Als altes Sicherheitsrisiko hat es mich jetzt erwischt. Gerade haben sie
am Flughafen von Hurghada mein Duct Tape konfisziert. Eine richtig volle
Rolle. Die nahezu leere im Rucksack des Weibchens wurde hingegen nicht
angetastet. Ein großer Tag für die Luftsicherheit!
Hat das schon mal jemand erlebt? Ist Klebeband neuerdings im Flugzeug
verboten?
Marc schrieb:> Was ist ein Duct Tape und warum wurde das als gefährlich> eingestuft?
In Deutschland würde man "Panzertape" sagen! Sorry, aber Bildung ist
out...
Frequent flyer schrieb:> Gerade haben sie> am Flughafen von Hurghada mein Duct Tape konfisziert.
Die benötigen es selber! Name der Person notieren und Foto von seinem
Gesicht machen. Später versuchen den Typ beim obersten Boss
anzuschwärzen...
Du könntest die Leitwerke an den Tragflächen während des Fluges damit
festkleben. Somit wäre das Flugzeug nicht mehr steuerbar...
...oder was hat das jetzt mit Mechanik, Gehäuse, Werkzeug zu tun?
Solches Klebeband kann schon in einem Flugzeug von Nutzen sein. Bei
einem Absturz beispielsweise aus 10000 Meter Höhe kann man sich auf 9990
Meter abseilen und damit seine Chancen signifikant erhöhen.
N.A. nörgelte:
>>...oder was hat das jetzt mit Mechanik, Gehäuse, Werkzeug zu tun?
Das weißt Du nicht? Dann versuche doch auch, keine Vorschläge zu machen.
Frequent flyer schrieb:> Als altes Sicherheitsrisiko hat es mich jetzt erwischt. Gerade haben sie> am Flughafen von Hurghada
Du weißt, dass es gerade einen Anschlag auf Touristen in Ägypten gegeben
hat
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-mindestens-zwei-tote-bei-anschlag-auf-touristen-bus-a-1245784.html
und es dort momentan mächtig knallt
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-40-mutmassliche-terroristen-nach-anschlag-auf-touristenbus-getoetet-a-1245802.html?
Da werden die lokalen Behörden bei Touristenflügen zurecht wach.
> Ein großer Tag für die Luftsicherheit!
Freu dich lieber, dass man pingelig ist und auch um deine Sicherheit
besorgt ist.
> Hat das schon mal jemand erlebt? Ist Klebeband neuerdings im Flugzeug> verboten?
Panzerband eignet sich zum Fesseln. Ich finde es bei akuten
terroristischen Bedrohungen durchaus OK eine volle Rolle zu
konfiszieren. Damit hast du auch die Erklärung warum deine Frau durch
kam.
> Die nahezu leere im Rucksack des Weibchens wurde hingegen nicht> angetastet.
Zu wenig um jemanden festzubinden.
Thomas M. schrieb:> also ich fände den Passagier generell verdächtig der Panzertape in> seinem Gepäck hat...was will man damit im Urlaub?
Dem Panzertape einen schöneren Ort als die Werkzeugschublade von innen
zeigen? Warum sollen nur Handy oder Haustürschlüssel die schönsten
Gegenden der Welt kennenlernen?
Frequent flyer schrieb:> Ist Klebeband neuerdings im Flugzeug> verboten?
ich denke die wollten es nur haben :)
genau wie meine halbvolle Tube Zahnpasta in Athen, definitiv unter 100g
In Zahnpasta-Tuben könnte man Sprengstoff verstecken und 50g Sprengstoff
in 11.000m Höhe reichen für ein größeres Loch im Flugzeug. Wenn man weiß
wo man die hinpacken muß vielleicht sogar für ein komplettes Versagen
der Struktur durch Aufreißen der unter Druck stehenden Kabine. Beim
Lockerbie-Anschlag haben 400g Plastiksprengstoff dafür gereicht, eine
747 in der Luft auseinanderbrechen zu lassen - und die haben einfach nur
in einem Frachtcontainer gelegen.
