Forum: Offtopic "Google" als erste Antwort zu jeder Frage


von Sven G. (captainalbern)


Lesenswert?

Hat es eigentlich schon mal irgend jemandem geholfen, als erste Antwort 
auf eine Frage im Forum "Google" oder "Suchfunktion" zu bekommen ? Dass 
das dem Anfragenden nicht hilft, ist die eine Sache. Aber das 
eigentliche Problem ist doch: Wenn man zu irgendeinem beliebigen Thema 
im Internet um Hilfe sucht und dazu Suchmaschinen wie Google verwendet, 
findet man tausend Foren mit entsprechenden Anfragen und jedes Mal liest 
man als erstes einen Hinweis auf Google. Tolle Hilfe, google doch 
nochmal, dann findest du weitere Hinweise auf Google ! Teilweise ohne 
dass dann tatsächlich eine sinnvolle Antwort folgt. Wenn man schon so 
schlau ist, dass man tausend andere Threads zu dem gleichen Thema kennt 
und sich auch die Zeit nimmt, einen Hilfesuchenden als Idioten zu 
entlarven, warum ist man dann nicht in der Lange nur einen einzigen Link 
zu einer sinnvollen Antwort zu posten ? Es ist so billig, ich kann ohne 
einen Funken Ahnung vom Thema in jedes beliebige Forum gehen und neue 
Fragen direkt mit einer solchen Antwort versehen. Passt immer, hilft 
nie.

von Achim B. (bobdylan)


Lesenswert?

Was sagt Google zu der Problematik?

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Mal bei Bing geguckt?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

fast jede Frage wurde schon mal öfter gestellt, warum soll man für 
andere diese Sucharbeit leisten die selber zu faul dazu sind?
Liegt es an ungenügendem Wissen die Frage richtig zu stellen helfen oft 
die Antworten von Fachleuten auch nicht weiter.
Fachleute brauchen i.d.R. auch mehr Infos zu dem Problem die zu oft 
nicht genannt werden alos gibt das meist keine winwin Stituation, 
eigentlich verlieren alle, der Hilfesuchende, das Forum, die 
Internetnutzer.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Sven G. schrieb:
> Hat es eigentlich schon mal irgend jemandem geholfen, als erste Antwort
> auf eine Frage im Forum "Google" oder "Suchfunktion" zu bekommen ?

Es scheidet jene, die lernfähig sind, von den Sturköpfen, die es nicht 
sind. Mancher lernt daraus, vorher selber zu suchen um die Nervantworten 
zu vermeiden. Andere nicht. Merken tut man das im Forum aber nur bei den 
Sturköpfen, die in zunehmend aggressiverem Tonfall weiterhin blöde 
Fragen stellen. Bei den lernfähigen fällt das nicht so auf.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die Antwort "Google" oder "Suchfunktion" ist dann durchaus 
gerechtfertigt, wenn die Fragestellung offensichtlich und sehr schnell 
mit einer entsprechenden Recherche geklärt werden kann.


Ich neige dazu, in solchen Fällen einen willkürlich ausgesuchten und die 
Frage beantwortenden Treffer zu verlinken, zusammen mit der Information 
des verwendeten Suchbegriffs und der Zeit, die es mich gekostet hat, 
diesen Treffer zu finden.

Solche Anfragen verschwenden einfach nur Zeit und erzeugen Rauschen im 
Forum.

von Sven G. (captainalbern)


Lesenswert?

Natürlich, richtig, die Fragen wurden alle schon mal gestellt. Wenn man 
das aber weiß, dann kann man doch einen Link posten. Fertig. Dann ist 
die Sache gegessen und der Thread geschlossen. Wenn die Frage nicht 
vernünftig beantwortet wird, führt das nur dazu, dass die Frage in 
anderen Foren wiederholt wird und letztendlich zu dem oben beschriebenen 
Zustand: 1000 Mal gefragt, kaum jemals richtig beantwortet.

