Forum: Markt [S] Schaltplan für Kontron DMM 4001 oder Foto von Platine


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Dietmar S. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Suche einen Schaltplan für das Kontron DMM 4001 Multimeter. Ich wäre 
auch schon glücklich, wenn jemand so ein Gerät besitzt und mir sagen 
könnte, welche OpAmps da im Original verbaut sind bzw. bereit ist mir 
ein Foto vom Bereich der Platine hinter den Schaltern zu machen.

Wie man auf meinem Foto zweifelsohne erkennt, hat da jemand pietätlos 
drin herumgebraten und irgendwelche OpAmps mit der 150 Watt Lötpistole 
reingeschweist. Links (siehe Foto) einen Dual-OpAmp und rechts einen 741 
(das tut weh).

Beitrag #5691551 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Sebastian (sebsus13)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Dietmar,

ok der Beitrag ist schon sehr alt, aber ich könnte dir ein Foto von der 
Platine schicken, ich hab gerade ein Kontron DMM 4001 auseinander gebaut 
auf dem Schreibtisch stehen und auch keinen Schaltplan mehr. Leider ist 
an meinem  DMM hier magischer Rauch ausgetreten und der Kondensator 
zwischen den beiden Op Amps von uns gegangen. Leider habe ich meins beim 
Reparaturversuch kaputt gemacht.

Vielleicht googelt jemand in 5 Jahren den Beitrag und kann damit was 
anfangen :)

Schöne Grüße
Sebastian

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Sebastian schrieb:
> Hi Dietmar,
>
> ok der Beitrag ist schon sehr alt, aber ich könnte dir ein Foto von der
> Platine schicken, ich hab gerade ein Kontron DMM 4001 auseinander gebaut
> auf dem Schreibtisch stehen und auch keinen Schaltplan mehr. Leider ist
> an meinem  DMM hier magischer Rauch ausgetreten und der Kondensator
> zwischen den beiden Op Amps von uns gegangen. Leider habe ich meins beim
> Reparaturversuch kaputt gemacht.
>
> Vielleicht googelt jemand in 5 Jahren den Beitrag und kann damit was
> anfangen :)
>
> Schöne Grüße
> Sebastian

Ein Jahr später habe ich deinen Beitrag entdeckt ;-) Ich hatte meinen 
Account zwischenzeitlich abgemeldet. Das Gerät habe ich leider nicht 
mehr. Ich hätte nicht gedacht, dass da tatsächlich 4558 und 741 verbaut 
waren. Ich hoffe du konntest deins reparieren.

von J. L. (lindenbaum)


Lesenswert?

Tim 🔆 schrieb:
>> Vielleicht googelt jemand in 5 Jahren den Beitrag und kann damit was
>> anfangen :)

Wenn der Thread jetzt eh wieder hochgeholt wurde kann ich ja auch noch 
meinen Senf dazugeben...

Ich habe ein Kontron DMM 3001 in meinem Messgerätestapel welches eurem 
DMM 4001 äußerlich fast identisch ist - mein 3001 ist allerdings nur 
3,5-stellig und nicht 4,5-stellig wie eure 4001.

Das Kontron DMM 3001 wurde jedenfalls von Dynascan bzw. B&K-Precision 
gebaut und hörte dort auf den Namen "Model 282". Zu dem gibt es im 
Internet sogar ein Service-Manual, aber vom Bestückungsplan her würde 
ich sagen die Geräte teilen sich außer das Gehäuse und das 
Panaplex-Display nichts weiter.

Ich würde aber vermuten das der Hersteller des DMM 4001 ebenfalls 
B&K-Precision war. Vielleicht hilft dieser Hinweis ja irgendwann mal 
jemandem weiter.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.