Normalerweise lade ich mir von Youtube sparsame Formate, wenn ich mit
mobilem SIM Internet online bin.
D.h. die 3pgg formate, bei youtube-dl: -f 17 oder -f 36
Heute habe ich festgestellt, dass es die bei einem normalen Video gar
nicht mehr gibt???!!!
1 | 49 webm audio only DASH audio 58k , opus @ 50k, 3.18MiB
| 2 | 250 webm audio only DASH audio 74k , opus @ 70k, 3.87MiB
| 3 | 171 webm audio only DASH audio 121k , vorbis@128k, 6.02MiB
| 4 | 140 m4a audio only DASH audio 130k , m4a_dash container, mp4a.40.2@128k, 8.09MiB
| 5 | 251 webm audio only DASH audio 140k , opus @160k, 7.31MiB
| 6 | 160 mp4 256x144 144p 108k , avc1.4d400c, 25fps, video only, 3.14MiB
| 7 | 278 webm 256x144 144p 147k , webm container, vp9, 25fps, video only, 7.19MiB
| 8 | 242 webm 426x240 240p 222k , vp9, 25fps, video only, 8.68MiB
| 9 | 133 mp4 426x240 240p 285k , avc1.4d4015, 25fps, video only, 6.75MiB
| 10 | 243 webm 640x360 360p 406k , vp9, 25fps, video only, 20.93MiB
| 11 | 134 mp4 640x360 360p 598k , avc1.4d401e, 25fps, video only, 13.62MiB
| 12 | 244 webm 854x480 480p 751k , vp9, 25fps, video only, 39.47MiB
| 13 | 135 mp4 854x480 480p 950k , avc1.4d401e, 25fps, video only, 23.93MiB
| 14 | 247 webm 1280x720 720p 1501k , vp9, 25fps, video only, 84.00MiB
| 15 | 136 mp4 1280x720 720p 1541k , avc1.4d401f, 25fps, video only, 45.28MiB
| 16 | 248 webm 1920x1080 1080p 2660k , vp9, 25fps, video only, 162.46MiB
| 17 | 137 mp4 1920x1080 1080p 4328k , avc1.640028, 25fps, video only, 238.52MiB
| 18 | 43 webm 640x360 medium , vp8.0, vorbis@128k
| 19 | 18 mp4 640x360 medium , avc1.42001E, mp4a.40.2@ 96k
| 20 | 22 mp4 1280x720 hd720 , avc1.64001F, mp4a.40.2@192k (best)
|
Die sparsamen Formate gibt es nur als Audio oder Video only.
Was soll das?
Soll man die mit ffmpeg selber zusammen fügen?
J. W. schrieb:
> 3pg
Ist das nicht so ein 90er Jahre Klapphandy-Format, damals aus der Zeit
als man noch verpixelte verrauschte Kameras in Viertel-SD Auflösung für
den letzten Schrei hielt? Und das alte Format soll sparsamer sein als
aktuelle Videoformate und Codecs?
J. W. schrieb:
> Soll man die mit ffmpeg selber zusammen fügen?
youtube-dl -f 123+456 ... will do the trick.
mobilem SIM Internet online bin
Das ist doch heute gar kein problem mehr??
Ich bezahle bisschen mehr wie 10,- und habe 3GB..das hat für das o.g
total gereicht
Klar, bei dem Mini-Video hat das für mich auch locker gereicht, webm
-f=43 waren 55MB.
Es geht um lange Videos >= 2h
1 | $ youtube-dl -f 133+250 https://www.youtube.com/watch?v=12345678
| 2 | $ ffmpeg -i *f133.mp4 -i *f250.webm -c copy output.mkv
|
das ganze funktioniert tadellos, und man hat wieder die üblichen kleinen
Formate.
Einen Vorteil könnte man nennen: Audio-Qualität und Video-Qualität
lassen sich beliebig kombinieren.
Wie machen es die Video-Player auf kleinen Smartphone, wenn kein
geeignetes kleines Format (A+V) zur Verfügung steht.
3gpp war ja gedacht als Video-Format für kleine Displays (mobile
Geräte).
J. W. schrieb:
> $ youtube-dl -f 133+250 https://www.youtube.com/watch?v=12345678
> $ ffmpeg -i *f133.mp4 -i *f250.webm -c copy output.mkv
Den zweiten Schritt kann youtube-dl auch selber ausführen,
--merge-output-format mkv
dann läd es die Audio- und Videostreams getrennt herunter, mux'ed sie
als mkv zusammen (im Prinzip exakt wie dein ffmpeg-aufruf) und räumt die
temporären Dateien hinterher auf (ausser "-k" ist gesetzt)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
|