Moin Moin, mir ist heute ein Idiotenfehler beim Löten unterlaufen, sodass ich einen Lipo (pgeb-nm053040) im schlimmsten fall max 2 sek kurzgeschlossen hab. Die Schutzschaltung war schon nicht mehr dran. Am Akku selbst scheint sich nichts verändert zu haben, auch warm ist er nicht gewurden, nur die Pinzette die gebrückt hat ist um ein Spitze beraubt… Hab den Akku erst mal auf ein Teller verbannt. Was meint ihr könnte der Akku ernsthaften schaden genommen haben? Grüße Sven
Wenn der Akku ernsthaften Schaden genommen hätte, dann hättest Du es schon bemerkt.
Sven B. schrieb: > max 2 sek kurzgeschlossen Da ist wirklich nichts passiert. Selbst wenn du ihn länger kurzgeschlossen hättest, dann wäre er halt warm geworden. Er darf nur nicht so warm werden so dass der innere Separator (meist aus PP oder PE) schmilzt. Der Akku ist also dadurch nicht geschädigt oder irgend wie in Mitleidenschaft gezogen worden.
Danke ihr beiden, da bin ich doch erst mal beruhigt, ist ja auch nicht ganz günstig das kleine Teil. Grüße Sven
Mike J. schrieb: > Er darf nur nicht so warm werden so dass der innere > Separator (meist aus PP oder PE) schmilzt. Es gibt auch Separatoren, die dann "dicht machen", wo sich die Poren schließen und dadurch der Stromfluss unterbrochen wird und ein "Durchgehen" des Akkus so wirkungsvoll verhindert wird. Es wäre also auch der Fall denkbar, das sich die Poren teilweise geschlossen haben, also nicht mehr der laut Datenblatt maximal mögliche Lade/Entladestrom fließen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.