Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LED Stroposchaltung für 6x12V HP Module


von René (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle Frequenz abhängigen ;),

ich bräuchte eine begabte Elektrotechnik-Fachkraft (is natürlich jeder 
von euch ;)) die mir eine Schaltung bzw. gleich die Platine, für mein 
LED-Stropo Projekt designt. Ich würde natürlich ggf. dafür bezahlen. Da 
ich in Elektrotechnik etwas schwach auf der Brust bin, ich kenn mich da 
nicht so aus.

Folgendes : Ich möchte eine Stroposchlatung für 6x 12V High-Power LED 
Module mit 550mA, realisieren. Die Einschaltung sollte 3s Zeitverzögert 
mittels eines Microtasters eingeleitet werden und die Funktion bei ca. 
20 bis 30 Hz, 3s lang andauern. Die Spannungsversorgung erfolgt über 
einen Lipo 3S1P 11.1V 75C (Peak) mit 450mAh.
Ob dafür noch eine Strombegrezung benötigt wird weiß ich nicht, ggf. 
einplanen.
Das Anfluten der LED´s sollte sehr rasch erfolgen (Blendeffekt).
Ein weiter Eckpunkt sind die Baumase der Platine, diese sollte nicht 
größer als L=50mm B=30mm T=10mm betragen.

Prinzipjelle Frage, ist eine Schaltung mit diesen Anforderungen 
ralisierbar ?
Wenn ja was würde das kosten ?
Würde mich natürlich auch über jede andere Art der Hilfe freuen.

Vielen Dank an euch und wünsche einen schönen Tag.
René

PS : Bitte über die Akkudimensonierung nicht wundern, ein 3s Intervall 
ist völlig ausreichen auch wenn der Akku danach tilt ist. Auch die Wärme 
entwiklung spielt dardurch vielleicht eine untergeordnete rolle, weil 
ein nächster Intervall erst einige Stunden darauf erfolgen würde.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Ob die LEDs eine Strombegrenzung brauchen,
solltest du schon wissen. Wir kennen die nicht.

von René (Gast)


Lesenswert?

Ok, wir nehmen jetzt mal diese Module :
EVL JU1215-KT657 gibts zum Beispiel beim Reichelt.

Gruß

von äxl (Gast)


Lesenswert?

> 3s Zeitverzögert
> ca. 20 bis 30 Hz, 3s lang
> Das Anfluten der LED´s sollte sehr rasch erfolgen (Blendeffekt).
Harte Flanken, logisch. Wie lang ist die Einschaltdauer in Millisekunden 
der LED's? 20Hz sind 50ms Wiederholung, wie lange in diesen 50ms soll 
die LED leuchten? 2mSekunden, 5 oder nur 100 µSekunden?
Wieviel Taschengeld steht Dir zur Verfügung?
Welche LED-Module sind es?
Gern an "Äxl Real" (FB-Messenger) oder hier antworten.

von äxl (Gast)


Lesenswert?

Sind die Module schon irgendwo verbaut? Brauchst Du nur noch die 
bestückten Platinen? Wieviele davon?

von äxl (Gast)


Lesenswert?

Sollen die 6 LED-Module "wild" durcheinander blitzen, oder alle 
synchron?

von René (Gast)


Lesenswert?

Es werden Strombegerzungsschaltungen im Netz angeboten, deswegen bin ich 
vielleicht davon ausgegangen das so eine Vorschalteung allgemein für 
LED´s benötigt wird. Ich weiß es nicht, ich kenn mich kaum aus.

Gruß

von René (Gast)


Lesenswert?

Synchron wäre gut, also eine einfache Parallel Kette, Verbraucherseitig.

Gruß

von Manni (Gast)


Lesenswert?

René schrieb:
> Ich möchte eine Stroposchlatung

Was ist denn eine "Stroposchlatung"? Kann man das essen?

von äxl (Gast)


Lesenswert?


von René (Gast)


Lesenswert?

äxl schrieb:
>> 3s Zeitverzögert
>> ca. 20 bis 30 Hz, 3s lang
>> Das Anfluten der LED´s sollte sehr rasch erfolgen (Blendeffekt).
> Harte Flanken, logisch. Wie lang ist die Einschaltdauer in Millisekunden
> der LED's? 20Hz sind 50ms Wiederholung, wie lange in diesen 50ms soll
> die LED leuchten? 2mSekunden, 5 oder nur 100 µSekunden?
> Wieviel Taschengeld steht Dir zur Verfügung?
> Welche LED-Module sind es?
> Gern an "Äxl Real" (FB-Messenger) oder hier antworten.

