Hallo Leute, ich habe einen Türöffner mit einem Taster wie im Anhang. Die Leitung für den Taster würde ich gern verlängern und evtl. noch andere Taster mit anschließen, damit auch andere Personen die Tür öffnen können. Leider waren meine bisherigen Versuche, einfach mehr Kabel an den Taster zu hängen wenig von Erfolg gekrönt. Ich habe jetzt einfach mit einem Multimeter die Spannung gemessen, die an dem Taster ankommen: alle 3 Sekunden liegen 20mV an. Ich würde jetzt einfach mal Vermuten, dass die zusätzliche Leitungsstrecke nicht ausreichen wird, um die Spannung aufrecht zu halten. Leider bin ich recht laienhaft in dem Gebiet Elektrotechnik unterwegs mit einem nur recht rudimentären Grundwissen. Gibt es eine Möglichkeit die Leitung um ca. 50 bis 100m zu verlängern? (Ich habe in den Wänden cat. 7 Ethernet-kabel und könnte darüber in andere Räume gelangen um den Personen ebenfalls das Türöffnen zu ermöglichen) Ich dachte schon mit meinem geringen Wissen, ob man nicht einfach das Signal verstärken könnte? Oder ein Relais einbauen mit einem komplett neuen Stromkreis, der bei Betätigung den 20mV Stromkreis schließt. Allerdings wollte ich mir erst die Meinung von Personen einholen, die mehr Ahnung haben wie ich. Mit freundlichen Grüßen Xanacas
:
Verschoben durch User
Xanacas schrieb: > Ich habe jetzt einfach mit einem Multimeter die Spannung gemessen, die > an dem Taster ankommen: alle 3 Sekunden liegen 20mV an. Und in den zwei Sekunden dazwischen kann man die Tür nicht öffnen? Wohl eher ein Messfehler. > Gibt es eine Möglichkeit die Leitung um ca. 50 bis 100m zu verlängern? > (Ich habe in den Wänden cat. 7 Ethernet-kabel und könnte darüber in > andere Räume gelangen um den Personen ebenfalls das Türöffnen zu > ermöglichen) Schneide ein Patchkabel in der Mitte auf und probiere es aus, musst eben auf beiden Ende dasselbe Adernpaar nehmen. > Oder ein Relais einbauen mit einem komplett > neuen Stromkreis, der bei Betätigung den 20mV Stromkreis schließt. Geht auch, auch über LAN-Kabel.
Was hängt an der anderen Seite der Leitung; sprich, welches Modell Türsystem? Hast Du Dein Multimeter auf AC-Bereich gestellt gehabt? - Wie gesagt, 20mV-Pulse sind ein Messfehler.
Xanacas schrieb: > Ich habe jetzt einfach mit einem Multimeter die Spannung gemessen, die > an dem Taster ankommen: alle 3 Sekunden liegen 20mV an. Ich würde jetzt > einfach mal Vermuten, dass die zusätzliche Leitungsstrecke nicht > ausreichen wird, um die Spannung aufrecht zu halten. Kann es sein, das der Öffner mit Wechselstrom arbeitet und Du im Bereich Gleichspannung mißt? Oh, hat Toni schon erwähnt. mfg Klaus
:
Bearbeitet durch User
Oh, das war mein Fehler, sorry - Ich hatte das Multimeter tatsächlich auf Gleichspannung gestellt, die Anlage arbeitet aber anscheinend mit Wechselspannung .. jetzt liegen 12,8 / 12,9 V AC an :D Ich versuche es jetzt erstmal mit einem Patchkabel, dass ich passend zurechtschneide und mit einem weiteren Taster - vielleicht klappt das ja doch (den letzten Versuch hatte ein Kollege unternommen :D)
Hallo, passt schon besser. Wenn Dein Multimeter auch Wechselstrom messen kann, stelle es mal auf 10A und messe über dem ungedrückten Taster, wieviel Strom der Türöffner zieht. Die können durchaus an 1A rankommen und dann wirst Du mir Patchkabel mit einem Adernpaar nicht über 50-100m kommen. Gruß aus Berlin Michael
Vielleicht hilft es ja schon, wenn du die Adern im Kabel auf dem Bild doppelt auflegst, um den Leitungswiderstand dort schon zu reduzieren. Dann reicht vielleicht deine jetzige Verlängerung. Wie sieht denn das andere Ende des Kabels aus? Kommst du da noch an alle Adern dran? Im Moment ist es sowieso falsch aufgelegt, weil weiß und schwarz aus verschiedenen Aderpaaren benutzt werden. Die richtige Reihenfolge der Paare ist 1: rot/schwarz 2: weiß/gelb. Doppelt aufgeschaltet müsstest du rot+weiß und schwarz+gelb am Taster zusammenschalten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.