Hallo Leute, habe auf meiner (Notiz-)Unterlage eine (von mir abgezeichnete) Schaltung gefunden. Das IC ist mit 99% Sicherheit ein 555, aber die Funktion links mit Spule(!) und Elko erschliesst sich mir nicht. Kennt jemand die Schaltung? Gruss Chregu
... ich würde vermuten, dass der Serienschwingkreis die Ecken des Rechtecks ein wenig abrundet. ...
Christian M. schrieb: > Kennt jemand die Schaltung? Es ist eine Schaltung mit einem 555 -iger Timer. Bringt einen dauernden Ton heraus. https://www.google.com/search?client=firefox-b-ab&q=timer+555+schaltungen mfg Klaus
Och, die Passiv-Trolls* sind auch schon wach! Klaus R. schrieb: > Bringt einen dauernden > Ton heraus. Das war ja schon vorher klar! :-)) *die notorischen Negativ-Bewerter. Für was eigentlich? Gruss Chregu
Christian M. schrieb: > Für was eigentlich Als Signalgeber... Um es ein wenig angenehmer klingen zu lassen ist die Wellenform abgerundet. Hast Du die Möglichkeit das auszuprobieren und ein Oszi am LS anzuschließen? Dann kannst Du die Induktivität mal abklemmen... VG Jörg
Jörg B. schrieb: > Als Signalgeber... Um es ein wenig angenehmer klingen zu lassen ist die > Wellenform abgerundet. Da ist nichts "abgerundet". Der Lautsprecher liegt am Ausgang Pin3, da gibt's nur high- oder low-Pegel. Das RLC-Glied bestimmt nur die Frequenz, aber nicht die Kurvenform.
da wolltest du bestimmt die Spule von aussen bedämpfen um ein anderen Ton zu bekommen, ala Leitungs/Metallsucher
Jörg B. schrieb: >> Für was eigentlich > > (...) Um es ... angenehmer klingen zu lassen, > ist die Wellenform abgerundet. @Chregu: Manchmal sind scharfe Ecken ja unvermeidlich... zumeist ergibt sich daraus kein Problem. Obwohl sich mir die Definition der Triggerbedingungen sowie die Höhe der Triggerschwelle auch nicht erschließt, muß sie das auch normalerweise nicht - im Mittelwert ergibt sich ja bei positivem Input auch positiver Output. Ein defektes IC gibt hier - unabhängig von der zugeführten Signalform und Versorgungsqualität - mehrheitlich nur negative Rechteck-Pulse aus. Das kann auf die Nerven fallen, ja...
Thomas S. schrieb: > da wolltest du bestimmt die Spule von aussen bedämpfen um ein anderen > Ton zu bekommen, ala Leitungs/Metallsucher BINGO! Das wars, das Metallsuchgerät! Danke, Gruss Chregu
... ach war das eine Testaufgabe? Dann kann Thomas S. jetzt bei Euch anfangen, gelle ...
Nein, es war kein Test :-)) Hatte nur keinen Projektordner erstellt und keine Doku gemacht. Habe noch die Hardware gefunden, ein Teil war in der Kiste "angefangene Projekte" und der "Stiel" im Schopf. Hintergrund: Habe mir so einen ferngesteuerten Helikopter gekauft und eine Kamera dran montiert um zu filmen. In der Höhe droben bekam ich plötzlich Panik und hab zuviel Schub zurückgenommen => der Heli fiel in seinen eigenen Abwind nehm ich an. Jedenfalls hab ich dann Vollschub gegeben, wo das eine Gewicht im Rotorstabilisator davongeflogen ist => Absturz. Man sieht es im Film: https://www.youtube.com/watch?v=-x7evWS4D7w Danach ging das Suchen los... Zuerst Optisch, dann mit eine starken Magnet und als letzter Versuch mit dem Metallsuchgerät. Inzwischen ist das Teil warscheinlich irgendwo verrostet... Gruss Chregu
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.