Die Rolle Klebeband... Hm, damit könnte man vielleicht den Flug stören
und das Kabinenpersonal oder 10..20 Leute fesseln. Und dann? Dann ist
die Rolle alle und es bleiben in einer 737 oder einem A320 noch etwa
100..150 Leute übrig, die alle mächtig sauer auf Dich sind. Jetzt noch
die statistische Quote, wieviele davon Kampfsportler sind und die
Bedrohungslage Klebeband irgendwie nicht als solche verstehen möchten...
Das wird ein verdammt teurer Flug, wahrscheinlich bist Du der einzige,
der diesen in Klebeband eingewickelt verbringt.
Du hasst einfach nicht genug Phantasie.
In so einer Rolle Klebeband kann man prima Plastiksprengstoff
verstecken.
Ganz geschickt macht man das in einer dünnen Lage anstelle des Klebers.
Etwas plumper ist in der Mitte einen Hohlraum zu scheiden.
Aber was bitte will man im Handgepäck mit Klebeband? War der Flieger in
so erbärmlichem Zustand?
Daß bei der Sicherheitskontrolle Dinge herausgefischt werden, die sehr
unüblich sind, sollte jetzt nicht allzusehr überraschend sein, auch wenn
von diesen Dingen bei genauer Betrachtung keine Gefährdung ausgeht. Und
daß bei einem Dritte-Welt-Flughafen jetzt nicht jeder Aufwand getrieben
wird, um dem verwöhnten Wohlstandstouristen seine Sonderlocken
durchgehen zu lassen (indem die Klebebandrolle mit einem
Gaschromatographen untersucht wird), sollte eigentlich auch irgendwie
nachvollziehbar sein.
> In so einer Rolle Klebeband kann man prima> Plastiksprengstoff verstecken.
Ich glaube nicht, beim Röntgen wird auffallen, daß das keine homogene
Rolle mehr ist.
Ben B. schrieb:> In Zahnpasta-Tuben könnte man Sprengstoff verstecken und 50g Sprengstoff> in 11.000m Höhe reichen für ein größeres Loch im Flugzeug.
ja is klar und deswegen ist die Grenze für Tuben auf 100g gesetzt.
Ist heute wieder Spinnertime?
Joachim B. schrieb:> genau wie meine halbvolle Tube Zahnpasta in Athen, definitiv unter 100g
Das entsprach zumindest den kommunizieren Restriktionen: es zählt die
Größe des Behälters, nicht die Inhaltsmenge. Das ist noch soweit
nachvollziehbar, dass sie nicht bei jedem zweiten Behältnis schätzen
wollen und dann diskutieren müssen.
Andererseits ist es aber auch interessant - was für Dingen man so mit in
die Kabine schleppen kann. Ob dolchgroße SMD Hochspannungsmesspitzen,
fiese spitze Ersa Handlötkolben für 230V oder bunter
Testleitungskabelsalat - alles schon gemacht. Letztens eine historische
16mm Vorkriegs - Filmkamera als Urlaubssuouvenir, bei der ich Bedenken
hatte, dass vielleicht noch Nitrofilmrestabrieb den Test triggern
könnte. Alles ohne Probleme. Über Ägypten habe ich von Berufskollegen
aber schon von diversen Fällen von "Sonderbearbeitungsgebühren" für
"Zollbeamte" gehört - wenn diese beruflich Technik dabei hatten.
Jan H. schrieb:> Das entsprach zumindest den kommunizieren Restriktionen: es zählt die> Größe des Behälters, nicht die Inhaltsmenge
das ist ja der Blödsinn, ein Aufruck entscheidet nicht die echte Menge!
In Bulgarien fand ich zumindest 65g Tuben, in D nur 125g Tuben.(große
Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)
Aber was an Flughäfen in aller Welt beschlagnamt wird ist eh kurios, man
kann sich auf NICHTS verlassen.
Joachim B. schrieb:> Aber was an Flughäfen in aller Welt beschlagnamt wird ist eh kurios, man> kann sich auf NICHTS verlassen.
