Ich möchte einen BRAUN Rasierer 5312 in Betrieb nehmen. Jedoch ist kein Anschlußkabel dazu vorhanden. https://www.yopi.de/product_images/547/547605/lightbox/braun-flex-integral-5312.png Auf dem Gerät steht 12 - 240V. Der Anschluß passt nicht, wie auf dem Bild zu vermuten, zu den üblichen Rasier-Kabeln. Ich habe ihn aufgemacht und den Akku extern geladen. Geht. Danach vorsichtig 230V angelegt und der Akku wird auch geladen. Bei 12V geht nichts. Hier ein Bild von der Platine: https://ersatzteildirect.de/images/product_images/info_images/image_db_BRAUN-5501625-LEITERPLATT.jpg Was hat es mit den 12V auf sich? Hat jemand so einen Rasierer?
Moin. Da gibts ein separates Ladegerät als Zubehör. Wird wohl ein Transverter sein. MfG Micha
Vorgaengermodell ohne Akku erwarb ich vor langer Zeit. Das sollte mal 120-230V heissen. Frueher stand mal 110-220V, Unfahige aenderten auf 120-230, dann auf 120-240, merkten dass Laender mit 110 od 115V ratlose Kunden gab, statt es richtig zu machen 12-240 schrieben, die Rasierer gab es dann als Sonderangebot. Irgendwann hat man es gerafft im Entwicklungsland DEU und man findet wieder 110 bis 240V.
Danke! Aber warum ist da kein Rasierer-Stecker dran. Einen passenden Stecker von einer Wandwarze habe ich, da bastele ich dann ein Eurokabel dran. Micha D. schrieb: > Da gibts ein separates Ladegerät als Zubehör. > Wird wohl ein Transverter sein. Etwas in der Richtung vermutete ich zu aller letzt.
michael_ schrieb: > Aber warum ist da kein Rasierer-Stecker dran. > Einen passenden Stecker von einer Wandwarze habe ich, da bastele ich > dann ein Eurokabel dran. Basteln brauche ich nicht. Auf der Suche nach einem Kabel ist mir ein sehr altes Rasiererkabel in die Hände gefallen. Und dieses passt. Es ist doch anders als die jetzigen üblichen Euro-Kabel.
Dieter schrieb: > Vorgaengermodell ohne Akku erwarb ich vor langer Zeit. Das sollte mal > 120-230V heissen. Frueher stand mal 110-220V, Unfahige aenderten auf > 120-230, dann auf 120-240, merkten dass Laender mit 110 od 115V ratlose > Kunden gab, statt es richtig zu machen 12-240 schrieben, die Rasierer > gab es dann als Sonderangebot. Irgendwann hat man es gerafft im > Entwicklungsland DEU und man findet wieder 110 bis 240V. Es gab aber irgendwann schon Braun-Rasierer, die auch an 12V geladen werden konnten, allerdings dauerte es dann "ewig". Es wurde da auch ein passendes Kabel mit Autostecker angeboten.
Wenn man sich nicht mehr als 1X am Tag rasiert, geht das schon :-)
michael_ schrieb: > Wenn man sich nicht mehr als 1X am Tag rasiert, geht das schon :-) Ja, ich hab da auch irgendwas von mehreren Stunden in Erinnerung.
Was? Soo lange rasierst du dich? Aber etwas ist mir am Akku noch aufgefallen. Es ist eine AA-Zelle mit dem Aufdruck NiH. Die Ladespannung ging bis über 1,55V. Üblicherweise schaltet mein Lader bei Ni-MH spätestens bei 1,45V ab. Kann das eine besondere Zelle sein?
Wahrscheinlich ist sie halt uralt oder war mal tiefentladen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.