Grüß dich,
auf Facebook finde ich dich leider nicht.
Ich heiße "Hans Peter" auf dem Foto ist ein Kerl im Schwarzen T-Shirt 
der die Faust ballt ;) XD

Gruß

von äxl (Gast)


Lesenswert?

Der Bauhöhe / dem Bauraum ist aber noch ein Stützelko zusätzlich mit 
einzurechnen, der allein ist schon so groß, wie der Platz, welcher Dir 
im Augenblick zu Verfügung steht. Die Bauhöhe von "nur" 10mm ist auch 
Mist, gelinde gesagt. Wird eng, sollte aber gehen.

von äxl (Gast)


Lesenswert?

René schrieb:
> Grüß dich,
> auf Facebook finde ich dich leider nicht.
> Ich heiße "Hans Peter" auf dem Foto ist ein Kerl im Schwarzen T-Shirt
> der die Faust ballt ;) XD
>
> Gruß

ich schrieb auch nichts von Facebook, sondern von dessen Messenger...

von René (Gast)


Lesenswert?

Manni schrieb:
> René schrieb:
>> Ich möchte eine Stroposchlatung
>
> Was ist denn eine "Stroposchlatung"? Kann man das essen?

Ja Strobo..entschuldigung ^^

von René (Gast)


Lesenswert?

äxl schrieb:
> René schrieb:
>> Grüß dich,
>> auf Facebook finde ich dich leider nicht.
>> Ich heiße "Hans Peter" auf dem Foto ist ein Kerl im Schwarzen T-Shirt
>> der die Faust ballt ;) XD
>>
>> Gruß
>
> ich schrieb auch nichts von Facebook, sondern von dessen Messenger...

Ich hab kein Android oder Iphone Handy. Und im Browser weiß ich nicht 
wie man im Messenger Leute sucht oder anschreibt, ich kann eine neue 
Nachricht verfassen und an bekannte Leute senden..aber für unbekannte 
weiß ich wie das funktioniert.
Vielleicht findest du mich ja.
Gruß

von äxl (Gast)


Lesenswert?

ach herrje. Na - ich finde im Messenger niemanden mit "schwarzem Shirt, 
der die Faust ballt" hahaha... ( sind ja dort auch nur kleine kullern 
links am Rand, wo man mit der Lupe kugggen muss. FB hab ich deaktiviert. 
messenger geht eben noch.

von äxl (Gast)


Lesenswert?

oder per e-mail stromtuner<ät>gmx.de
oder instagram
https://picgra.com/search?q=%40axl.realmituh

von René (Gast)


Lesenswert?

äxl schrieb:
>> 3s Zeitverzögert
>> ca. 20 bis 30 Hz, 3s lang
>> Das Anfluten der LED´s sollte sehr rasch erfolgen (Blendeffekt).
> Harte Flanken, logisch. Wie lang ist die Einschaltdauer in Millisekunden
> der LED's? 20Hz sind 50ms Wiederholung, wie lange in diesen 50ms soll
> die LED leuchten? 2mSekunden, 5 oder nur 100 µSekunden?
> Wieviel Taschengeld steht Dir zur Verfügung?
> Welche LED-Module sind es?
> Gern an "Äxl Real" (FB-Messenger) oder hier antworten.

also ich denke 5ms sollte es schon sein, ich weiß nicht in wie fern die 
LED bei so einer Zeit überhaupt die volle Leuchtkraft etfalltet.
Die LED Module sind nicht auf der Platine genau so wie der Microtaster, 
sprich extern über Schwarz rote verkabelung.
Die LED sollten Syncron laufen.
Die Dimensionierung lässt sich vielleicht auch auf T=20mm vertiefen und 
die Breite auf B=35mm verbreitern.
brauchen würde ich erstmal eine, wenn die Funktion überzeugt dann 
nochmal 5 bis 10.
gruß

von messdiener (Gast)


Lesenswert?

äxl schrieb:
> Die Bauhöhe von "nur" 10mm ist auch
> Mist, gelinde gesagt. Wird eng, sollte aber gehen.

Mach eine Aussparung in die Platine und bau den Elko da rein.

von René (Gast)


Lesenswert?

äxl schrieb:
> oder per e-mail stromtuner<ät>gmx.de
> oder instagram
> https://picgra.com/search?q=%40axl.realmituh

email is raus

von äxl (Gast)


Lesenswert?

René schrieb:
> äxl schrieb:
>> oder per e-mail stromtuner<ät>gmx.de
>> oder instagram
>> https://picgra.com/search?q=%40axl.realmituh
>
> email is raus

angekommen.
alles klar...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.