Und nein, es ist keine Win-Win-Situation als Fachmann im Forum zu 
helfen. Wie soll das auch gehen ? Dann müsste man ein Bezahlsystem 
einführen. Wenn man nicht helfen möchte, weil einem die Frage zu doof 
ist, warum kann man sie dann nicht einfach ignorieren ? Warum muss man 
wieder und wieder Fragen öffnen, deren Antwort man schon kennt, nur um 
wieder zu beweisen (nein, man beweist ja gar nichts), wie schlau man ist 
und wie doof der Anfragende.

Und ja, es ist doof, eine Frage zu stellen, die man selbst beantworten 
kann. Aber muss man das immer auf diese Art kundtun ? Kann man das nicht 
einfach ignorieren. Wie gesagt, wenn es nur den Anfragenden selbst 
treffen würde, gut: Erteilt ihm eine Lehre. Richtig so. Aber dass das 
die komplette Forenkultur kaput macht.

Ich selbst stelle in so gut wie nie Fragen in Foren. Ich suche immer 
erst nach vorhandenen Antworten. Und ich finde immer wieder diese 
dämlichen Antworten. Vielen Dank auch.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Sven G. schrieb:
> Wenn man nicht helfen möchte

das ist eine wertende (böswillige) Unterstellung, vielleicht hilft es 
doch das der Fragende mal nachdenkt und tatsächlich selber sucht.
Vielleicht ist es ihm auch irgendwann peinlich wenn er öfter solche 
Antworten bekommt und stellt beim nächsten Mal Fragen wo er keine 
passenden Antworten findet bei eigener Suche.

Rufus Τ. F. schrieb:
> Die Antwort "Google" oder "Suchfunktion" ist dann durchaus
> gerechtfertigt, wenn die Fragestellung offensichtlich und sehr schnell
> mit einer entsprechenden Recherche geklärt werden kann.
>
>
> Ich neige dazu, in solchen Fällen einen willkürlich ausgesuchten und die
> Frage beantwortenden Treffer zu verlinken, zusammen mit der Information
> des verwendeten Suchbegriffs und der Zeit, die es mich gekostet hat,
> diesen Treffer zu finden.
>
> Solche Anfragen verschwenden einfach nur Zeit und erzeugen Rauschen im
> Forum.

sehe ich genauso, ausserdem kostet es Bandbreite und Serverplatz, 
absolut unnötig.

ok alsso duck der bing, besser?

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

so gesehen kann man letztlich jedes Forum dicht machen.
gibts doch eigentlich schon nur bei Youtube zu jeder Frage
mittlerweile auch ein Video dazu.

Fraglich ist nur, wie man bloss als Kind der 70er Jahre
des letzten Jhdt zurecht gekommen ist.

In den 80ern hat man sich dann für Elektronik interessiert.
für den VC20 waren die Infos bis auf Papiermagazine recht dünn.

BTW, unter Windows gabs in der "Hilfe" noch lange Zeit
die Option "einen Freund fragen"

-wer erinnert sich?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> so gesehen kann man letztlich jedes Forum dicht machen.

ja wenn alle Foren nur noch solche Fragen haben:

Ich will mir ein Auto dengeln, nehme ich 0,2mm oder 1mm Blech?

> BTW, unter Windows gabs in der "Hilfe" noch lange Zeit
> die Option "einen Freund fragen"
>
> -wer erinnert sich?

ich erinnere mich an die Hilfe vom MACbook, bitte Gerät neu starten bei 
der wlan Einrichtung.

Welches Gerät gemeint war blieb nebulös!

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

● J-A V. schrieb:
> BTW, unter Windows gabs in der "Hilfe" noch lange Zeit
> die Option "einen Freund fragen"
>
> -wer erinnert sich?

Bei Windows 7 gibts das noch. Erst letztens drauf gestossen. So 
nostalgisch muss man deshalb noch nicht werden.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

ach, ist mir da nie übern Weg gelaufen.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Ich neige dazu, in solchen Fällen einen willkürlich ausgesuchten und die
> Frage beantwortenden Treffer zu verlinken,


Wie wäre es denn damit, statt diesen völlig nutzlosen Aufwand zu 
betreiben, einfach gar nichts zu antworten?

