Ich bin kein "Schleimer" und bin nicht konventionell. Deswegen hätte ich
keine Chance gegen die anderen Bewerber, wenn ich mich verstellen würde.
Also du bist der Arbeitgeber und ich schick die meine Bewerbung. Wenn
ich dir jetzt schon nicht gefalle dann les es einfach nicht. Wenn es für
dich zu streberhaft ist dann unterbrech einfach und geh zurück zur
Forumübersicht
---------------------------------------------------------------
Du schaust auf ein DINA4 Gehäuse, außen steht auf einem Aukleber
"Bewerbung"
Warum ist seine Bewerbungsmappe so massiv denkst du dir vielleicht...
Du öffnest die Klappe "Ah, es ist eine Platine. Häh?" denkst du dir.
Dann passt ja wenigstens aber das Gehäuse
Die ziehst die Platine raus. Sie ist DIN A4. Du löst dabei einen Kontakt
aus und leds gehen an und meine Stimme sagt über einen Lautsprecher
"Guten Tag. Ich bewerbe mich für die Stelle als.."
Du schaust auf die Platine und sieht Schrift, aber die ist geätzt. Die
Platine ist schön klassisch Weiß mir schwarzer Schrift aus Kupfer
Du siehst "Name" da stehen und einen Button daneben den du drückst.
"Hallo, mein Name ist ... und ich bin erfreut Sie begrüßen zu dürfen"
sagt meine Stimme über den Lautsprecher.
Du klickst auf den Anschrift Button. "Ach was, die schwarze Platte auf
der Platine ist verstecktes Display" denkst du dir . Ein Stadtplan aus
dem ROM wird auf diesem Display angezeigt mit meiner Adresse
Du klickst auf den Bild Button. Du hast es erraten. Auf dem Display wird
mein Bild angezeigt. Kein nerviges zoomen aber ganz klassisch gutes Bild
vom Fotografen.
Du klickst auf Fähigkeiten Button. Ein Mandelbrot wird angezeigt auf dem
Display, danach scrollt der Quellcode übers Display. Du denkst "schön,
programmieren kann er wohl, aber wie schauts elektronisch aus"
Da beginnt auf der Platine ein Lauflicht zu laufen an. Du kannst die
Schaltung sogar sehen auf der Platine, ist alles diskret aufgebaut und
sauber gelötet.
Motor surren hörst du jezt. Etwa ein Schrittmotor? Es ist ein
Linearantrieb und fängt an sich mit dem Lauflicht synchron zu bewegen.
Das bedeutet ein Zeiger bewegt sich auf einer Linie und zeigt immer auf
die aktuelle leuchtende led. "Mechanik beherscht er auch" denkst du dir
warscheinlich. Jetzt fährt der Zeiger ans äußere Ende der Linie und
zeigt auf ->Rufnummer Button
/*Das ist hier jetzt optional, weil ich weiß nicht ob ich das mit einem
Handy hinkrieg das zu integrieren
*/
Du klickst auf Rufnummer Button. Du schaust auf das Display um dir die
Nummer anzuschaun. Stattdessen hörst du ein Freizeichen. Sofort
Verbindung zum Bewerber? Falls du die Bewerbung noch nicht weggelegt
hast geh ich ran und wir können ein Gespräch führen.
--------------------------------------------------------------
Also will bitte keine Belehrungen von wegen machs lieber konventionell.
Immer wenn ich konventionell bin, belege ich den letzten Platz weil die
anderen sich so gut verkaufen können. Ob die dabei ehrlich sind oder
nicht kümmert ja den Arbeitgeber nicht. Ich weiß schon was ich da tue
Was meinst du dazu. Ich meine so eine Bewerbung bringt viel rüber, wie
daß ich da in meinem Element bin. Du kannst alle Schaltungen auf der
Platine sehen und analysiern.
Und ich hätte noch die Bitte daß ich die Bewerbung abholen kann falls du
mich ablehnst, weil ist viel Arbeit und auch wegen den Kosten. Würdest
du mich kontaktieren damit ich sie abholen und wieder benutzen kann?
Die Idee finde ich vom Prinzip her gut. Wobei ich ein Mandelbrot nun
nicht unbedingt als Zeichen hoher Programmierkünste sehen würde, dass
ist doch eher ein Einsteigerprojekt?
Im großen und ganzen hab ich auch Zweifel, ob ein Personaler so etwas
überhaupt wertschätzen/einschätzen kann.
