Hallo Zusammen! Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo man günstig gute Tantal-Kondensatoren kaufen kann? Sollte jetzt kein Mist sein (deswegen nicht unbedingt ebay), da diese in einen Arcade-Automaten von 1977 sollen... Grüße Tobias
:
Verschoben durch User
Tobias W. schrieb: > Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo man günstig gute > Tantal-Kondensatoren kaufen kann? OMG Was ist günstig? Was ist gut? Tobias W. schrieb: > Sollte jetzt kein Mist sein (deswegen nicht unbedingt ebay) So so, ebay verkauft Mist. Na das wird wieder ein toller Thread. Hole schon mal Getränke und Chips.
Die Tantals waren sicherlich als Abblockkondensatoren eingesetzt. sicherlich war Tantal damals die falsche Wahl, daher sind sie heute auch kaputt, aber es gab damals nichts anderes. Nimm hochkapazitive Keramik-Vielschicht oder niederimpedante LowESR Elkos, eventuell OsCon Polymerelkos.
Aller Originalität in Ehren, aber warum sollte man die Zeitbomben von '77 auf den Arcadeplatinen (Space Invaders?) wieder gegen sowas Ungeeignetes ersetzen? Ich halte meine Arcades in Ehren, aber Tantal wird bei mir durch Elkos ersetzt. http://www.wolfgangrobel.de/arcadereps/si2.htm
MaWin schrieb: > Die Tantals waren sicherlich als Abblockkondensatoren eingesetzt. > sicherlich war Tantal damals die falsche Wahl, daher sind sie heute auch > kaputt, aber es gab damals nichts anderes. > Nimm hochkapazitive Keramik-Vielschicht oder niederimpedante LowESR > Elkos, eventuell OsCon Polymerelkos. Genau, und singt der Linearregler vor Freude *1), weil der ESR zu klein ist. Alte Linearregler kommen mit niedrigem ESR nicht zurecht. Darum sollte man das hineintun, was drin war. So ungefähr zumindest. *1) in den höchsten Tönen!
jemand schrieb: > Alte Linearregler kommen mit niedrigem ESR nicht zurecht. Weshalb wurden wohl früher Tantals als Abblockkondensatoren eingesetzt? Genau weil sie einen niedrigeren ESR als Elkos hatten! Erst denken, dann schreiben.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5688654 wurde von einem Moderator gelöscht.
jemand schrieb: > Darum sollte man das hineintun, was drin war. So ungefähr zumindest. Die Tantals auf den Arcadeplatinen sind allesamt 1-10µF Pufferkondensatoren der Versorgungsspannungen. Ich habe schon viele getauscht und nie Probleme mit normalen Elkos gehabt. Für die HF-Stromspitzen sind eh noch 100nf-Keramik-Cs verteilt. Ich glaube nicht, dass der Linearregler bei 50-100 TTL-Bausteinen noch die Tantals wahrnimmt...
MaWin schrieb: > Die Tantals waren sicherlich als Abblockkondensatoren eingesetzt. > sicherlich war Tantal damals die falsche Wahl, daher sind sie heute auch > kaputt, aber es gab damals nichts anderes. > Nimm hochkapazitive Keramik-Vielschicht oder niederimpedante LowESR > Elkos, eventuell OsCon Polymerelkos. Und das kannst du aus deiner Glaskugel erkennen? Na dann hoffe ich mal, dass die Tantals nicht als Ausgangskondensatoren für LDOs dienten. Wie man ja wissen sollte, setzen ältere LDOs für deren Stabilität einen minimalen ESR vorraus, welcher deutlich größer ist als der von MLCCs.
Fred Feuerstein schrieb: > > So so, ebay verkauft Mist. > > Na das wird wieder ein toller Thread. > Hole schon mal Getränke und Chips. Sicherlich nicht jeder Shop... ich habe aber keine Lust an B- oder minderwertige Ware zu kommen... Kann von mir aus auch eBay sein... solange die Qualität stimmt.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5688667 wurde von einem Moderator gelöscht.
ich schrieb: > MaWin schrieb: > Wie > man ja wissen sollte, setzen ältere LDOs für deren Stabilität einen > minimalen ESR vorraus, welcher deutlich größer ist als der von MLCCs. Bahnhof?!? Was ist ein LD0 oder MLCCs?
MLCC - Multi Layer Chip Capacitor - keramischer Vielschichtkondensator LDO - Low Drop Out Linear-Regler mit geringem Spannungsabfall... Aber nochmal: wieso muss es unbedingt Tantal sein? Die sind kritisch! Nur aus optischen Gründen?
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5688882 wurde von einem Moderator gelöscht.
Hier entsteht schon wieder dummes Geschwätz. Wenn er Tantal wieder rein tun will, dann isses gut. Ich würd's auch wieder in Original haben wollen. Die habe vermutlich 30 Jahre gehalten, dann werden die neuen Tantal auch 25 Jahre halten. Und im übrigen altern diese Tropfen-Tantal nicht so schnell. Halten die Chip noch ?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.