Noch ein Grund mehr nicht zu fliegen.
Namaste
Joachim B. schrieb:> .(große Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)
Dann lebe halt damit, pro Urlaub ne tube zahnpasta zu spendieren. Bringt
dich sicher nicht um.
Joachim B. schrieb:> Aber was an Flughäfen in aller Welt beschlagnamt wird ist eh kurios, man> kann sich auf NICHTS verlassen.
Doch, mit gesundem Menschenverstand kann man das eigentlich schon.
Joachim B. schrieb:> In Bulgarien fand ich zumindest 65g Tuben, in D nur 125g Tuben.(große> Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)
Weshalb in die Ferne fliegen, wenn die Tube a jo nah:
http://zahn-total.de/ajona-zahncreme-test/
Dürfte es in jedem Kaff geben. Achtung klein, übersieht man. ;-)
Claus M. schrieb:> Joachim B. schrieb:>> .(große Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)>> Dann lebe halt damit, pro Urlaub ne tube zahnpasta zu spendieren. Bringt> dich sicher nicht um.>> Joachim B. schrieb:>> Aber was an Flughäfen in aller Welt beschlagnamt wird ist eh kurios, man>> kann sich auf NICHTS verlassen.>> Doch, mit gesundem Menschenverstand kann man das eigentlich schon.
Nein, mit gesundem Menschenverstand kann man das nicht. Das kann man
nur, wenn man der allgemeinen Panikmache verfallen ist.
Gruss
Axel
Axel L. schrieb:>> Doch, mit gesundem Menschenverstand kann man das eigentlich schon.>> Nein, mit gesundem Menschenverstand kann man das nicht. Das kann man> nur, wenn man der allgemeinen Panikmache verfallen ist.
Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass es in diesem Bereich nicht
nach gesundem Menschenverstand zugeht, sondern nach Vorschrift, und
deren Anwendung durch Leute, die eher fürs Anwenden von Vorschriften als
fürs Denken bezahlt werden. Also einfach auch nix dabei denken und sich
dran halten.
Merke: Sich am Flughafen gegen solche Dummheit zu wehren, ist kein
Zeichen geistiger Überlegenheit.
Joachim B. schrieb:> das ist ja der Blödsinn, ein Aufruck entscheidet nicht die echte Menge!
Wie gesagt: wenn die jede Zahnpastatube einzeln begutachten und dann mit
dem Fluggast diskutieren müssen, ob da jetzt 110 ml oder doch nur 90 ml
drinnen sind, dann werden die nie fertig. Daher ist zumindest diese
Regelung für mich verständlich.
Thomas M. schrieb:> also ich fände den Passagier generell verdächtig der Panzertape in> seinem Gepäck hat...was will man damit im Urlaub?
Hatte auch mal welches - warum auch immer - mitgenommen
Letztendlich habe ich die beiden Einzelbetten damit zu einem Doppelbett
gemacht :-)
Thomas M. schrieb:> also ich fände den Passagier generell verdächtig der Panzertape in> seinem Gepäck hat...was will man damit im Urlaub?
Fesselspiele..? Dafür spricht, dass die Rolle von seiner Frau schon fast
aufgebraucht war...
Joachim B. schrieb:> In Bulgarien fand ich zumindest 65g Tuben, in D nur 125g Tuben.(große> Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)
Bei Rewe in Düsseldorf gabs auch 75ml Tuben, die beim Rückflug nach
Berlin dann anstandslos durchgingen.
Matthias S. schrieb:> die beim Rückflug nach> Berlin dann anstandslos durchgingen.
in TxL wurde mein Zippo aussortiert, Gasfeuerzeug war OK und beim
Umsteigen in Kuala Lumpur wurden Zippos durchgelassen und Gasfeuerzeuge
aussortiert.
Einem Bekannten wurden mal Crimp-Zangen am Flughafen (Inlandsflug
Deutschland) abgenommen, sein nautisches Besteck inklusive Stechzirkel
durfte er aber behalten.
