Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hardware Stecker


von Neuling (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

Ich bin wie mein Name vermuten lässt ein Neuling auf dem Gebiet, daher 
entschuldigt meine unwissenheit.

Ich suche ein Variable einstellbaren "Klemmblock", wie z.B. 
https://www.conrad.de/de/federkraftklemmblock-anzahl-reihen-1-industrieware-ja-inhalt-1-st-grau-wago-737116.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=EAIaIQobChMItbacnp7w4AIV0eF3Ch3_lQ_9EAYYBSABEgJIdvD_BwE:G:s&gclid=EAIaIQobChMItbacnp7w4AIV0eF3Ch3_lQ_9EAYYBSABEgJIdvD_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!310322459038!!!g!!

Diesen Block möchte ich in meine Platine einbauen. Daher geht 
aufjedenfall ein Signal rein. Da ich dieses Signal eventuell nochmal 
messen möchte wäre es "nice to have" wenn ich ein weiteres Kabel in 
diesen Block packen könnte, welches sofort mit mit der passenden Leitung 
gebrückt ist. Gibt es soetwas oder muss ich mir etwas anderes einfallen 
lassen?

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von georg (Gast)


Lesenswert?

Neuling schrieb:
> wenn ich ein weiteres Kabel in
> diesen Block packen könnte, welches sofort mit mit der passenden Leitung
> gebrückt ist

Womit die Klemmen verbunden sind bestimmst du selbst beim Layout der 
Leiterplatte. Legst du z.B. eine Leiterbahn von Klemme 5 zu Klemme 6, 
sind die verbunden, sonst eben nicht.

Neuling schrieb:
> wenn ich ein weiteres Kabel in
> diesen Block packen könnte

Dann musst du halt für jeden Anschluss 2 Klemmen nebeneinander 
verwenden.

Georg

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.