Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik BLE 5.0 Raytac USB-Stick


von Pascal (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich habe mir den MDBT50 BLE 5.0 Stick von Raytac gekauft 
(http://www.raytac.com/product/ins.php?index_id=89). DIese STick basiert 
auf dem Nordic NRF52840 SoC.

Ich möchte gerne mit diesem Modul Daten von meinem PC per BLE z.B. an 
mein Smartphone senden. Der Stick sollte als erstes als Peripheral 
konfiguriert werden.

Der Stick wird am PC als serieller COM-Port angezeigt. Mittels HTerm 
kann ich mich mit diesem COM-Port verbinden. Mir fehlen jetzt leider 
z.B. AT Kommandos, mit denen ich den Stick konfigurieren kann. Es ist 
keine Dokumentation hierzu zu finden. Hat damit schon mal jemand 
gearbeitet und etwas Erfahrung?


Danke :)

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Must Du Dir selber schreiben.

Siehe Kapitel 8 im Datenblatt:

> "Dongleispre-programmed withRaytac’s test code.Please re-program it with
> your own firmware onto the dongle for further testing."

Eine mitgelieferte AT-Firmware ist bei den NRF Modulen eher unüblich. 
Schau mal bei Ublox vorbei, IIRC hatten die vorprogrammierte Module.

von Torsten R. (Firma: Torrox.de) (torstenrobitzki)


Lesenswert?

Pascal schrieb:
> Der Stick wird am PC als serieller COM-Port angezeigt. Mittels HTerm
> kann ich mich mit diesem COM-Port verbinden. Mir fehlen jetzt leider
> z.B. AT Kommandos, mit denen ich den Stick konfigurieren kann. Es ist
> keine Dokumentation hierzu zu finden. Hat damit schon mal jemand
> gearbeitet und etwas Erfahrung?

Wenn man auf die EBay-Seite guckst 
(https://www.ebay.com/itm/Nordic-nRF52840-Dongle-BT-5-0-BLERaytac-MDBT50Q-RX-Bluetooth-Low-Energy/173741780236?epid=19027383993&hash=item2873d12d0c:g:z4cAAOSwHOZcIMVY), 
dann wirkt das so, als würden die die Hardware ohne Firmware verkaufen. 
"Üblich" wäre ja HCI über USB bei der Hardware. Guck doch mal bei 
Nordic, ob die soetwas haben.

Da steht es: "Dongle is pre-programmed with Raytac’s test code. Please 
re-program it with your own firmware onto the dongle for further 
testing. See 9 Programming GPIO for more info."

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Torsten R. schrieb:
> "Üblich" wäre ja HCI über USB bei der Hardware.

Auch bei Bluetooth 5?

Bei Bluetooth <= 4.2 auf jeden Fall ja. Aber für 5 habe ich bisher noch 
kein fertiges USB-Dongle gefunden was das kann. Wundert mich auch, 
scheint aber so zu sein.

von Torsten R. (Firma: Torrox.de) (torstenrobitzki)


Lesenswert?

Gerd E. schrieb:

> Bei Bluetooth <= 4.2 auf jeden Fall ja. Aber für 5 habe ich bisher noch
> kein fertiges USB-Dongle gefunden was das kann. Wundert mich auch,
> scheint aber so zu sein.

Naja, die Bluetooth Spec. definiert die Features von BLE halt auch für 
HCI. Dafür müsste dann natürlich jemand die Firmware für den Dongle 
schreiben und es müsste auf der OS-Seite dann natürlich auch 
Unterstützung dafür geben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.