Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik IC Ersatzteil aus Deutschland


von Enrico Palazzo (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe bei meinem TV Box leider das falsche Netzteil angeschlossen 
(12V statt 5V). Das Bauteil, dass dabei verschmort ist ein:

AS20BI

Es ist ein DC-DC IC. Eine andere Bezeichnung scheint wohl STI3411 zu 
sein. Folgende Daten habe ich zum STI3411 gefunden:

·1.0MHz Constant Frequency Operation
·2A Output Current
·No Schottky Diode Required
·2.3V to 6V Input Voltage Range
·Output Voltage as Low as 0.6V
·PFM Mode for High Efficiency in Light Load
·100% Duty Cycle in Dropout Operation
·Low Quiescent Current: 40μA
·Short Circuit Protection
·Thermal Fault Protection
·Inrush Current Limit and Soft Start
·Input overvoltage protection(OVP)
·<1μA Shutdown Current
·SOT23-6 package

Ersatzteile finde ich leider nur aus China, das dauert mir aber zu 
lange.
Kann mir jemand ein Tipp für ein Bauteil geben, dass ich benutzen und in 
Deutschland (möglichst bei einem Elektronikladen) erwerben kann?

MfG

: Verschoben durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Enrico Palazzo schrieb:

> Kann mir jemand ein Tipp für ein Bauteil geben, dass ich benutzen und in
> Deutschland (möglichst bei einem Elektronikladen) erwerben kann?

Bei einer derart erhöhten Betriebsspannung stirbt normalerweise
nicht nur 1 IC, sondern mehrere Bauelemente. Eine Reparatur ist
da meist nicht lohnend.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Wieso soll das Teil verschmort sein, wenn es doch einen

·Input overvoltage protection(OVP)

hat ?

von Enrico Palazzo (Gast)


Lesenswert?

Das weiss ich nicht. Bin aber auch nur ein Laie. Hatte das Teil aber 
offen, da ich die Firmware geflasht habe und und konnte halt zuschauen. 
Ich habe mir auch alle andere Bauteile anschaut, schauen soweit alle in 
Ordnung aus. Bevor ich das Teil aber wegschmeisse, würde ich es trotzdem 
zumindest gerne probieren.

von Als Gast hier (Gast)


Lesenswert?


von K. S. (the_yrr)


Lesenswert?

Enrico Palazzo schrieb:
> Bevor ich das Teil aber wegschmeisse, würde ich es trotzdem
> zumindest gerne probieren.

wenn du ein Multimeter hast,teste mal ob du vom 5V Eingang zum Ausgang 
des Wandlers Durchgang hast (Diodentest/Widerstand). Wenn ja hat alles 
dahinter statt <5V (vermutlich 3.3V ???) 12V gesehen, da wird dann 
nichts mehr zu machen sein.

von Dieter (Gast)


Lesenswert?

Alle verdaechtigen, die auch Endkunden beliefern abgeklappert?

Verwendet Das Geraet intern nach dem Wandler 5V oder 3,3V?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.