Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Mobile Pay - NFC chips "lose" kaufen?


von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...angeregt durch

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Swatch-Pay-mobiles-Bezahlen-mit-analoger-Uhr-4317536.html

frage ich mich, ob es diese NFC Chips auch lose gibt und man damit 
defacto eine "mobile pay" Option in vorhandene Gegenstände einarbeiten 
könnte etc.?

Klaus.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Die gibts genauso wenig einzeln wie die Chips in den normalen EC-Karten 
oder den Handy-Sim-Karten. Und selbst wenn: Ohne die passenden 
kryptografischen Schlüssel in den Chips passiert eh nichts. Sonst hätten 
sich ja schon etliche Leute eigene SIM-Karten gebaut.

fchk

von No Y. (noy)


Lesenswert?

Doch die gibt es "lose"...
Sind dann aber im Wafer Chip Scale package..
Und ohne eine ordentliche Begründung und entsprechende Stückzahlen 
bekommst du nicht einmal ein Datenblatt nach diversen NDAs und wenn du 
das alles schaffst bekommst du ein Datenblatt für das du quasi mit 
deinem "Blut" bürgst.
Wir haben eines, geht genau an einem einzigen Rechner unter einem 
Benutzerkonto auf. Drucken geht auch nicht. Vielleicht gehen 
Screenshots.. Haben wir aber nicht getestet...

: Bearbeitet durch User
von Kebil (Gast)


Lesenswert?

No Y. schrieb:

> Doch die gibt es "lose"...

Wo?

> Sind dann aber im Wafer Chip Scale package..
> Und ohne eine ordentliche Begründung und entsprechende Stückzahlen

Stückzahlen?

> bekommst du nicht einmal ein Datenblatt nach diversen NDAs und wenn du

Warum mehrere NDA?

> das alles schaffst bekommst du ein Datenblatt für das du quasi mit
> deinem "Blut" bürgst.

Mit was muss man konkret bürgen?

> Wir haben eines, geht genau an einem einzigen Rechner unter einem
> Benutzerkonto auf. Drucken geht auch nicht. Vielleicht gehen
> Screenshots.. Haben wir aber nicht getestet...

Hast du dir das aus den Fingern gezogen? Den Beitrag meine ich, nicht 
das Blut.

von No Y. (noy)


Lesenswert?

NXP, einige,nicht mehrere NDA aber einige Dokumente, in den 
Datenblättern die du bekommst ist dein Name und Adresse als 
Wasserzeichen hinterlegt, nein.

Ging aber auch nicht um NFC Chips sondern so Security Zahlungsverkehr 
Sim Karten Chips ...

von MG (Gast)


Lesenswert?

Der nackte NFC Chip bringt ja auch gar nichts. Du brauchst ja einen 
Chip, der bereits mit einer Bank "verheiratet" ist. Du könntest zB eine 
komplette EC-Karte in irgendein Kunstwerk einkleben und dann mit diesem 
Kunstwerk am Lesegerät vorbeistreichen. Als mpass noch gelebt hat
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kontaktloses-Bezahlen-mit-mpass-in-Deutschland-eingefuehrt-1726319.html
hat man einen NFC Chip ohne Plastikkarte sondern als "Sticker" gekriegt.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Ich kan  mir ja auch die Uhr kaufen und den chip / das Tag ausbauen. 
Dann habe ich es. Das haben kann also nicht das Problem sein, weshalb 
ich die Probleme beim Bekommen nicht verstehe...

Klaus.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Ich war auch mal in einer Firma, die NFC chips herstellte. Erst 
unterschreibst du Vertraege und druckst mehrere 100k ab fuer die Rechte. 
Dann darfst du mehrere Kurse mit suendhaft teuren Dokumentationen 
belegen. Unter anderem die technischen Spezifikationen. Da ist alles 
hierarchisch verschluesselt, und du bekommst eine ID in einem Knoten in 
der 3.Ebene. In den untergeordneten Ebenen kannst du machen was du 
willst und auf die oberen hast du keinen Zugriff. Die Kartenleser kennen 
dann deinen Schluessel und koennen deine Daten lesen. Die anderen Daten 
koennen diese Reader nicht lesen, und die Anderen koennen deine Daten 
nicht lesen. Und dann darfst du die Chips kaufen, als Die. Mit denen 
gehst du zu einem Hersteller, der die in eine Karte einbaut. 
Moeglicherweise ist das Antennendesign dabei, moeglicherweise musst du 
die Technologie selbst bringen.
Die Daten waren damals auf dem Chip selbst gespeichert. Als Read/Write, 
oder teilweise auch nur Read.

Heutzutage sind die NFC Applikationen oft auch mit einem Server 
verbunden. Dh der Reader kann nur den Chip auf der Karte 
authentifizieren, aber abgeleitete Rechte sind nicht dabei. Oder es sind 
nur die Rechte auf dem chip drauf, weitere Informationen kommen vom 
Server.

Kurz. Ein blanker chip ist nett, aber wertlos.

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...ok, sry - ich meinte fertige NFC mobile pay tags wie sie ja in der 
swatch integriert sind. Der Swatch Käufer unterschreibt ja auch keinen 
NDA, vermute ich ;)

Klaus.

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Ja, in so einer Uhr sind solche chips eingebaut. Die gehoeren zu einer 
Anwendung, zB mobile payment, und der Erbauer der Uhr ging das Prozedere 
beim Bau der Uhr durch.
zB Skipass ist eine andere solcher Anwendungen.

Ja. Du kannst den chip aus der Uhr ausbauen, mit einer eigenen Antenne 
versehen, und probieren.

Und damit gewinnst du ? Neben minus eine Uhr ? Du hast damit kein neues 
guthaben, oder neue Abfahren auf dem Chip

von Hugo (Gast)


Lesenswert?

für einen geschlossenen Geldkreislauf zB. Kantine, Kaffeeautomat
bekommst Du Chips. NFC Chips gibt es ja fast an jeder Ecke zu kaufen.

Aber für ein staatlich legitimiertes Zahlungsmittel, somit in einem «NFC 
offenen Geldkreislauf» muss Du schon ein grössere / spezialisierte Firma 
sein und diverse Vorgaben erfüllen, welche jederzeit durch Dritte (zB. 
BaFin) geprüft werden können.

hier ein paar Infos:
https://www.nfc-tag-shop.de/info/bezahlen-mit-nfc.html


Hugo

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.