Forum: Offtopic Womit lockeres Glasrohr einer Energiesparlampe kleben?


von Widerstand (Gast)


Lesenswert?

Ich habe eine (funktionierende, hochwertige) Spezial-Energiesparlampe, 
bei der sich das Rohr vom Körper gelockert hat. Im Prinzip funktioniert 
sie auch so, wird aber mobil eingesetzt und ich würde sie deshalb lieber 
kleben. Der ursprüngliche Kleber sieht zementähnlich aus. Ich hätte Uhu 
endfest 300, Uhu allplast, Pattex im Angebot und tendiere zu Uhu 
endfest.

Spricht da was dagegen oder hat jemand eine besere Idee?

: Verschoben durch User
von EinStudent (Gast)


Lesenswert?

Kleiner Tipp: Mit Bildern läufts hier immer besser ;-)

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Gips. Brennt nicht.

von Matthias L. (limbachnet)


Lesenswert?

Uhu endfest wird bei Hitze weich, ich tendiere auch zu schnödem Gips.

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

EinStudent schrieb:
> Kleiner Tipp: Mit Bildern läufts hier immer besser

Manche brauchen für alles ein Foto. Keine Phantasie?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Silikon. Bereits schnödes Allzwecksilikon verträgt bis 150°C. So heiß 
wird die Lampe nicht werden.

von Alex G. (dragongamer)


Lesenswert?

Gäbe auch spezielleres 2K Kleber. Z.B. JB Weld 2K. Hält bis 300 Grad den 
Großteil seiner Festigkeit.
Womöglich ist was flexibles wie Silikon aber trotzdem eine gute Idee.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Ich würde auch Silikon nehmen...

Beitrag #5682106 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5682289 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.