Bewerber schrieb:> Was meinst du dazu. Ich meine so eine Bewerbung bringt viel rüber, wie> daß ich da in meinem Element bin. Du kannst alle Schaltungen auf der> Platine sehen und analysiern.
Der mechanische Teil wäre sicher interessant, aber das diskrete
Lauflicht und das Mandelbrot würden mich nun nicht gerade vom Hocker
hauen. Und wie gesagt, ob ein Personaler sowas überhaupt einschätzen
kann?
Aber ich dennoch finde ich die Idee richtig gut.
Bewerber schrieb:> Und ich hätte noch die Bitte daß ich die Bewerbung abholen kann falls du> mich ablehnst, weil ist viel Arbeit und auch wegen den Kosten. Würdest> du mich kontaktieren damit ich sie abholen und wieder benutzen kann?
Die bitte würd ich dir erfüllen, wäre ich Personaler. Vermutlich würde
ich sie dir sogar zurückschicken, damit du sie nicht abholen müsstest.
Aber wäre ich Personaler, würdest du mich damit vermutlich überzeugen.
nachdem die Feuerwerker dieses "Kunstwerk" entschärft haben wird nicht
mehr viel abzuholen sein. Der Einzige der abgeholt wird ist dann noch
der Absender...
wie kommt man auf solchen Blödsinn?
J. T. schrieb:> Und wie gesagt, ob ein Personaler sowas überhaupt einschätzen> kann?
Ja deshalb versuch ich Bewerbungen dorthin zu schicken wo der
Geschäftsführer selbst, weil vielleicht im Impressum oder in der
Firmengeschichte mit drin ist. Die haben meist Ahnung wenn sie die Firma
gegründet haben. Aber wenn ich dann doch an Personaler schicken mußte
und die stellen nur solche Leute ein wie sie selbst. Man merkt schon wie
unauthentisch die auftreten und meist null Interesse für die Elektronik
IT haben. Aber gerade solche Leute wie sie selbst werden eingestellt und
diese sind dann auch nur mehr Schein als Sein und so ist dann der
Betrieb. Und wenn man sich wie Personaler nur auf Leute konzentriert
dann beobachtet man Kollegen, dann redet man über Kollegen und mobbt
vielleicht auch. Was denn sonst wenn man keine Lust hat auf das
eigntliche Thema. Aber kein Wunder daß die Betriebe so aussehen. Das ist
schon traurig irgendwo, aber man kann sich dann extra auf seine Arbeit
konzentrieren, weil die Kollegen so unangenehm sind. Das gefällt ihnen
natürlich nicht und konzentrieren sich dann extra stark auf einen und
werden ständig versuchen dich von deiner Arbeit abzuhalten. Und dann
will man extra stark sich konzentrieren auf die Arbeit und dann..
Teufelskreis halt. Sorry muß gesagt werden, ist ein Arbeitsplatz(!) und
keine Tagesstätte
Frank L. schrieb:> nachdem die Feuerwerker dieses "Kunstwerk" entschärft haben wird> nicht> mehr viel abzuholen sein. Der Einzige der abgeholt wird ist dann noch> der Absender...>> wie kommt man auf solchen Blödsinn?
Okay nehm ich zur Kenntnis. Ich wußte schon vorher daß jemand so
antworten würde wie du, aber so sind Foren und das akzeptiere ich so
Seit einiger Zeit überlege ich, meine Homepage abzuschalten, auf der ich
namentlich genannt bin. Statt dessen werde ich wohl maximal nur eine
anonyme anbieten auf der meine Erreichbarkeit als Pixelgrafik erscheint,
die man nicht googlen kann. Bei nicht geschäftlichen Sites ist das ohne
Impressum wohl zulässig. Es dreht sich noch drum ob es eine Site mit
Baukasten ist ohne eine bessere für 3,-€ je Monat bei der ich HTML
benutzen darf. Warum? Der fachliche Leiter einer SPS-Firma lobte meinen
Drehmaschinen-Beitrag auf der Homepage - aber dass ich dort den Aufbau
und die Interaktion zweier Elektronen pixelweise erklärte hat er wohl
nicht verstanden. Das wird nicht gewürdigt. Die wollen nicht dass das Ei
klüger ist als das IPHONE.
Ja so komme ich zu dem Schluss, dass eine A4 Leiterplatte als Bewerbung
genau das richtige wäre. Am besten von Hand in den Briefkasten
eingeworfen. Das brauchen die. Am besten würde der AUDIMAX noch davon
schreiben. Und ein Foto der Platine zeigen. Fliegt wenigstens der
Jugendreporter gleich aus dem UNICUM Magazin raus. Sitzen zwei
Personaler auf dem Golfplatz und erklären sich gegenseitig ihre
Smartphones.