Das würde das Rauschen noch weiter verringern. Vor allem für jene, die 
über Google in einen solchen Thread gespült werden, und dann nur wieder 
die Antwort verlinkt finden, die im vorherigen Suchtreffer schon 
vorhanden war und nichts geholfen hat.

von Fabian F. (fabian_f55)


Lesenswert?

Das Lehrergehabe ist schon sehr ausgeprägt in internet. Wenn man die 
Frage blöd findet, antwortet man eben nicht. So einfach ist das.

Wenn Leute vorher nicht fündig geworden sind, dann meistens weil ihnen 
die richtigen Suchbegriffe fehlen, oder weil er die Ergebnisse nicht 
einordnen kann.

Wenn man z..B auf eigene faust bei Google nach Audio-kram sucht, ist 90% 
der Suchergebnisse Audiohphiler Hokus-Pokus-Schwachsinn.


Interessant finde ich wie viel besser der Umgangston bei vermeintlich 
blöden Fragen in Essens-Foren ist.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Google ist halt eine durchgängig plausible Antwort aller, die zwar auch 
keine oder noch weniger Ahnung haben als der TE, aber trotzdem unbedingt 
was zum Thema sagen wollen. Und es ist auch die einzige Antwort, die 
zuverlässig nicht von der Moderation gelöscht wird.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Wie wäre es denn damit, statt diesen völlig nutzlosen Aufwand zu
> betreiben, einfach gar nichts zu antworten?

Du glaubst, daß, wenn ich eine Frage nicht beantworte, alle anderen 
sich automagisch daran halten und es auch nicht tun?

Ich fände das regelrecht bedenklich.

von Johnny B. (johnnyb)


Lesenswert?

Sven G. schrieb:
> Hat es eigentlich schon mal irgend jemandem geholfen, als erste Antwort
> auf eine Frage im Forum "Google"

Ich finde es gesellschaftlich sehr bedenklich, dass viele Menschen sich 
vollumfänglich auf Google beschränken um sich Informationen zu 
beschaffen.
Es wird vergessen, dass Google kein Wohltätigkeitsverein ist, sondern 
eine Firma mit kommerziellen Interessen, welche vorrangig Suchresultate 
präsentiert, welche Google auch finanzielle Einnahmen bringen.
"Googeln" ist ok, aber man sollte zwischendurch auch mal andere 
Suchmaschinen benutzen und die Suchresultate hinterfragen, so dass man 
nicht nur in der eigenen "Filterblase" lebt.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Rufus Τ. F. schrieb:
> Du glaubst, daß, wenn ich eine Frage nicht beantworte, alle anderen
> sich automagisch daran halten und es auch nicht tun?

Nein, das glaube ich nicht.

Ich glaube auch nicht, dass es mir andere Leute gleichtun, wenn ich es 
vermeide, mit schlechtem Beispiel voranzugehen. Ich tue es trotzdem.

Aber da muss ich ja nicht von mir auf andere schließen.

von Thorsten M. (pappkamerad)


Lesenswert?

Es gibt halt verschiedene Charaktere. Die einen lesen jahrelang mit und 
kommentieren fast nie, geschweigedenn dass sie einen Thread aufmachen. 
Und dann gibts die anderen, die das erste Mal auf ein Forum stossen, 
gleich eine Frage stellen, die ihnen grad eingefallen ist. Und danach 
nie mehr in den Thread schauen, weil er fuer sie selbst so belanglos 
ist, dass sie ihn schon mit dem Abschicken vergessen haben. Zwischen 
beiden Extremen gibt es beliebige Abstufungen.
"RTFM!" und "Google ist dein Freund!" ist an letztere gerichtet. Heisst 
nichts anderes als "Stehl mir nicht meine Zeit mit Banalitaeten".
Meine Vermutung ist, dass das sogar im Grossen und Ganzen funktioniert. 
D.h. wiederholt Sinnloses wird es von den TEs vermindert geben.
Aber die Welt ist ja nicht perfekt...

