Hallo Weiß jemand wie sich die Teile auf dem Bild nennen? Bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung wie man Kabel, die man nur hin und wieder mal benötigt, zu Hause verstauen kann.
:
Verschoben durch Moderator
Steck sie in Plastiktüten, dann verheddern sie nicht, und wirf sie in eine Kiste
Die Moni schrieb: > Weiß jemand wie sich die Teile auf dem Bild nennen? Sowas gibts als Blumendraht, ist dann bloß meistens grün. Gibts im Baumarkt oder beim Floristen deines Vertrauens.
Die Moni schrieb: > Bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung wie man Kabel, die man > nur hin und wieder mal benötigt, zu Hause verstauen kann. Ich nehme dafür Spiralschlauch wie z.B. https://www.amazon.de/Flexowire-Kabelspirale-Spiralkabelschlauch-Kabelschlauch-B%C3%BCndelweite/dp/B075WDSVYR, schneide von dem kleine Stücke mit ein paar Windungen ab und wickle die um das aufgerollte Kabel. Die Dinger halten ewig und bekommen keine Knoten... ;-) Und wenn es genau die drahtigen Dinger aus dem Foto sein sollen, dann nimm sowas: https://www.amazon.de/Kabelbinder-Twist-Bindedraht-Twistband-Bindestreifen/dp/B00GHKVCA4 https://www.amazon.de/St%C3%BCck-Metallisch-Kabelbinder-Twistband-Farbe/dp/B01I33NVZQ (gefunden mit Google: https://www.google.com/search?q=kabel+bindedraht&tbm=isch)
:
Bearbeitet durch Moderator
Ich finde das gerade wirklich ulkig. Gibt es an diesem speziellen Produkt eine Besonderheit? Die meißten Leute sollten ein paar Draht/Kabel - reste herumliegen haben, würden die nicht den selben Zweck erfüllen?
René F. schrieb: > Für sowas kann ich dir Klettkabelbinder empfehlen. dito https://www.bueroshop24.de/5-mediarange-kabelbinder-farbsortiert-348363?srpId=43c1de5e2b89568c275f35c98161bddb&lkz=624761&gclid=Cj0KCQiA-JXiBRCpARIsAGqF8wXzQItnuVsvEa1eYFFEc-UMU4abk_zT-GExUAi9r5c6lJwi3XkV62waAhReEALw_wcB&obt=1 o.ä.
Joachim B. schrieb: > René F. schrieb: >> Für sowas kann ich dir Klettkabelbinder empfehlen. > > dito > https://www.bueroshop24.de/5-mediarange-kabelbinder-farbsortiert-348363?srpId=43c1de5e2b89568c275f35c98161bddb&lkz=624761&gclid=Cj0KCQiA-JXiBRCpARIsAGqF8wXzQItnuVsvEa1eYFFEc-UMU4abk_zT-GExUAi9r5c6lJwi3XkV62waAhReEALw_wcB&obt=1 > > o.ä. Die Variante mit Öffnung an einem Ende ist sogar noch einen Ticken besser, da diese dauerhaft am Kabel verbleiben und nicht verloren gehen.
René F. schrieb: > Die Variante mit Öffnung an einem Ende ist sogar noch einen Ticken > besser, da diese dauerhaft am Kabel verbleiben und nicht verloren gehen. mich nerven die aber am Notebooknetzteil und bei am USB Magnet Kabel ebay 382559327032 sind immer irgendwie im Weg und um sie anderweitig zu verwenden doof abzufummeln, also nur dort sinnvoll wo sie nicht nerven oder stören.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.