Man müsste es gleich einer Firma schicken die nichts anderes herstellt
als Blechlineale mit Taschenrechner wie sie auf IG-Metall Schreibtischen
liegen. Zugegeben, die IGM hat die besten Schreibtischlineale mit
Taschenrechner und Zettelboxen aber das macht die Sache nicht besser.
Bei Konflikten will die Gewerkschaft den Betrieb nicht verlieren. Welche
Mitglieder sie aber verlieren kann sind Mitglieder wie ich Leiharbeiter/
prekär Beschäftigter. In meiner Austrittskündigung fragte ich nach der
gewerk. Streikbrecher Leihfirma bei den Globus Märkten, warum Riester
immer noch Mitglied ist und nach dem Schaumburg Alibi Zeitarbeits
Tarifvertrag. In der Antwort begründeten sie ihren Standpunkt, denn
Genossen machen nie was falsch, sind sich immer sicher. Genossen, die
für harten €,- einkaufen gehen, um deren Geld kapitalistische
Handwerker konkurrieren.
Am besten wäre so eine Bewerbung, als A4 Leiterplatte, auf so einer
richtigen Karrieremesse mit Geisteswissenschaftlern. Der
Geisteswissenschaftler: "Wo hast du das in China machen lassen, wie kann
ich mir auf so eins bestellen? - Auf Kirchhoff-Formeln lasse ich mich
nicht ein!" Oder dem Professor zeigen, dass er es mit der Angst bekommt.
"Meine Gehaltsperspektive beträgt ¼ Bitkoin pro Jahr brutto.
Claus W. schrieb:> Seit einiger Zeit überlege ich, meine Homepage abzuschalten, auf> der ich> namentlich genannt bin. Statt dessen werde ich wohl maximal nur eine> anonyme anbieten auf der meine Erreichbarkeit als Pixelgrafik erscheint,> die man nicht googlen kann. Bei nicht geschäftlichen Sites ist das ohne> Impressum wohl zulässig. Es dreht sich noch drum ob es eine Site mit> Baukasten ist ohne eine bessere für 3,-€ je Monat bei der ich HTML> benutzen darf. Warum? Der fachliche Leiter einer SPS-Firma lobte meinen> Drehmaschinen-Beitrag auf der Homepage - aber dass ich dort den Aufbau> und die Interaktion zweier Elektronen pixelweise erklärte hat er wohl> nicht verstanden. Das wird nicht gewürdigt. Die wollen nicht dass das Ei> klüger ist als das IPHONE.>> Ja so komme ich zu dem Schluss, dass eine A4 Leiterplatte als Bewerbung> genau das richtige wäre. Am besten von Hand in den Briefkasten> eingeworfen. Das brauchen die. Am besten würde der AUDIMAX noch davon> schreiben. Und ein Foto der Platine zeigen. Fliegt wenigstens der> Jugendreporter gleich aus dem UNICUM Magazin raus. Sitzen zwei> Personaler auf dem Golfplatz und erklären sich gegenseitig ihre> Smartphones.>> Man müsste es gleich einer Firma schicken die nichts anderes herstellt> als Blechlineale mit Taschenrechner wie sie auf IG-Metall Schreibtischen> "Meine Gehaltsperspektive beträgt ¼ Bitkoin pro Jahr brutto.
Geh zum Arbeitsamt
Frank L. schrieb:> nachdem die Feuerwerker dieses "Kunstwerk" entschärft haben wird nicht> mehr viel abzuholen sein
Natürlich hatte ich mir auch deshalb Gedanken gemacht. Mein erster
Gedanke war, daß eine Spannung induziert wird beim rausziehen erst,
Neodymmagnete im Gehäuse und Spulen an der Platine. Irgendwas in der
Art. Die Platine würde erst dort aufgeladen werden und der Goldcap würde
dann nach inaktivität sich selbst entladen. Ich hatte nie geschrieben
ich würde einen Akku benutzen. Einfach das schlimmste vermuten ist aber
einfacher
Bewerber schrieb:> Mein erster> Gedanke war, daß eine Spannung induziert wird beim rausziehen erst,> Neodymmagnete im Gehäuse und Spulen an der Platine.
Das zeigt, daß Du da wenig Ahnung hast wie man eine solche Kiste baut.
D.h. sie wäre bei diesem Kenntnisstand erst nach 2 Jahren fertig. Was
erzählst Du dann dem Personaler was Du die letzten 2 Jahre gemacht hast?
