Hallo zusammen, ich bin bereits während meines Studiums auf das "Ausbildung & Beruf" Forum auf mikrocontroller gestoßen. Über die Jahre muss ich leider feststellen, dass der Ton in diesem Unterforum immer negativer wird. Jeder 2. Beitrag dreht sich darum, dass scheinbar in ganz Deutschland keine Ingenieure mehr gesucht werden. Die meisten die keinen 1,x Anschluss von einer Uni haben werden nie einen Job finden, FH Absolventen sowieso nicht... Ab 30 ist man zu alt für den Arbeitsmarkt. Was sich jedoch nicht bei den Gehaltsangaben wiederspiegelt, da wird gelogen, dass sie die Balken biegen.... usw. usw. Die Beiträge kommen meist von unregistrierten Nutzern. Teilweise sind auch registrierte Nutzer mit 30.000+ Beiträgen dabei. Ich kann nur sagen, dass die Realität, die ich nach meinem Studium (FH Bachelor uni Master) erlebt habe in keinster Weise das wiederspiegelt, wovon die Nutzer hier im Forum ausgehen. ALLE meine Kommilitonen, die nach dem Bachelor in das Arbeitsleben gestartet sind haben in kurzer Zeit einen Job gefunden. Und das trotz teilweise durchschnittlichen Noten und "nur" einem FH Abschluss ALLE meine Kommilitonen, die mit mir noch den Master an der Uni angehängt haben sind mittlerweile in Lohn und Brot. Das Gehalt ist einzig und allein von den Unternehmen abhängig. Ich kenn Uni Absolventen, die sind mit guten Noten mit 45k eingestiegen und durchschnittliche FH Studenten die mit 60k+ eingestiegen sind. Ich frage mich, warum die Moderatoren nicht mal etwas hier im Forum aufräumen. Das Forum wimmelt von Nutzern, die die Schuld am eigenen Versagen anderen in die Schuhe schieben, oder einfach freude am trollen haben.
:
Bearbeitet durch User
Christian S. schrieb: > Ich frage mich, warum die Moderatoren nicht mal etwas hier im Forum > aufräumen. Dann wechselt der Knatsch nur die Richtung, von "Fachkräftemangel" zu "Moderatorenterror".
Das online gefühlte empfinden ist ein bisschen verzerrt. Der Großteil der lullu-Diskussionen landet im Müll, Dank unermüdlicher Moderatorenarbeit. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die früheren Killeranwendungen eines Forums weniger werden: - Diskussion über aktuelle Trends aus Zeitschrift und Medien, ... (Wer freut sich noch auf eine Zeitschrift) - fragen, für die man in den rothammel oder das Datenblatt schauen müsste (alles online) - Erklärungen für newbees (UTube- Tutorials) - Tausch (von Ali billiger als nur das Porto)
Christian S. schrieb: > Ich frage mich, warum die Moderatoren nicht mal etwas hier im Forum > aufräumen. Das Forum wimmelt von Nutzern, die die Schuld am eigenen > Versagen anderen in die Schuhe schieben, oder einfach freude am trollen > haben. Zumindest manche Figuren haben einen gewissen Unterhaltungswert. Lehn dich zurück und genieß die Show.
Christian S. schrieb: > Ich kann nur sagen, dass die Realität, die ich nach meinem Studium (FH > Bachelor uni Master) erlebt habe in keinster Weise das wiederspiegelt, > wovon die Nutzer hier im Forum ausgehen. > > ALLE meine Kommilitonen, die nach dem Bachelor in das Arbeitsleben > gestartet sind haben in kurzer Zeit einen Job gefunden. Und das trotz > teilweise durchschnittlichen Noten und "nur" einem FH Abschluss > > ALLE meine Kommilitonen, die mit mir noch den Master an der Uni > angehängt haben sind mittlerweile in Lohn und Brot. So ist auch meine Erfahrung und die unserer Tochter: alle, aber auch wirklich alle Absolventen in unserem und ihrem Bekanntenkreis haben 2017-2018 sehr zügig einen Job gehabt, und zwar durch die Bank: Informatiker, Winfos, Wings, E-Techniker, Umweltbiowissenschaftler, selbst BWLer. Zu sehr vernünftigen Konditionen. Und keiner ist bei einem Verleiher und alle haben unbefristete Verträge. Und das zieht sich durch ganz DE, von Ostfriesland über Hannover, Magdeburg, Köln, Trier, Freiburg, Nürnberg. > Ich frage mich, warum die Moderatoren nicht mal etwas hier im Forum > aufräumen. Das Forum wimmelt von Nutzern, die die Schuld am eigenen > Versagen anderen in die Schuhe schieben, oder einfach freude am trollen > haben. Man muss auch immer sehen, dass nur die Allerwenigsten mit positiven Erfahrungen das hier kund tun. Das ist wie mit den DHL-Beiträgen hier. 99,9% aller Pakete kommen problemlos und zügig an. Geschriehen wird dann hier bei dem einen, das nicht ankommt ;-)
Chris D. schrieb: > Und das zieht sich durch ganz DE, von Ostfriesland über Hannover, > Magdeburg, Köln, Trier, Freiburg, Nürnberg Kenne ich auch so - allerdings fehlt in dieser Aufzählung der gesamte deutsche Osten incl. Berlin. Hier ist es zwar auch kein ernsthaftes Problem, einen Job zu finden, aber die Konditionen führen dazu, dass einige nach (Süd-)Westen abwandern. Dagegen hilft Jammern im Forum allerdings auch nicht...
Matthias L. schrieb: > incl. Berlin. Hier ist es zwar auch kein ernsthaftes > Problem, einen Job zu finden, Natürlich nicht. Soja-Latte und Club Mate Verkäufer werden da händeringend gesucht. H4 Berater im JobCenter ist da auf jeden Fall auch am boomen.