Jan H. schrieb:> Joachim B. schrieb:>> das ist ja der Blödsinn, ein Aufruck entscheidet nicht die echte Menge!>> Wie gesagt: wenn die jede Zahnpastatube einzeln begutachten und dann mit> dem Fluggast diskutieren müssen, ob da jetzt 110 ml oder doch nur 90 ml> drinnen sind, dann werden die nie fertig. Daher ist zumindest diese> Regelung für mich verständlich.
Das ist das Lustige. Statt, daß die Leute darüber dikustieren, was diese
Schwachsinnsregelung überhaupt soll, diskutieren die über 90 ml.
Diese Regelung hat höchstwahrscheinlich keinen einzigen Anschlag
verhindert, aber den Flughafenbetreibern, den dortigen Geschäften und
den Fluggesellschaften jede Menge Geld eingebracht für völlig
überteuerte Getränke. Ist sicher nur Zufall, dass die Einführung der 100
ml Grenze mit der Abschaffung der freien Getränke an Bord ziemlich gut
zusammenfiel.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Ist sicher nur Zufall, dass die Einführung der 100> ml Grenze mit der Abschaffung der freien Getränke an Bord ziemlich gut> zusammenfiel.
Wenn sowohl Abschaffung als auch Einführung zusammengefallen ist - haben
wir dann einen Status Quo?
Achim B. schrieb:>> Ist sicher nur Zufall, dass die Einführung der 100>> ml Grenze mit der Abschaffung der freien Getränke an Bord ziemlich gut>> zusammenfiel.>> Wenn sowohl Abschaffung als auch Einführung zusammengefallen ist - haben> wir dann einen Status Quo?
Nö. Durst.
Joachim B. schrieb:> in TxL wurde mein Zippo aussortiert, Gasfeuerzeug war OK und beim> Umsteigen in Kuala Lumpur wurden Zippos durchgelassen und Gasfeuerzeuge> aussortiert.
Woher weißt du, dass in Kuala Lumpur Zippos durchgelassen wurden? Du
hattest doch keins mehr...
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Noch ein Grund nicht zu fliegen.>> Fahren wir lieber mit der Bahn.https://m.youtube.com/watch?v=V4Muc-04UpA
Aber nur wenn ich nicht vorhabe zu zeiner vorher bestimmten Zeit an
einem vorher bestimmten Ort en Bloc anzukommen.
Namaste
Axel L. schrieb:> Das ist das Lustige. Statt, daß die Leute darüber dikustieren, was diese> Schwachsinnsregelung überhaupt soll, diskutieren die über 90 ml.
Das Thema ist über zehn Jahre alt und wurde ausgiebig diskutiert.
Irgendwann akzeptiert man den Unsinn eben.
Jan H. schrieb:> Das Thema ist über zehn Jahre alt und wurde ausgiebig diskutiert.
Das reizvolle an der Wiederholung alter Diskussionen ist vermutlich,
dass man sich darin gut auskennt. Bei neuen ist das riskanter. ;-)
Winfried J. schrieb:> Noch ein Grund nicht zu fliegen.> Namaste
Was sind denn die anderen Gründe, abgesehen davon dass man manchmal sein
DuctTape abgeben muss?
Winfried J. schrieb:> Aber nur wenn ich nicht vorhabe zu zeiner vorher bestimmten Zeit an> einem vorher bestimmten Ort en Bloc anzukommen.
Die DB hat ja manche Lästerei verdient, aber dass gelegentlich dein
rechter Fuss unterwegs liegen bleibt ist dann doch nicht typisch. ;-)
Achim B. schrieb:> Woher weißt du, dass in Kuala Lumpur Zippos durchgelassen wurden? Du> hattest doch keins mehr...
weil ich das bei anderen Reisenden gesehen hatte die ihre Taschen leeren
mussten, in diese Schalen am Durchleuchter und das Zippo wieder
einstecken durften!
Die Gasfeuerzeuge auch meins mit dem ich in TxL noch durch durfte wurde
eingesammelt!
