Hallo, bin auf etwas seltsames gestoßen: Es gibt zwei IR-LED-Typen, die aber scheinbar exakt gleiche Daten haben??? - http://www.vishay.com/docs/81313/tshf5210.pdf - http://www.vishay.com/docs/81734/tshf6210.pdf Außerdem haben sie mit typ. 120mW/sr teilweise über das doppelte der Konkurrenten. Ob dem zu trauen ist?
Die eine LED hat 1.1mm breite Tiefenanschläge auf den Beinchen, bei der anderen sind die abgestanzt. Ansonsten sind es die gleichen LEDs, was ist daran ungewöhnlich ?
Anno schrieb: > die aber scheinbar exakt gleiche Daten haben??? Bereits auf der ersten Seite in der vierten Zeile der Datenblätter unterscheiden sich die LEDs. Da hatte ich schon Fälle, wo ich länger suchen musste... ;-) > Außerdem haben sie mit typ. 120mW/sr teilweise über das doppelte der > Konkurrenten. Sind das nicht mindestens 120 und typisch 180? Und bei 1A sogar typisch 1800? > Ob dem zu trauen ist? Wie sieht das mit dem Abstrahlwinkel aus?
:
Bearbeitet durch Moderator
OK, den Standoff habe ich übersehen - Asche auf mein Haupt. Aber nur deshalb eine andere Type, tsss.
@Anno (Gast) >OK, den Standoff habe ich übersehen - Asche auf mein Haupt. >Aber nur deshalb eine andere Type, tsss. Nicht nur das: die Beinchen der einen sind sogar schmaler. Ist also eine leicht andere Packagevariante. >Außerdem haben sie mit typ. 120mW/sr teilweise über das doppelte der >Konkurrenten. >Ob dem zu trauen ist? Warum nicht? Je enger der Abstrahlwinkel, um so höher die Strahlungsdichte (bei 0°). Und mit 180mW/sr bei 10° ist Deine LED eher eine Funzel. Die SFH4544 macht bei bei ebenfalls 10° typ. 550mW/sr (allerdings haben die ein bißchen getrickst, wie man am Richtdiagramm sehen kann).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.