Hallo zusammen, ich habe 16-24 V Spannungsquelle und würde gerne diese varrieren je nach dem PWM-Signal. Z.B. @ 80% PWM > Ausgangsspanung 19 V. dafür habe ich sowas gefunden : https://de.rs-online.com/web/p/entwicklungskits-power-management/1467357/ ist sowas durchaus möglich ? oder traume ich danke im Voraus lg
:
Verschoben durch Moderator
Wenn Du genau das hier haben möchtest, was im ersten Satz steht, träumst Du nicht. "BD9A301MUV-EVK-001 Evaluation board delivers an output 1.8 volts from an input 2.7 to 5.5 volts using BD9A301MUV-LB, a synchronous rectification step-down DC/DC converter integrated circuit, with output current rating of maximum 3A." Falls es 19V sein sollten, trifft das Träumen auf Dich zu oder Du hast nicht ins Datenblatt geschaut, warum auch immer. Was Du vorgeschlsgen hattest, macht ein Rechteckgenerator mit einstellbarem Tastverhältnis, den es in etlichen Varianten gibt. MfG
:
Bearbeitet durch User
danke für deine Antwort. doch habe ich es geschaut. Die Sache ist, dass ich nicht nur 19 V Ausgangsspanung haben will, sonderen diese reduzieren je nach dem PWM Signal. @ 50% PWM > 12 V.
Das Teil in Deinem Link ist ein so genanntes Evaluierungs-Board. Sauteuer. Und verträgt nur 5,5Volt am Eingang. mark schrieb: > ich habe 16-24 V Spannungsquelle und würde gerne diese varrieren je nach > dem PWM-Signal. Z.B. @ 80% PWM > Ausgangsspanung 19 V. > > ist sowas durchaus möglich ? oder traume ich Gibt es schon lange. Geschaltete Spannungsregler wurden schon mit Germaniumtransistoren gebaut.
mark schrieb: > ist sowas durchaus möglich ? Sowas ist möglich, aber nicht mit diesem Kit. mark schrieb: > @ 50% PWM > 12 V. Bei einer induktiven Last ergibt sich das von alleine, ohne Regelung. Bei einer ohmschen Last werden es eher 17V. Es hängt also von der Last (und Eingangsspannung) ab. Will man das vermeiden, muss man regeln. Die Sollausgangsspannung eine stdp down Spannungsregler nun aber über eine PWM Spannung bzw. gefiltert durch eine variable Analogspannung besgkmmen zu wollen geht nicht so einfach. Die meisten Regler vergleichen die spannungsgeteilte Ausgangsspannung mit einer Referenzspannung und können nicht unter diese Referenzspannung regeln. Addiert man aber die Steuerspannung zur Ausgangsspannung, bekommt man die Variabilität.
MaWin schrieb: > Die Sollausgangsspannung eine stdp down Spannungsregler nun aber über > eine PWM Spannung kann ich das mit PWM Signale über den µ-Kontroller steuern?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.