besorgen.

Ich geb auch zu, hab das schon ewig nicht mehr gemacht und etwas 
zusammen gestückelt.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

> Mit wie viel Strom wolltest du die LED denn betreiben?

Und leuchtet sie Dir zu schwach, oder hast du nur ein Kopfproblem mit 
der Spannung?

Ich frage deswegen, weil du vielleicht nicht weisst, dass die Spannung 
der LED sich aus der Stromstärke ergibt und dass sie 
Fertigungstoleranzen von einigen hundert Millivolt unterliegt.

Schau Dir z.B. mal diese Kennline von Wikipedia an: 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Ledwhitecharcurp.png/500px-Ledwhitecharcurp.png

Bei der dort gezeigten LED sind 2,7V bei weniger als 100mA durchaus 
normal.

von Christian W. (christian_w202)


Lesenswert?

Sie leuchtete nur schwach.

Hab jetzt den CB327 eingebaut.
Jetzt ist es perfekt, die LED leuchtet richtig hell.
Vielen Dank noch mal für eure schnelle Hilfe.

Gruß Christian

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Wer um Hilfe bittet, sollte auf Rückfragen eingehen. Dritter Versuch:

> Mit wie viel Strom wolltest du die LED denn betreiben?

von Christian W. (christian_w202)


Lesenswert?

Sorry, hab jetzt noch mal nach gemessen.
5LEDs Ziegen dann 23mA

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Christian W. schrieb:
> 5LEDs Ziehen dann 23mA

Das schafft dein IC auf jeden Fall nicht. Damit ist das jetzt geklärt, 
oder?

von Christian W. (christian_w202)


Lesenswert?

Stefanus F. schrieb:
> Christian W. schrieb:
>> 5LEDs Ziehen dann 23mA
>
> Das schafft dein IC auf jeden Fall nicht. Damit ist das jetzt geklärt,
> oder?

Ja, auf jeden Fall.
Mit dem Transistor echt gut gelöst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.