Hallo zusammen, es kam wie es irgendwann mal kommen musste: ich habe bei einer Prototypen-Platine die Reihenfolge der Pinbelegung eines 40-Pin FCC-Flachbandsteckers für ein Display vertauscht. Das Kabel am Display ist leider nur 2cm, daher kann ichs nicht so herumdrehen. Hat jemand einen Vorschlag wie ich die Platine retten kann? Ich hatte überlegt das Flachbandkabel zu verlängern, so dass ich es um 180° drehen kann, kan man zwei Kabel sinnvoll verbinden? Einfach das Display oder die Platine um 180° drehen geht nich.
Durch geschicktes falten kann man das hin bekommen.
Dirk B. schrieb: > Durch geschicktes falten kann man das hin bekommen. Das Kabel ist leider nur 2cm lang (und 2cm breit), das lässt sich leider nicht falten. Ich überlege einfach ein Verlängerungskabel direkt an das Kabel zu löten, und dieses dann zu falten. Hat das schonmal jemand gemacht?
und was ist mit Verlängerung? FCC oder FPC? https://de.aliexpress.com/item/Freeshipping-LCD-screen-FPC-adapter-plate-40-pin-40-pin-line-extension-of-the-extension-cord/849875723.html normale IDE Schneidklemm gibt es ja in beiden Varianten, Buchse und Stecker
Wie vertauscht? 1 <--> 40, 2 <--> 39 oder 1 <--> 2, 3 <--> 4
Schatler schrieb: > Ich überlege einfach ein Verlängerungskabel direkt an das Kabel zu > löten, Das ist kritisch, denn viele Folienkabel überleben das Löten nicht. Der "saubere" Weg besteht aus einer kleinen Platine mit zwei FFC-Steckverbindern, die passend verbunden sind, und die Du mit einem weiteren Stück Folienleiter zwischen Dein Display und die Platine hängst.
Schatler schrieb: > Dirk B. schrieb: >> Durch geschicktes falten kann man das hin bekommen. > > Das Kabel ist leider nur 2cm lang (und 2cm breit), das lässt sich leider > nicht falten. Ich überlege einfach ein Verlängerungskabel direkt an das > Kabel zu löten, und dieses dann zu falten. Vergiß es. Die Isolation ist thermoplastisch und schmilzt in Null Komma Nix weg. Aber die Kabel sind standardisiert. Einfach Anzahl der Leitungen zählen und Pitch nachmessen. Dann ein längeres Kabel beim Distributor deiner Wahl ordern. Dabei auch darauf achten, daß es die Kabel mit den blanken Enden auf der gleichen Seite oder auf verschiedenen Seiten gibt. Wenn du das Kabel wenden willst, wird das wichtig. Es sei denn, deine Steckverbinder kontaktieren das Kabel beidseitig (Nullkraft-Sockel tun das typischerweise nicht). Wenn du Glück hast, hat die Resterampe von Pollin etwas passendes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.