Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Bluetooth HC05 Modul hterm ?


von Michael H. (h_m)


Lesenswert?

Guten Tag,


ich habe mal eine Frage, und zwar möchte ich meinen Laptop mit einem 
Bluetoothmdul HC05 verbinden. Das funktioniert so etwa,

- ich schalte die Bluetooth suche nach Geräte ein
- hier wird mein Modul als HC05 erkannt
- ich verbinde es und es wird mir als gekoppelt angezeigt
- d.h es ist alles super verbunden

Jetzt meine Frage ist es mir eigentlich möglich die Verbindung als Com- 
Schnittstelle zu nutzen, also das ich es zb. bei Hterm als com3 
auswählen kann?

um mir danach dann ein Zeichen von hterm zum Controller über das HC05 zu 
senden


Grüsse Huber M

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> Guten Tag,
>
>
> ich habe mal eine Frage, und zwar möchte ich meinen Laptop mit einem
> Bluetoothmdul HC05 verbinden. Das funktioniert so etwa,
>
> - ich schalte die Bluetooth suche nach Geräte ein
> - hier wird mein Modul als HC05 erkannt
> - ich verbinde es und es wird mir als gekoppelt angezeigt
> - d.h es ist alles super verbunden
>
> Jetzt meine Frage ist es mir eigentlich möglich die Verbindung als Com-
> Schnittstelle zu nutzen, also das ich es zb. bei Hterm als com3
> auswählen kann?

Es ist möglich. Und sollte automatisch nach dem Koppeln auch so 
passieren. Es sollte ein neuer COM Port auftauchen.

> um mir danach dann ein Zeichen von hterm zum Controller über das HC05 zu
> senden

Ja. Aber beim HC-05 muss man IMO den KEY Pin bedinen um zwischen Config 
und Daten zu wechseln. Deshalb nutze ich nur das HC-06 (Slave Only), 
welches aber sofort nach dem Koppel nur noch im Datenmodus steht.

von Michael (Gast)


Lesenswert?

Und das hc06 funktioniert dann wie ein üblicher ch340 zB und man kann 
drahtlos uart übertragen?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Und das hc06 funktioniert dann wie ein üblicher ch340 zB und man kann
> drahtlos uart übertragen?

Ja tut es. Aber das geht beim HC-05 auch, nur muss man da eben den KEY 
pin korrekt setzen um Daten zu senden. Config muss man meist ja nur 1x 
machen um z.B. Baudrate zu setzen, danach kann der KEY Pin auch fest 
verdratet werden.

Für eine Host->Slave Verbindung also z.B. PC -> Microcontroller würde 
ich immer ein HC06 einsetzen. HC-05 haben den Vorteil dass man sie 
untereinander koppeln kann, weil sie Master oder Slave sein können. Wenn 
man das aber nicht braucht sollte man HC06 nehmen.

von Michael H. (h_m)


Lesenswert?

So, ich muss jetzt einfach noch einmal Fragen, jetzt habe ich ein HC06 
Modul an dem habe ich RX TX +5V GND (das Modul hat einen Spannungsregler 
3,3V) Verbunden und mit Bluetooth Einstellungen Geräte suche Versucht zu 
verbinden.

Das klappte nicht gleich auf anhieb, so nahm ich die Spannungsversorgung 
noch einmal kurz weg, und es wurde als unbekanntes Gerät erkannt, somit 
habe ich den Code 1234 eingegeben, und es wurde als HC06 erkannt und 
gekoppelt.

Ich konnte mir auch mit H-term etwas senden (eine LED einschalten), 
alles was ich wollte. doch nach 2min wollte ich es noch einmal 
probieren, und seit diesem Zeitpunkt wird es nicht mehr erkannt.


habe das gerät aus der liste auch wieder entfernt und alles wieder von 
vorne nichts mehr.

gibt es da irgendeinen Trick ? oder wird das im Normalfall einfach 
erkannt sobald es zb. nur die Spannungsversorgung hat?

wird das HC06 auch erkannt wenn ich nur die Spannungsversorgung am Modul 
sicherstelle ?

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ich hatte auf mehreren Laptops das Problem, dass Windows zwar einen 
virtuellen COM Port erzeugte, aber sobald ich versuchte, ihn (mit 
irgendeinem Programm) zu öffnen, erschien eine Fehlermeldung.

In allen Fällen bestand die Lösung darin, den Treiber des 
Laptop-Herstellers zu installieren.

Alle anderen Bluetooth Geräte funktionierten hingegen mit den Treibern, 
die in Windows enthalten sind bzw. automatisch installiert wurden.

von Michael H. (h_m)


Lesenswert?

Ich hatte mal wieder bevor irgendetwas ausprobieren bzw. nachvollziehen 
konnte, wie es sich im Normalfall verhält. Gleich wieder ein defektes 
Produkt, das durch zufall nur einmal kurz ging, Es kam
m heute ein neues mit der Post, wird ohne Probleme erkannt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.