Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsabfall berechnen Drehstrom / Wechselstrom


von Bolle (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
wie brechenet man den Spannungsabfall für Wechselstrom / Drehstrom auf 
einem Verlängerungskabel?

Für Wechselstrom ist das ja noch halbwegs logisch.
Über Querschnitt uns spezifischen Widerstand den Widerstand.
Dann die doppelte Leitungslänge.
Der Rest ist URI und Prozentrechnen.

Aber für Drehstrom ist mir das nicht ganz klar?
Muss ich da die Länge x4 nehmen? L1L2L3 und N?

von Ingo Less (Gast)


Lesenswert?

Bolle schrieb:
> Muss ich da die Länge x4
Nein, mal Wurzel(3). Aber mal im Ernst, Google schon wieder kaput, dass 
steht das 1000 mal erklärt.

von Bolle (Gast)


Lesenswert?

Ingo Less schrieb:
> Google schon wieder kaput, dass
> steht das 1000 mal erklärt.

Würd ich gerne sehen - suchbegriff?

von D. T. (tuxiuser)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Bolle (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.