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Thorsten M. schrieb:
> "RTFM!" und "Google ist dein Freund!" ist an letztere gerichtet. Heisst
> nichts anderes als "Stehl mir nicht meine Zeit mit Banalitaeten".
> Meine Vermutung ist, dass das sogar im Grossen und Ganzen funktioniert.
> D.h. wiederholt Sinnloses wird es von den TEs vermindert geben.

es heisst doch immer durch Wiederholung lernt man, also auch einige TO 
die irgendwann aufhören banale Fragen zu stellen.

Sicher erreicht man nicht alle, aber wenn einige erreicht werden ist es 
auch ein Gewinn.

OK also auch mal bing und duck versuchen, wobei ich bei denen oft noch 
schlechtere Treffequoten hatte.

von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Thorsten M. schrieb:
> "RTFM!" und "Google ist dein Freund!" ist an letztere gerichtet.

Und wenn einfach keiner antwortet, wenn die Frage zu einfach ist?

Dann gerät sie einfach in Vergessenheit. Noch weniger Aufwand. Problem 
gelöst.

Oder der TO will die Antwort wirklich wissen. Dann wird er nach einer 
Wartezeit ohne Antwort seine Fragestellung verfeinern. Damit wäre jedem 
geholfen.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Walter T. schrieb:
> Und wenn einfach keiner antwortet, wenn die Frage zu einfach ist?

dann kommt vom TO meist ein push *nach oben schieb* oder warum 
antwortet keiner?

Du setzt voraus das der TO versteht warum keiner antwortet, das ist 
optimistisch.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

"vorher selber zu suchen um die Nervantworten
zu vermeiden.

Es gibt keine Nervantworten. Wenn es einem nicht interessiert braucht 
man einfach nicht antworten.
Das ist hier kein Dienstleistungsforum. Es kann sich auch immer mal was 
ändern zu einem bestehenden Fakt.
Wenn man es besser weiß kann man ja auf die Frage einfach einen Link 
posten zur bereits beantworteten Antwort und gut ist..

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

T.M .. schrieb:
> Es gibt keine Nervantworten.

Nervantworten sind Antworten, die den Fragesteller nerven. Und die gibt 
es.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:

> ok alsso duck der bing, besser?

Nun, mir will Google neuerdings überhaupt keine Fragen mehr
beantworten, bevor ich nicht meine ganzen persönlichen Ver-
hältnisse offenlege. Also bin ich ausgewichen.

von T.M .. (max)


Lesenswert?

Nervantworten sind Antworten, die den Fragesteller nerven. Und die gibt
es.

Hast recht in gewisser Weise. Eigentlich sollte man sich vor jedem 
Abschicken fragen, ob das auch dem fragesteller und der Frage dienlich 
ist oder nur das eigene Ego befriedigt.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

T.M .. schrieb:

> Nervantworten sind Antworten, die den Fragesteller nerven. Und die
> gibt es.

Derjenige, der mal behauptet hat, es gäbe keine dummen Fragen,
sondern nur dumme Antworten, kannte dieses Forum nicht! :-)

von Joachim S. (oyo)


Lesenswert?

Thorsten M. schrieb:
> "RTFM!" und "Google ist dein Freund!" ist an letztere gerichtet. Heisst
> nichts anderes als " Stehl mir nicht meine Zeit mit Banalitaeten ".

Erinnert mich ehrlich gesagt gerade an meine "Lieblings-Art" von 
Kommentaren unter Artikeln auf Nachrichtenseiten wie spiegel.de, zeit.de 
etc.:

Nämlich solche Kommentare, in denen sich die Kommentatoren tierisch 
darüber aufregen, dass das Thema des Artikels null komma gar keine 
Relevanz hat, völlig banal ist, der Artikel quasi gar nicht existieren 
dürfte und es daher reine Zeitverschwendung ist, sich auch nur eine 
einzige Sekunde mit ihm zu befassen.

Mir tun diese armen Kommentatoren immer leid: Statt den Artikel einfach 
nicht anzuklicken, werden diese Leute offensichtlich mit vorgehaltener 
Waffe dazu gezwungen, einen völlig irrelevanten Artikel anzuklicken, ihn 
zu lesen und dann auch noch zu kommentieren...

Das ist echt saufies, so etwas ausgerechnet mit den Leuten zu machen, 
für die Zeit am allerallerkostbarsten ist!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.