Guten Tag, ich habe gerade ein paar Übungsblätter über Schutzmaßnahmen, aber bei dieser Frage komme ich nicht darauf was hier genau mit Meldung gemeint ist. Es muss doch bei allen Abschalten IT-Netz TN-Netz TT-Netz vielleicht kann mir das bitte jemand ganz grob erklären ? In welcher Netzform ist bei der Schutzmaßnahme bei indirektem Berühren „Abschalten“ eine Meldung des ersten Körperschlusses notwendig? Grüsse Huber M.
:
Verschoben durch User
In gewissen Netzen kann es Isolationsüberwachungseinrichtungen geben, welche einen Körperschluss anzeigen, ohne allerdings wie z.B. ein RCD oder LSS abzuschalten. Und das Anzeigen ist eben das Melden - "Hey, hier ist was faul". Es wird allerdings nicht abgeschaltet, wenn durch das Abschalten Fertigungsprozesse, Maschinen,... gefährdet werden.
:
Bearbeitet durch User
IT-Netz: Der erste Fehler wird durch isolationsüberwachung erkannt und gemeldet. Verwendung zum Beispiel in Operationsräumen.
Michael H. schrieb: > In welcher Netzform ist bei der Schutzmaßnahme bei indirektem Berühren > „Abschalten“ eine Meldung des ersten Körperschlusses notwendig? Was für eine Sprache soll das sein? Deutsch ist es jedenfalls nicht...
Hallo Klingt nach: Berufsschulsprache oder ähnliche "Wie stellt man interessante Themengebiete anstrengen, schwer verstehbar und möglichst langweilig dar, und quält die Lehrenden mit möglichst schwer verständlichen Fragen" Sprache... So wie es Sebastian R. geschrieben hat wäre die Frage bzw. Erklärung ja zu verständlich, nachvollziehbar und zu einfach zu verstehen. Gefrustete Lehrer, Ingenieure, eventuell sogar richtige Doktoren die in der Berufsschule gestandet (mal mit einer falschen, romantischen Vorstellungen ) sind und oder Lehrbücher mit entsprechenden Aufgabenstellungen schreiben ? Scheinbar "müssen" Bücher und Fragen im technischen Umfeld wenn es um "echte" berufliche Ausbildung (also nicht für ein Hobby, aus echten Interesse und Begeisterung) geht möglichst schwer verständlich und "seltsam" geschrieben sein - und damit die Prüfungen ja nicht zu einfach werden müssen die Fragen das natürlich dann noch toppen Auch nach etwa 30 Jahren hat sich da wohl so gar nichts geändert... Jemand
ZF schrieb: > IT-Netz: Der erste Fehler wird durch isolationsüberwachung erkannt und Ich hatte extra versucht, die Lösung der Frage nicht zu nennen, aber okay ;)
Beitrag #5784822 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wahnsinn schrieb im Beitrag #5784822: > Ist das hier ein Wettbewerb: > "Wer stellt sich am Dümmsten?" Nein. Das hier ist das Befolgen der Richtlinie "Umgang mit faulen Schülern". Die Antwort soll eine Hilfestellung geben, selbst auf die Lösung zu kommen, denn so hat der Fragende mehr davon, als nur ohne Erklärung die fertige Lösung präsentiert zu bekommen. Dahinter steckt auch die Erwartungshaltung der Helfenden hier: Daß man nämlich vom Fragenden zumindest erwartet, sich selbst ein paar Gedanken gemacht zu haben und nicht nur die Prüfungsfrage hier einzutippen. Motto: Hilfe zur Selbsthilfe geben statt fertiger Lösungen.
Beitrag #5784855 wurde von einem Moderator gelöscht.
Wahnsinn schrieb im Beitrag #5784822: > Wahnsinn. Da stellt jemand eine Frage und der Antworter bemüht sich > extra, die Frage nicht vollständig zu beantworten. Nur für dich: Die Frage war sinngemäß "Was ist mit 'melden' gemeint?" Was ich beantwortet habe: Die Frage vom TO Was ich nicht beantwortet habe: Die Frage in seiner Hausaufgabe Wahnsinn schrieb im Beitrag #5784822: > Ist das hier ein Wettbewerb: > "Wer stellt sich am Dümmsten?" Ich habe jedenfalls einen Favoriten für den Gewinner ;)
Beitrag #5785603 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.