Joachim B. schrieb:> Achim B. schrieb:>> Woher weißt du, dass in Kuala Lumpur Zippos durchgelassen wurden? Du>> hattest doch keins mehr...>> weil ich das bei anderen Reisenden gesehen hatte die ihre Taschen leeren> mussten, in diese Schalen am Durchleuchter und das Zippo wieder> einstecken durften!> Die Gasfeuerzeuge auch meins mit dem ich in TxL noch durch durfte wurde> eingesammelt!
Das ist ja noch das Lustigste an dem ganzen Zauber. Überall
unterschiedliche Massnahmen.
Mal muss man den Gürtel rausmachen und die Schuhe ausziehen, mal nicht.
Während die Terroristen längst einfach LKWs mieten und durch
Menschenmengen rasen.
Gruß
Axel
Axel L. schrieb:> Mal muss man den Gürtel rausmachen und die Schuhe ausziehen, mal nicht.
Das sind ganz einfach nur demütigene Machtdemonstrationen. Die Leute
sollen lernen, dass sie für "den Apparat" nicht mehr als ein lästiges
Stück Scheiße sind.
A. K. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Aber nur wenn ich nicht vorhabe zu zeiner vorher bestimmten Zeit an>> einem vorher bestimmten Ort en Bloc anzukommen.>> Die DB hat ja manche Lästerei verdient, aber dass gelegentlich dein> rechter Fuss unterwegs liegen bleibt ist dann doch nicht typisch. ;-)
Mir wäre schon der linke Daumen zuviel, aber in der übertreibung liegt
bekanntlich die Anschauung. Dementgegen komme ich lieber en Bloc zuspät
oder woanders an.
„Flugangst“, wenn dann unbewußt.Es war nie eine bewusste Entscheidung,
erst mangels Möglichkeit später mangels Notwendigkeit.
Alte Gäule, machen keine neuen Sprünge.
Namaste
Uhu U. schrieb:>> Was ist daran eigentlich demütigend?>> Kapierst du das nicht?
Demütigung ist doch wohl etwas, das ich dabei empfinden müsste, um das
genannte Ziel zu erreichen. Daher meine Frage.
A. K. schrieb:> Was ist daran eigentlich demütigend?
das man in der Schlange steht, die Hose rutscht und man den Gürtel
wieder einziehen muss während sich die durchgeschobenen Schalen am
Scanner stapeln dabei auf Socken stehend und man versucht sein Zeugs im
Auge zu behalten.
Ich finde das auch demütigend.
Das es der Sicherheit dient kann ich zu keiner Zeit erkennen bei den
Möglichkeiten die echte Terroristen nutzen.
Das ganze sogar beim Umsteigen wo die Chancen Bomben zu bekommen
zwischen 2 Flügen im Transitbereich doch begrenzt sind.
A. K. schrieb:> Uhu U. schrieb:>>> Was ist daran eigentlich demütigend?>>>> Kapierst du das nicht?>> Nein.
Naja, nun müsst ihr euch beide nicht dümmer stellen als ihr seid.
Zum einen ist der Zwang Teile der Kleidung und Bewaffnung abzulegen
insbesondere Gürtel und Schuhe in vielen Kulturen ein Zeichen des
Mistrauens und der Herabwürdigung.
Zum Anderen anderen ist der selbe Zwang ein Zeichen von Angst und
Selbstdemütigung.
Im Ergebniss gewinnt der Terror in dem er die liberale Gesellschaft
unterminiert.
Genaugenommen ist jeder Versuch diese Art unseres Zusammenlebens nicht
zerstören zulassen eine hohle Floskel. Zum Einen weil wir das selbst
erledigen zum Anderen weil es „Die Eine(gleichsam würdige wie gute) Art“
nie für Alle gab, sondern immer nur für einen privilegierten Teil der
Menschheit. Dieses auf Kosten der Verbleibenden aufrecht zu erhalten
wird mit zunehmender Verfügbarkeit von Information immer schwieriger und
so spannt man mit Gängeleien das gemeine Volk vor die Interessen der
Priviligierten.
