Rene K. schrieb:
> Ich habe einen Raspberry zu einem Kiosk Mode verbastelt. Nun habe ich da
> einige Fragen.
>
> Auf dem Raspberry ist Stretch, mit XServer, Matchbox Window Manager und
> Midori als Webbrowser. Das funktioniert auch einwandfrei.
>
> Wenn ich nun aber über SSH von einem anderen Rechner aus den XServer
> starten will, funktioniert dies nicht quittiert mir dies natürlich mit
>
>
1  | > /usr/lib/xorg/Xorg.wrap: Only console users are allowed to run the X 
  | 
2  | > server
  | 
3  | > 
  | 
4  | >
  | 
>
> Das Script zum starten sieht wie folgt aus:
>
>
1  | > !/bin/bash
  | 
2  | > #export DISPLAY=:0
  | 
3  | > 
  | 
4  | > xset -dpms
  | 
5  | > xset s off
  | 
6  | > xset s noblank
  | 
7  | > matchbox-window-manager &
  | 
8  | > midori -e Fullscreen -a http://www.google.de --display=:0
  | 
9  | >
  | 
>
> starten tue ich dies mit xinit ./kioskscript.sh
>
>
> Geht dies überhaupt Remote auf dem Raspberry und dessen Display
> auszuführen?
ja/nein ... nur wenn du die komplette xwindow-sec abschaltest ...
das ist mit absicht und recht aufwändig abgeschaltet
wenn du sowas unbedingt brauchst, schau dir xnest an ...
> Kann ich Remote über SSH auf diese Midori Instanz zugreifen um dort die
> angezeige Webseite zu ändern?
nein