Hi Leute, für meinen 3D-Drucker möchte ich das Kabel zum Druckkopf tauschbar machen. Also benötige ich einen Wire-to-Wire Stecker. Er muss mindestens 5 Pole haben und zwei davon müssen min. 3,5 A für die Heizpatrone leiten. Am Rest hängen nur Sensoren oder Lüfter. Meine erste Idee war ein D-SUB 9 Stecker. Aber der ist doch recht groß und schwer. Eigentlich möchte ich möglichst wenig bewegte Masse am Druckkopf haben. Schön wäre etwas wie ein JST XH oder JST PH Stecker. Aber ich habe kein passendes Werkzeug dafür. Kennt jemand etwas vergleichbares mit Lötanschluss?
Im Modellbaubedarf dürftest du fündig werden. Die wollen das gleiche. Wie wäres mit einem MPX-Stecker? Der hat sogar noch ein paar mehr Pole (und wenns nicht gerade die allerbilligste Kopie ist, dann lacht der über die 3,5A nur).
Bernd schrieb: > Er muss mindestens 5 Pole haben und zwei davon müssen min. 3,5 A > für die Heizpatrone leiten. Bei der Steckerauswahl hast du es einfacher, wenn du auf spezielle "Hochstrom"-Kontakte für die beiden Heizleitungen verzichtest und statt dessen lieber jeweils zwei Kontakte parallel schaltest. Weder die XH- noch die PH-Serie von JST ist für diesen Strom auf einem Einzelkontakt spezifiziert.
https://m.reichelt.de/d-sub-koax-buchse-fuer-mischbestueckung-gerade-mix-bug-17w2-p113994.html?&trstct=pol_6 Und dazu einfach ein sub-min-gehäuse
Vielen Dank für die Tipps! Ich gehe jetzt auf MPX Stecker :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.