Namaste
A. K. schrieb:> Demütigung ist doch wohl etwas, das ich dabei empfinden müsste, um das> genannte Ziel zu erreichen. Daher meine Frage.
Würdest du sowas deinen Gästen zumuten, bevor du sie in die gute Stube
läßt?
Winfried J. schrieb:> Im Ergebniss gewinnt der Terrorhttps://de.wikiquote.org/wiki/Benjamin_Franklin
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann, um eine geringfügige bloß
jeweilige [= einstweilige] Sicherheit zu bewirken [= erlangen], verdient
weder Freiheit, noch Sicherheit."
Ich finde den Spruch passend:
"Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden
am Ende keines von beiden haben - und verdienen es auch nicht."
Joachim B. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Im Ergebniss gewinnt der Terror>> https://de.wikiquote.org/wiki/Benjamin_Franklin> "Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann, um eine geringfügige bloß> jeweilige [= einstweilige] Sicherheit zu bewirken [= erlangen], verdient> weder Freiheit, noch Sicherheit.">> Ich finde den Spruch passend:> "Diejenigen, die ihre Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben, werden> am Ende keines von beiden haben - und verdienen es auch nicht."
Genauso funktioniert Terror immer.
Namaste
Ich käme mir als Staat mit derartigen Regelungen lächerlich vor.
Aber nachdem ich niemanden kenne, der sich mit dem Staat hinreichend
identifiziert, ist jeder bereit das anonyme Gebilde Staat der
Lächerlichkeit anheim zu geben. Niemand möchte für die Würde des Staates
sein Leben opfern und so opfert man lieber die eigne Würde und die des
Staates, um sei unwürdiges Leben weiter zuführen.
Namaste
A. K. schrieb:> Als Freiheitskämpfer gegen staatlichen Gürtelterror - also da käme ich> mir lächerlich vor. ;-)
Den angepassten Untertanen bringt nichts aus der Ruhe - außer, es ruft
jemand: "Der Kaiser ist nackt!"
Wie war das denn eigentlich als "die" die Flugsicherheitskontrollen
erfanden? Wie muss man sich das vorstellen?
"Leute, das gemeine Volk muckt auf. Wir müssen das Konsumviech irgendwie
ruhigstellen"
"Ich weiß was! Lassen wir sie am Flughafen den Gürtel locker machen.
Sporadisch nehmen wir ihnen Panzertape oder Zahnpasta weg Das wird sie
so richtig demütigen!"
Saßen "die" damals in einem dunklen Hinterzimmer?
Hatten "die" Kapuzen auf?
Winfried J. schrieb:> Erstaunlich, wohin ein Flugverbot für eine Rolle Klebeband führt.
Da muss ich dir mal recht geben.
Ich bin immer wieder erstaunt bei welchen Begriffen wir immer wieder
beim gleichen Thema landen.
Ich werde demnächst mal wahllos Begriffe aus'n Duden posten und die Zeit
stoppen bis wir bei Nazis, Klimawandel, Flüchtlingen oder dem "System"
sind.
Winfried J. schrieb:> Erstaunlich, wohin ein Flugverbot für eine Rolle Klebeband führt.
Wahrscheinllich war sein Gürtel anschliessend kaputt und da fehlte ihm
das Klebeband, um die Hose zu befestigen. Daher musste er nun für die
ganze Reise die Hose festhalten. Da kann man schon mal miesepetrig
werden.
Le X. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Erstaunlich, wohin ein Flugverbot für eine Rolle Klebeband führt.>> Da muss ich dir mal recht geben.
Ist dir eigentlich aufgefallen, dass Winne unvollständig und
verfälschend zitiert hat?
@lex
Natürlich nicht, das wird hochproffessionell eroiert, beraten,geprüft un
Parlarmentarisch beschlossen. Was die Lächerlichkeit erst volkommen
macht.
der unterschiied zwischen privtem und staatlichen Unfug ist, dass
Letzterer hochprofessionell organisiert ist, so wie der Frühsport in der
NVA.
