Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Umpolung Relais


von Alex.Scheff (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich will mein altes Ferngesteuertes Auto bischen verbessern. Hab also n 
neuen Motor reingebaut der deutlich mehr aushält wie die ursprünglichen 
7,2 V. Will nun mit nem neuen Batteriepack der ~12V ausgibt den Motor 
über ein oder mehrere Relais schalten. Die Spannung regel ich natürlich 
für den Receiver runter auf 7,2V. Ich könnte es mir ganz einfach machen 
und das Auto nur noch Vorwärts fahren lassen, will ich aber nicht. 
Deshalb brauch ich eine Schaltung die je nach Stromrichtung die der 
Receiver ausgibt auch die richtige Stromrichtung vom Batteripack an den 
Motor schalten lässt. Ich weiß aber wirklich nicht wie ich das 
hinbekomm. Über gute Denkanstöße oder ein Schaltplan wär ich happy, 
danke im Voraus.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Alex.Scheff schrieb:
> die je nach Stromrichtung

Da der Motor mechanische Trägheit besitzt, arbeitet er  er noch ein 
wenig als "Generator". Dadurch erhöht sich im Umschaltmoment der Strom 
erheblich. Deswegen wäre eine Pause dazwischen nützlich. 
Polwendeschaltung od. H-Brücke? siehe 
https://www.elektrikforen.de/attachments/motor-umpolen-gif.5235/

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Normalerweise tauscht man einfach den ESC gegen einen passenden, dann 
muss man nicht mit relais rumpfuschen: wäre dann z.B. stufenlos. Leise. 
Klein.

von Alex.Scheff (Gast)


Lesenswert?

Is n sehr altes Fahrzeug, also alte Technik, kann den esc nicht einfach 
tauschen. Dort ist alles auf einer Platine.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.