Hallo ich habe seit ein paar Jahrem ein Paar Internet-auf-TV-Link 200 Mbps SV 2010 oder so ähnlich im Einsatz und wuerde das jetzt gern um 2 weitere Adapter erweitern. Geht so was? Weil die aneinander angelernt werden mussten, wegen der Verschlüsselung. VG joh
Hi, ja das geht. Die müssen angelernt werden. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht dass je mehr von den Teilen verbaut sind desto schlechter wird die Übertragung. Einfach 2 weitere kaufen und testen. Notfalls wieder zurück schicken. Gruß.
Jörg H. schrieb: > Geht so was? Wie schon bemerkt: Ja das geht. > Weil die aneinander angelernt werden mussten, wegen der > Verschlüsselung. Ja die müssen angelernt werden. Die SV2010 sind AFAIK nicht mehr im Handel. Lagerhüter kann man die wohl finden. Die Preise sind IMHO unverschämt. Nungut es ist komplizierte und spezielle Technik. Dann doch lieber den Technologiesprung zu einem managed wLAN mit verteilten Access Points wagen. “If I had asked people what they wanted, they would have said faster horses.” (wird H. Ford zugeschrieben)
Sebastian L. schrieb: > Die SV2010 sind AFAIK nicht mehr im Handel. Lagerhüter kann man die wohl > finden. Die Preise sind IMHO unverschämt. Nungut es ist komplizierte und > spezielle Technik. mal sehen ob bei ebay so was rumliegt, wennn nicht melde ich mich noch mal... > Dann doch lieber den Technologiesprung zu einem managed wLAN mit > verteilten Access Points wagen. Ich habs halt gern, wenn die Energie dort bleibt, wo sie hingehört: im Kabel (wobei die Physik meint, daß das streng genommen nie vollständig der Fall ist...) Vielen Dank! joh
Jörg H. schrieb: > Ich habs halt gern, wenn die Energie dort bleibt, wo sie hingehört: im > Kabel Dann ist dlan aber die schlechteste Lösung. Richtige netzwerkkabel haben nicht zum Spaß ne doppelte Abschirmung.
Claus M. schrieb: > Jörg H. schrieb: >> Ich habs halt gern, wenn die Energie dort bleibt, wo sie hingehört: im >> Kabel > > Dann ist dlan aber die schlechteste Lösung. Richtige netzwerkkabel haben > nicht zum Spaß ne doppelte Abschirmung. mmhhh klar. Aber Wandaufhacken ist auch ungeil, und die Adapter kann man ja auch rausziehen bei Bedarf.
:
Bearbeitet durch User
Jörg H. schrieb: > Aber Wandaufhacken ist auch ungeil Jedes weitere unnütze Gerät braucht 24h*365d Strom. Ein Bund Kabel? https://www.google.com/search?q=sockelleistenkanal
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.