OMU (Organisierter Männer Ulk)
Namaste
Uhu U. schrieb:> Ist dir eigentlich aufgefallen, dass Winne unvollständig und> verfälschend zitiert hat?
lol,
aber wo du recht hast, da war ja nochdie halbvolle Rolle, wo fliegen
durfte
Ja, das macht die Lächerlichkeit komplett.
Namaste
Uhu U. schrieb:> Ist dir eigentlich aufgefallen, dass Winne unvollständig und> verfälschend zitiert hat?
Aber auch nicht mehr als du jetzt bei mir gerade.
Ist aber auch nicht so schlimm.
Ich hab vor dem Posten extra nochmal deinen vollständigen
Originalbeitrag angesehen und muss Winnie weiterhin Recht geben.
Von Panzertape in Flugzeugen bis zu den "angepassten Untertanen" ist es
eigentlich, thematisch, ein Recht langer Weg.
Trotzdem schaffen einige diesen Parcours immer wieder in Rekordzeit.
Winfried J. schrieb:> Natürlich nicht, das wird hochproffessionell eroiert, beraten,geprüft un> Parlarmentarisch beschlossen.
Und wer weiß vorher, dass das eigentliche Ziel die Demütigung des
Untertanen ist und nicht die Flugsicherheit?
Wird das Parlament vor der Abstimmung über die wahren Ziele in Kenntnis
gesetzt oder sind diese nur "denen" bekannt? Wer gibt diese wahren Ziele
vor?
Le X. schrieb:> Aber auch nicht mehr als du jetzt bei mir gerade.
Ich habe keinen Satz in Fragmenten zitiert und dein nächster Satz ist
ein völlig neuer Gedanke - von sinnentstellendem Zitat kann keine Rede
sein.
> Ist aber auch nicht so schlimm.
Findest du?
Ich seh das völlig anders, zumal im vorliegenden Fall meine Aussage
vollkommen verstümmelt und des Sinns beraubt wurde.
Sich dann über die Trümmer zu echauffieren, eist billiger als billig…
Le X. schrieb:> Wird das Parlament vor der Abstimmung über die wahren Ziele in Kenntnis> gesetzt
Eher selten bis gar nicht.
Schau dir einfach mal so einen Gesetzgebungsvorgang im BT von A-Z an. da
gehet es zu wie hier im Forum. Egal wie sinnlos oder simpel des Thema
ist nie geht es ums Thema, immer aber darum was die jeweils Anderen
nicht erreichen dürfen, die Fronten zwischen denen mit der Macht und den
Ohnmächtigen zu durchbrechen. Nennt sich Fraktionszwang.
Regierung gibt vor Fraktion nickt, Opposition wettert. Opposition gibt
vor, Fraktion klatscht Regierung sagt "Nö", Regierungsfraktion
schmettert ab, Opposition beklagt unterlegen zu sein.
Es ist völlig egal worum es geht, seit ca. 55 Jahren.
Der Grund der die M. ihr Amt kostet ist, dass sie einmal zu oft dieses
Muster gebrochen hat.
Namaste
ähm Uhu,
jetzt sehe ich erst was du meinst, aber es war nicht meine Absicht dich
falsch zu zitieren, eher habe ich das Stichwort aufgenommen. In der
Annahme, dass der Zusammenhang nicht innert 2 Posts abhanden kommt egal
was davon zuerst gelesen wird.
Namaste
Le X. schrieb:> Ich werde demnächst mal wahllos Begriffe aus'n Duden posten und die Zeit> stoppen bis wir bei Nazis, Klimawandel, Flüchtlingen oder dem "System"> sind.
ich fürchte das zeigt den Fehler in der Filterblasenthese auf, wie ihn
Herr
Bernhard Pörksenin seinem "Vortrag: Filter Clash. Die große Gereiztheit
der vernetzten Welt." darlegt.
https://www.youtube.com/watch?v=o3ei8qVgTtc
Er behauptet Abschottung in der Eigenen Filterblase funktioniert nicht.
