Hallo zusammen, hat einer von Euch Erfahrung mit dem LR645 (http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/20005384A.pdf) ? Erst einmal: Arbeiten an 230V ohne galvanische Trennung ist lebensgefährlich! Also Vorsicht bei dieser Schaltung. Habe die Schaltung aus dem Datenblatt nachgebaut und die funktioniert auch ganz toll an 230V wenn man den MOSFET weglässt und an den Netzteil (45V) mit MOSFET. Schließe ich aber 230V an, brennt mir sofort der LR645 mit einem Knall durch. Habe schon alles versucht (andere Kondensatoren und verschiedene Bauformen ). Klappt aber nicht. Kennt einer ggf. eine andere Schaltung um den ausganstrom zu erhöhen oder was das Problem bei der Schaltung ist? Vielen Dank vorab. Gruß Frank
Einen Linearregler von 325V nach 5V macht man höchstens, wenn man weniger als 1-2mA braucht (jedes mA verbrutzelt 1/3 Watt). Da muß man schon aufpassen, dass der Ladestrom des Ausgangselkos das Teil nicht himmelt. Wenn es etwas mehr ohne Trafo sein soll (so 1-3W), nimm ein Kondensatornetzteil (das haben die kleinen 230V-LED-Lampen drin). Btw, dir ist aufgefallen, dass der Chip einen (eher ungewöhnlichen) Depletion-Mode-MOSFET haben will? Würd mich nicht wundern, wenn der Chip mit nem normalen Enhancement-Mode kaputt geht.
Die 450V max Input Voltage bedeuten, daß Du das Teil nur hinter einem guten Überspannungsfilter und an dicken Kondensatoren betreiben kannst. Ansonsten wird es von den im Stromnetz gängigen Störungen sehr bald zerstört. Sowas fehlt natürlich immer in den Prinzipschaltungen in den Datenblättern, wäre ja keine Werbung für das Produkt mehr wenn man viele Schutzbauteile außen rum braucht. Wenn man Glück hat findet man eine Appnote in der die gezeigt werden. Mein Rat: nimm lieber einen kleinen Flyback-Regler. Weil die eine so gängige Anwendung sind, gibt es da massenweise Auswahl und welche, die für jede nur denkliche Anwendung optimiert sind. Für eigene Projekte lohnt es sich mitterweile kaum noch das selbst zu machen. Entweder Steckernetzteil von außen oder als fertiges Modul zum Einlöten in die Platine.
> 230V nach 5V (3.3V) 150mA ohne Trafo
Das bedeutet 34W Verlustleistung. Wozu?
Die Application mit original Depletion (selbstleitendem, ungewöhnlichem) Mosfet funktioniert einwandfrei, ist aber effektiv für fast nichts zu gebrauchen. Für private Zwecke nimmt man irgendwas ab 1€ vom Consumer Matkt, sonst gibt es 2W AC/DC Printmodule ab 15€, zB bei Reichelt brutto ab 17,95 von namhaften Herstellern. Bei Stückzahlen netto unter 10€. Dass die Schaltung gleich explodiert, muss Ursachen im Aufbau haben. Aber eigentlich kann man sich die Suche sparen, weil diese Schaltung effektiv eh sinnlos ist.
LR645 Datenblatt, Figur 3-2: "When used with the DN25 (externer MOSFET), +Vin is not connected on the LR6". Wenn man das nicht beherzigt, passierts: Bei Verwendung eines Enhancement-MOSFETs wird dieser garnicht leitend, und der LR645 muß die volle Verlustleistung verkraften. Bei Verwendung eines Depletion-MOSFETs teilt sich die Verlustleistung zwischen diesem und dem LR645 auf. Wird nun in der irrigen Annahme, der externe MOSFET würde die Verlustleistung übernehmen, ein zu hoher Strom entnommen, brennt der LR645 durch.
Hello. Did this circuit worke with MOSFET? i tried but, either mosfet is burning or LR645LG is burning.
Mutlu Balaban schrieb: > Did this circuit worke with MOSFET? this is the answer: > but, either mosfet is > burning or LR645LG is burning.
Mit dem Wissen steigt der Zweifel. Wenn ich obige Schaltung sehe, so fehlt die galvanische Trennung und bei der nächsten bösen Überspannungsspitze ist etwas weißer Rauch nicht auszuschließen. Ein fertiges 3,3V Steckernetzteil ist für 3€ zu finden und kann von jeder Hausfrau im Störfall blitzschnell ausgetauscht werden.
Willi S. schrieb: > sonst > gibt es 2W AC/DC Printmodule ab 15€, zB bei Reichelt brutto ab 17,95 Die IRM Reihe von Meanwell gibt es schon für 5.65€(1W) bzw. 5.85€(2W) bei Reichelt. Galvanische Trennung inklusive.
Detlev T. schrieb: > Die IRM Reihe von Meanwell gibt es schon für 5.65€(1W) bzw. 5.85€(2W) > bei Reichelt. Galvanische Trennung inklusive Oder bei Chinesen für knapp 2 Mäuse: https://de.aliexpress.com/wholesale?catId=0&initiative_id=SB_20190513015355&SearchText=hlk-pm01
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.