Hallo,
ich kümmere mich um den Server auf dem die Seite (Bei meiner Frage geht
es tatsächlich vorrangig erstmal um genau diese eine Seite)
https://glueckundsegen.de/stammbuch läuft.
Insgesamt ist die Seite, dafür, dass sie so groß ist schon recht zügig
unterwegs, das liegt vor allem natürlich am CDN (cloudflare).
Was mich allerdings echt anp***t ist, dass obwohl der Server schon
relativ ordentlich ausgestattet ist, gefühlt kleine Männchen mit Zettel
und Stift darin werkeln.
Zum Server: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1271 v3 @ 3.60GHz, 32 GB Ram.
Es laufen zwar eine ganze Reihe Sites darauf, aber die Anzahl der
Zugriffe ist definitiv niedrig, unter 10000 im Monat und sie erzeugen
fast keine Last, weil das meiste über das cdn läuft.
Diese PDF-Datei enthält die Analyse mit gtmetrix:
https://cloud.merkules.de/index.php/s/cFK3jjzGG58wC5G
Mein Augenmerk liegt auf dem darin enthaltenen Wasserfall-Diagramm:
Die Bilder und .js etc laden schnell, da CDN, sobald aber der Server ins
Spiel kommt, zum Beispiel weil das Caching abgelaufen ist: Sehr langsam.
Beispiel in der .pdf Datei: GET dhl.svg fast 700ms für 504B. Ist das
normal? Das kommt mir grotesk langsam vor?
Oder wenn nicht gecachte Ressourcen abgerufen werden: Beispiel im
Wasserfall-Diagramm: POST mod_pagespeed_beacon auch 640ms?
Wie kann ich das debuggen?
Auf dem Server läuft php7.0 mit php-fpm und mod_fastcgi, Prozess-Manager
ist dynamic.
Max-Children: 30
start-servers: 15
mins-spare servers: 15
max-spare-servers: 25
max-requests: 500
Gibt es irgendwelche empfehlenswerten Tools, mit dem man mal schauen
kann, wo die Zeit bleibt? Da kommt ja recht viel in Frage, wobei man
mysql wohl rausnehmen kann, denn bei o.g. POST ist kein mysql im Spiel?
Würde mich sehr über jeden sachdienlichen Hinweis freuen.
vlg
Timm
Edit: Hier noch die Ausgabe von free
1 | total used free shared buff/cache available
|
2 | Mem: 31G 11G 1.7G 687M 17G 18G
|
3 | Swap: 15G 110M 15G
|
Edit: Ich habe noch mal zwei Bilder von der Speichernutzung angehängt
(tage- und wochenweise)