Christian S. schrieb: > ALLE meine Kommilitonen, die mit mir noch den Master an der Uni > angehängt haben Diese Aussage weckt übrigens alle Trolle (Mathis?) auf: Der Uni-Master als reines Anhängsel für FH-Bachelor.
Matthias L. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Und das zieht sich durch ganz DE, von Ostfriesland über Hannover, >> Magdeburg, Köln, Trier, Freiburg, Nürnberg > > Kenne ich auch so - allerdings fehlt in dieser Aufzählung der gesamte > deutsche Osten incl. Berlin. Wurde Magdeburg schon an Niedersachsen abgegeben? ;-) > Hier ist es zwar auch kein ernsthaftes > Problem, einen Job zu finden, aber die Konditionen führen dazu, dass > einige nach (Süd-)Westen abwandern. > > Dagegen hilft Jammern im Forum allerdings auch nicht... Ja eben. Jammern hat überhaupt noch nie geholfen - kein keiner Lebenslage.
Willkommen im Internet. 80% der Leute wollen meckern oder angeben. Manchmal beides. z.B Gehalt. Ich weiß leider nicht mehr wo ich die Erhebung gesehen habe aber es wurde in einer Studie untersucht wie die Leute ihr Einkommen darstelle vs. reales Einkommen. Das "erfragte" Durchschnittseinkommen war 30% höher als der reale Schnitt der Bevölkerung. Einfach die Trolle ignorieren. Es gibt defintiv einen Fachkräftemangel, nur eben nicht in allen Bereichen. Bei uns in der Firma sind diverse Stellen unbesetzt, die auch durchaus mit 60-70% "passenden" Kanidaten besetzt werden. Es kommen aber eben auch viele Bewerber die wirklich 0% hilfreiche Fähigkeiten für uns haben.
Achim B. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Wurde Magdeburg schon an Niedersachsen abgegeben? > > Wollnwa garnicht haben! ;-) Großer Fehler - Magdeburg ist wirklich schön und sehr gut für Radfahrer geeignet. Wir sind jetzt im Mai wieder fünf Tage da (u.a. zum 30. Geburtstag eingeladen) und nehmen das Tandem mit. Wer sich für Industriemechanik etc. interessiert, dem kann ich das Technikmuseum dort empfehlen. Stilgerecht in der alten Produktionshalle des Schwermaschinenkombinats(?) untergebracht gibt es wirklich viel zu sehen.
Chris D. schrieb: > ;-) Großer Fehler - Magdeburg ist wirklich schön Zone bleibt Zone. > sehr gut für Radfahrer geeignet. und es wird nicht besser...
:
Bearbeitet durch User
Chris D. schrieb: > Magdeburg ist wirklich schön Aber zu viel AfD und andere Nazis. > (u.a. zum 30. Geburtstag eingeladen) Was??? Älter ist Magdeburg noch nicht???
:
Bearbeitet durch User
Fabian F. schrieb: > Das "erfragte" Durchschnittseinkommen war 30% höher als der reale > Schnitt der Bevölkerung. Hoffentlich wurde die exakt gleiche Frage gestellt, die auch beim offiziellen Median oder Durchschnitt (Obacht!) gemeint ist. Also den Leuten vor der Frage erst einmal erklärt, welches Einkommen sie eigentlich wissen wollen. Da gibts ein paar Möglichkeiten, falsch zu antworten.
Achim B. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Magdeburg ist wirklich schön > > Aber zu viel AfD und andere Nazis. Nicht mehr als in Bayern oder auch hier in Rheinland-Pfalz und weniger als in BW. Ist aber eh Politik und gehört nicht hierher. >> (u.a. zum 30. Geburtstag eingeladen) > Was??? Älter ist Magdeburg noch nicht??? Jepp. Erscheint mir deutlich jünger als viele andere Städte, bspw. Hannover. Und: dank Harz viel Sonne und sehr wenig Regen :-)
Cyblord -. schrieb: > Zone bleibt Zone. Die sowjetische Besatzungszone ist der amerikanischen Besatzungszone beigetreten. Ist noch keine 30 Jahre her. Und nein, Magdeburg ist 'n bissl älter.
Chris D. schrieb: > Wir sind jetzt im Mai wieder fünf Tage da (u.a. zum > 30. Geburtstag eingeladen) Aha, wird da auch die Rathaustreppe gefegt und die Türklinke geputzt?
Was bleibt ist, dass die Bewerbungsphase sehr häufig zum kotzen ist. Viele Unternehmen verstehen es einfach nicht, eine angenehme Bewerbungsphase durchzuführen. Plus, dass es selbst bei dem heutigen Arbeitsmarkt für Menschen, die irgendwie vom Schema F abweichen, immer noch sehr schwierig ist einen Job zu bekommen. Da rede ich insb. von Behinderung und chronischer Krankheit. Da kann der Fachkräftemangel noch so dramatisch sein, lieber warten Firmen auf den Sankt-Nimmerleinstag, bevor sie "so jemanden" einstellen. Dies, obwohl in 80% der Fälle nur minimale Veränderungen am Arbeitsplatz notwendig sind und nahezu in 100% der Fälle die Kosten der Anpassung vom Staat getragen werden. Um das wichtigste nicht zu vergessen, ein solcher Mitarbeiter leistet in der Regel genau das Gleiche wie ein "Normalo". Das dann so manche mit ihren Besonderheiten ihren Lebensfrust im Forum ablassen ist kein Wunder. Meinem Eindruck nach, macht das ca. 50% der Trolle aus. Die restlichen Trolle sind, höflich ausgedrückt, einfach sozial inadäquat.
Beitrag #5744376 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.