Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NiMH-Zellen retten?


von Bänz (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Ich habe hier ein paar NiMH AA-Zellen die zwar Ladung aufnehmen, aber 
voll geladen im Kurzschluss nur 600-800 mA liefern.
Sind die noch irgendwie zu retten?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bänz schrieb:
> Sind die noch irgendwie zu retten?
Bestenfalls deren Rohstoffe von einem Recycler...

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Bänz schrieb:
> Sind die noch irgendwie zu retten?

Nein.

Steigender Innenwiderstand ist der übliche Ausfall bei NiMH.

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Naja man kann es etwas wegbrennen. Hilft aber nicht auf Dauer. Wenn sie 
die geladene Energie in etwa abgeben und nur den Strom nicht schaffen 
dann für die Tschenlampe nehmen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Was recht gut funktioniert, ist das "Wiederauffrischen" von "faulen 
Akkus".

Ich hatte hier letzte Woche 4 Baby-Akkus, die kaum noch 1Ah zuwege 
brachten (und so dem Nivelliergerät nach knapp 3 Stunden zu ungewolltem 
Stillstand verhalfen).
Nach einwöchigem automatischen "Joggen" 
(Laden-Entladen-Laden-Entladen-...) im Ladegerät können die jetzt wieder 
über 4Ah und einen ganzen Tag lang nivellieren...  :-)

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Solche Ladetechnik hast Du und ich aber nicht jeder. Oder machst Du das 
von Hand ? Bei mir sind x solcher Zyklen im Akkumaster vorgesehen. Aber 
der Stromverbrauch könnte die Ersparnis auflösen.

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Das lässt man über die Solarzelle laufen :-)

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

ah.... die Gartenlampen. Cool.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Stephan schrieb:
> Solche Ladetechnik hast Du und ich aber nicht jeder. Oder machst Du das
> von Hand ?
Nein, das macht so ein Chargemanger vom Conrad.

> Bei mir sind x solcher Zyklen im Akkumaster vorgesehen.
> Aber der Stromverbrauch könnte die Ersparnis auflösen.
Wenn so eine Babyzelle knapp 5€ kostet und ich 4 davon brauche, spare 
ich schon einiges, selbst wenn das Ladegerät eine Woche läuft und dabei 
durchschnittlich dauerhaft z.B. 15W verbraucht: 15 Watt  24 Stunden  7 
Tage = 2,5kWh = 70 Cent.

Nach dem 2. Satz Akkus kann man sich also vom gesparten Geld so ein 
gebrauchtes Ding bei EBAY kaufen. Und ab dem 3. Satz Akkus verschont man 
die Welt vor Müll...  ;-)

von juergen (Gast)


Lesenswert?

Bänz schrieb:
> Hi,
>
> Ich habe hier ein paar NiMH AA-Zellen die zwar Ladung aufnehmen, aber
> voll geladen im Kurzschluss nur 600-800 mA liefern.

AA sind doch die Mikro-Zellen?
Was erwartest du denn von dieser Baugröße?

von MeierKurt (Gast)


Lesenswert?

juergen schrieb:
> AA sind doch die Mikro-Zellen?
> Was erwartest du denn von dieser Baugröße?

Ganz alte AA (btw: Mikrozellen heißen AAA) fingen damals bei 600mAh an, 
heutzutage haben Standard-Akkus wie Eneloop knapp 2Ah oder mehr in 
dieser Baugröße.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

juergen schrieb:
> AA sind doch die Mikro-Zellen?
Das sind Mignonzellen. AAA wäre Mikro.

> Was erwartest du denn von dieser Baugröße?
Kurzschlusstrom? Wenn sie neu sind und gut? Locker 20A...
Kapazität? Wenn sie neu sind und gut? Mindestens 2Ah...

: Bearbeitet durch Moderator
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

juergen schrieb:
> AA sind doch die Mikro-Zellen?
> Was erwartest du denn von dieser Baugröße?

MeierKurt schrieb:
> Ganz alte AA (btw: Mikrozellen heißen AAA) fingen damals bei 600mAh an

Ihr beide verwechselt Ladungsmenge/Kapazität in [mAh] mit der 
Nennstrombelastbarkeit in [A]

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

MeierKurt schrieb:
> anz alte AA (btw: Mikrozellen heißen AAA) fingen damals bei 600mAh an,
> heutzutage haben Standard-Akkus wie Eneloop knapp 2Ah oder mehr in
> dieser Baugröße.

Da bist Du in der falschen Variante. Bei AA hast Du Recht, AAA haben 
max. 800-900 bei Sanyo oder Panasonic. Das sind schon die Besten am 
Markt. Leider sind die doch deutlich empfindlicher auf Mißhandlungen wie 
Dect Telefone als die AA.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:

>> Sind die noch irgendwie zu retten?
> Bestenfalls deren Rohstoffe von einem Recycler...

Vielleicht kann man ja das enthaltene "H" für
Wasserstoffautos verwenden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.