Hi ich muss auf ein STM32f4 ein webserver aufsetzen. Wenn ich es richtig sehe muss ich mit make_fsdata eine html datei konvertieren. Womit ich erstelle ich den überhaupt so eine html datei. Die seite wird viele Eingabefelder haben. Was nimmt man da am besten? Danke
HTML Editoren gibt es wie Sand am Meer. Z.B.: https://html-online.com/editor/ Wenn jedoch viele ähnliche Felder in einer Tabelle gebraucht werden, ist man vermutlich mit einem einfachen Text Editor besser bedient.
H. R. schrieb: > Womit ich erstelle ich den überhaupt so eine html datei. Die seite wird > viele Eingabefelder haben. Was nimmt man da am besten? Viele gleichartige Eingabefelder? Oder ist von der Konfiguration/Hardware abhängig, welche Einabgefelder vorhanden sein müssen? ==> HTML dynamisch erstellen lassen. Entweder Server-Seitig in deinem STM, oder Client/Browserseitig per Javascript.
Schrauberking schrieb: > ==> HTML dynamisch erstellen lassen. War auch meine erste Idee, selbst wenn es Hardwareabhängig ist, kann man dies programmieren. Vllt. sogar ein Template erstellen und dass befüllen. Sonst einfach Notepad++ und dann kann das getipper losgehen ;)
Ich schreibe HTML Seiten manuell, also mit einem einfachen Texteditor. Als Anleitung kann ich die Webseite "selfhtml" empfehlen.
HTML-Seiten erstellt man am besten mit einem guten Texteditor der Syntax highlighting unterstützt(z. B. Programmer's Notepad 2). Der optimale Leitfaden durch die HTML-Entwicklung ist https://www.w3schools.com/ Alle HTML-Elemente, Javascript, etc. lassen sich Online ausprobieren & testen. Einfach und schnell.
HTML, CSS und Javascript ist aber noch nicht alles. Du musst auch das HTTP Protokoll implementieren, welches wiederum auf TCP/IP aufbaut. Was hast du denn schon, worauf man aufbauen kann?