Hallo, ich bin eher stiller Mitleser hier im Forum. Ich bin theoretischer Physiker mit starkem Programmierhintergrund in verschiedenen Sprachen (va. C++, Java, Assembler, Wolfram Language, ...), Paradigmen (Funktional, Objektorientiert, Prozedural, ...), bin mathematisch nicht auf den Kopf gefallen, weiß um formale Verifikation von Software, kenne mich gut bis mittelgut mit Elektronik (uC, FPGA, ...) und HF aus und wollte Fragen, was man als Einstiegsgehalt für eine Softwareentwicklertätigkeit in der Avionik (in D, Rüstungskonzern) ansetzen kann. a) mit ADA-Kenntnissen und Kenntnissen in DO-178 (DO-254) b) mit Einarbeitung in ADA und DO-178 (DO-254 bei Software ja nur periphär) Da DO-178/DO-254 nicht einfach so als pdf zu bekommen ist und das ganze sowieso eine Nische, heißt es für Einstieger ja wohl sowieso training on the Job, oder irre ich mich da -- zumal das ja sowieso zuerst das Projektmanagement betrifft, da das ganze ja ersteinmal nichts mit der Verifikation der Software an sich zu tun hat, sondern mit der Dokumentation etc. ??? Ich hoffe mal, daß der ein oder andere hier Erfahrung dazu hat. Viele Liebe Grüße Martin
Martin R. schrieb: > weiß um formale Verifikation > von Software, kenne mich gut bis mittelgut mit Elektronik (uC, FPGA, > ...) und HF aus und wollte Fragen, was man als Einstiegsgehalt für eine > Softwareentwicklertätigkeit in der Avionik (in D, Rüstungskonzern) > ansetzen kann. Kommt drauf an, vor 5 Jahren lagen die Hausnummern als Freiberufler in der Entwicklung so 110€/h; im Test eher 80€/h, Angestellter als Dienstleisters im Projekteinsatz eher 72k p.a.. Du kannst ja mal bei Glasdoor nachschauen oder bei HR anfragen was andere Firmen aus dieser Branche zahlen, bspw. Astyx https://www.astyx.net/karriere.html oder IABG https://jobboerse.iabg.de/engage/jobexchange/showJobOfferList.do?j=myjobexchange
Martin R. schrieb: > Ich bin theoretischer Physiker mit starkem Programmierhintergrund in > verschiedenen Sprachen Also ein Eunuch der Prondarsteller werden will. Ich finds köstlich. Kannst du nicht Currywurst verkaufen wie deine Kollegen?
Martin R. schrieb: > zumal das ja sowieso zuerst das > Projektmanagement betrifft, da das ganze ja ersteinmal nichts mit der > Verifikation der Software an sich zu tun hat, sondern mit der > Dokumentation etc. ??? Ach so ist das? Kennst du dich jetzt aus oder nicht? Martin R. schrieb: > Da DO-178/DO-254 nicht einfach so als pdf zu bekommen Doch.
@CWJ, >> Da DO-178/DO-254 nicht einfach so als pdf zu bekommen >Doch. Wo denn, wenn man fragen darf? Als ich mal nach DO-178C suchte, fand ich zwar diverse Angaben darüber, aber nicht den Standart selbst.
CWJ schrieb: > Martin R. schrieb: >> zumal das ja sowieso zuerst das >> Projektmanagement betrifft, da das ganze ja ersteinmal nichts mit der >> Verifikation der Software an sich zu tun hat, sondern mit der >> Dokumentation etc. ??? > > Ach so ist das? Kennst du dich jetzt aus oder nicht? Ich sammle alle verfügbaren Informationen und versuche mich bestmöglich vorzubereiten. CWJ schrieb: > Martin R. schrieb: >> Da DO-178/DO-254 nicht einfach so als pdf zu bekommen > > Doch. Wo? Nach meinem aktuellen Kenntnisstand kann man sich diese Spezifikation bei der RTCA kaufen. Das ist aber das Gegenteil von "einfach so". Auch die Uni-Bibliothek gibt da nichts her. Auch nicht als ED-12B. Viele Liebe Grüße Martin
Martin R. schrieb: > Wo? Google Suche, zweites Ergebnis du Super-Physiker http://antena.fe.uni-lj.si/literatura/Razno/Avionika/rtca/Rtca%20Do-178B.pdf
Man schüttle ein Dutzend Bullshit Bingo Begriffe gut durch, verteile sie in etwas umhüllenden Text und garniere sie mit ein oder zwei Reizworten wie "Rüstung" und "Physiker" und schon ist der nächste Trollthread fertig. ... und der erste der reinfällt ist unser Cyblord. na besser hier als dass er richtige Threads stört.
Fakefinder schrieb: > Man schüttle ein Dutzend Bullshit Bingo Begriffe gut durch, verteile sie > in etwas umhüllenden Text und garniere sie mit ein oder zwei Reizworten > wie "Rüstung" und "Physiker" und schon ist der nächste Trollthread > fertig. > > ... und der erste der reinfällt ist unser Cyblord. Wo, ja richtig. Da bin ja mal total reingefallen. Heftig. Scheiße was mache ich jetzt? 20 Sekunden verloren. Es gibt ja gar keine Physiker die als Quereinsteiger Programmieren. Das sind alles Fake Accounts. > na besser hier als dass er richtige Threads stört. Besser als der 100. "Trolldetektor" bei dem alles Troll ist und der genau so Unsinn im Thread schreibt, aber irgendwie besser ist, als die anderen die Unsinn schreiben.
@ Diktiergerät: Danke mit Einschränkung (der Ton macht die Musik). Und bitte Seite zwei lesen. "Please contact RTCA for price and ordering information." Das Dokument ist wohl eher inoffiziell online und 20 Jahre älter (1992) als die aktuelle Version(2012). Viele Liebe Grüße Martin PS guten morgen: google-Resultate sind nicht für jeden gleich. Willkommen in der Welt der neuronalen Netze. PPS so mancher scheint wohl arge Minderwertigkeitskomplexe kompensieren müssen
:
Bearbeitet durch User
Martin R. schrieb: > Das Dokument ist wohl eher inoffiziell online und 20 Jahre älter (1992) > als die aktuelle Version(2012). https://www.faa.gov/aircraft/air_cert/design_approvals/air_software/media/differences_tool.pdf Die praktisch erheblichen Unterschiede sind überschaubar. Es handelt sich größtenteils um Klarstellungen. Der große Unterschied sind die drei Supplements für OOP, Modellbasierte und formale Methoden. Aber das weißt du, als Physiker und Mathematica-Experte bereits. :D Martin R. schrieb: > @ Diktiergerät: > Danke mit Einschränkung (der Ton macht die Musik). > Und bitte Seite zwei lesen. > > "Please contact RTCA for price and ordering information." > > Das Dokument ist wohl eher inoffiziell online Mach dich mal locker.
Beitrag #5746702 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5746704 wurde von einem Moderator gelöscht.
Du wirst als Einsteiger nicht gross verhamdeln koennen. In Bayern ERA9 oder 10. Bei 40 hrs so 60.000 bis 65.000.
Beitrag #5747965 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.