Namaste
A. K. schrieb:> Joachim B. schrieb:>> In Bulgarien fand ich zumindest 65g Tuben, in D nur 125g Tuben.(große>> Lust extra kleine Tuben zu suchen kam mir nicht in den Sinn)>> Weshalb in die Ferne fliegen, wenn die Tube a jo nah:> http://zahn-total.de/ajona-zahncreme-test/>> Dürfte es in jedem Kaff geben. Achtung klein, übersieht man. ;-)
An die habe ich auch sofort gedacht! ;-)
Percy N. schrieb:>> http://zahn-total.de/ajona-zahncreme-test/>>>> Dürfte es in jedem Kaff geben. Achtung klein, übersieht man. ;-)>> An die habe ich auch sofort gedacht! ;-)
witzig, ein Link zum Preis-check und dort weit und breit nicht zu
finden, geschweige denn Verkaufsstellen.
liegt vermutlich nur an FF und XP und meinem alten Rechner, dabei sollte
der das doch eher finden mit altem Browser und altem OS
Jan H. schrieb:> Axel L. schrieb:>> Das ist das Lustige. Statt, daß die Leute darüber dikustieren, was diese>> Schwachsinnsregelung überhaupt soll, diskutieren die über 90 ml.>> Das Thema ist über zehn Jahre alt und wurde ausgiebig diskutiert.> Irgendwann akzeptiert man den Unsinn eben.
Beschneidung gibt es auch schon etwas länger, dazwischen kam dann noch
der Zölibat. Und die Burschenschafter "schneiden sich immer noch ihre
Stammesnarben", wie es einmal ein Student mit afrikanischen Wurzeln
süffisant formulierte.
Winfried J. schrieb:> Erstaunlich, wohin ein Flugverbot für eine Rolle Klebeband führt.>
Irgendwie hängt halt alles mit allem zusammen.
> Namaste
Eben!
Marc Horby schrieb:> In Deutschland würde man "Panzertape" sagen! Sorry, aber Bildung ist> out...
Was hat jetzt amerikanischer Gossenslang der ungebildeten amerikanischen
Unterschicht mit Bildung in Deutschland zu tun?
hä? schrieb:> Marc Horby schrieb:>> In Deutschland würde man "Panzertape" sagen! Sorry, aber Bildung ist>> out...>> Was hat jetzt amerikanischer Gossenslang der ungebildeten amerikanischen> Unterschicht mit Bildung in Deutschland zu tun?
verstehe ich auch nicht, heisst das nicht Gewebeband?
wer klebt hier schon Panzer :)
hä? schrieb:> Marc Horby schrieb:>> In Deutschland würde man "Panzertape" sagen! Sorry, aber Bildung ist>> out...>> Was hat jetzt amerikanischer Gossenslang der ungebildeten amerikanischen> Unterschicht mit Bildung in Deutschland zu tun?
Lies einfach noch einmal in Gänze den von Dir zitierten Text; damit
sollte Deine Frage beantwortet sein.
Panzertape sagt man auch nur beim Bund, wenn überhaupt. Bei uns hieß es
einfach Panzerband oder wie im zivilen leben einfach Klebeband.
"Duct Tape" habe ich jetzt hier zum ersten mal gehört.
TR.0LL schrieb:> Silbernes Klebeband wird auch gerne als Gaffa(tape) bezeichnet.
1. Schön, dass wir das nach 1.5 Jahren endlich geklärt haben
2. Nein, Gaffa (Gaffer's Tape) hat nichts mit der Farbe zu tun und ist
dort, wo es auftaucht (Bühnen, Theater, Film und Fernsehen) bevorzugt
matt schwarz.
Sebastian R. schrieb:> dort, wo es auftaucht (Bühnen, Theater, Film und Fernsehen) bevorzugt> matt schwarz.
Ganz ganz ganz früher gab es das tatsächlich nur in silbrig.
TR.0LL schrieb:> Silbernes Klebeband wird auch gerne als Gaffa(tape) bezeichnet.
Ja, das kann man den "Gaffan" bei Unfällen über die Augen und über die
Smartphonelinse kleben.