Bewerber schrieb:> Okay nehm ich zur Kenntnis.
Das "zur Kenntnis nehmen" ist etwas wenig, mindestens solltest Du Dich
bedanken, denn das war ein guter Hinweis.
Ansonsten erinnert das sehr an eine "useless box", die war aber
wenigstens lustig. Vielleicht könnte man auch eine Wanderkiste draus
machen, jeder der sie zurückschickt, legt was bei, 'nen Widerstand oder
'nen Spannungsregler, evtl. auch einen Transistor.
Der Ansatz selbst ist nichts Neues, siehe elektronische Visitenkarten in
Platinenform.
Eine Visitenkarte ist aber viel unverbindlicher und weniger aufdringlich
als eine Kiste.
Eine Kste mag dem Betrachter sagen (sofern nicht vorher aus
Sicherheitsgründen entsorgt), dass es jemand gibt, der auf diesem Gebiet
begabt ist, derjenige muss jedoch nicht zwingend identisch mit dem
Bewerber sein, dieser hätte es auch einfach bauen lassen können.
Einem Personaler kann so eine Kiste aber auch sagen, dass er einen
egozentrischen und selbstverliebten Spinner vor sich hat, der in der
Gruppe nichts als Probleme machen wird.
Also wäre es sicherer die Kiste zuverlässig zu entsorgen, es könnte ja
aufgrund der unbekannten und offensichtlich vielfältigen Funktionalität
auch eine getarnte Wanze zur Ausforschung sein.
Bewerber schrieb:> Mein erster> Gedanke war, daß eine Spannung induziert wird beim rausziehen erst,> Neodymmagnete im Gehäuse und Spulen an der Platine. Irgendwas in der> Art.
Aus diesem Text geht schließlich hervor, dass Du absolut keinen Schimmer
von der Materie hast und dass es sich beim Eingangspost lediglich um
Wunschträume, bzw. Halluzinationen handelt. Damit erledigt sich auch
jeglicher Versuch einer ernsthaften Antwort.
Andreas B. schrieb:> Bewerber schrieb:>> Mein erster>> Gedanke war, daß eine Spannung induziert wird beim rausziehen erst,>> Neodymmagnete im Gehäuse und Spulen an der Platine.>> Das zeigt, daß Du da wenig Ahnung hast wie man eine solche Kiste baut.> D.h. sie wäre bei diesem Kenntnisstand erst nach 2 Jahren fertig. Was> erzählst Du dann dem Personaler was Du die letzten 2 Jahre gemacht hast?Bewerber schrieb:> Irgendwas in der> Art.
Ich hatte noch keine Berechnungen durchgeführt??? Ohne Berechnung weiß
man das? Warum wenn ich mir das erst überlege ob ich das so mache. Dann
halt eine Dynamo Taschenlampe drin. Er muss die Kurbel drehen, die Front
vom Gehäuse klappt auf und die Platine wird durch die Kurbeldrehungen
rausgeschoben. Gleichzeitig wird die Taschenlampe angetrieben. Ist noch
nichts beschlossene Sache. Eine Dynamo Taschenlampe werde ich ja wohl
schaffen da einzubauen. Und als rausschieber für die Platine reicht ja
eine Gewindestange mit Mutter. Das schaft man auch mit Ausbildungsberuf
und das soll hier auch nicht Thema werden?
Bewerber schrieb:> Muste ich erst suchen. Ich bin kein Student.
Da haben wir dein Problem bei Bewerbungen doch gleich identifiziert: Wer
nicht studiert hat, wird bei Jobs in Forschung und Entwicklung in der
Regel gleich aussortiert. Mag teilweise unfair sein, ist aber so.
Ausnahmen gibt es höchstens in Bastelklitschen, die den billigen Jakob
suchen.
Du machst auf mich den Eindruck, als wenn du ein wenig autistisch
angehaucht bist. So liest sich zumindest dein Text und deine
Bewerbungsbox bestätigt dies.
Ich würde und könnte leider auch nicht mit dir zusammenarbeiten. Das
wird auf Dauer zu anstrengend, ist schlecht für das Betriebsklima etc.
Du bräuchtest nen Posten, wo du unabhängig und autark deine Arbeit
verrichten kannst, immer vorausgesetzt, dass du auch die nötigen
Kompetenzen dazu besitzt.
Wenn das nicht der Fall ist, eigne dir die Fähigkeit an, dich gut zu
verkaufen bzw. arbeite an deinem Selbstbewusstsein.
********×*****×***
Der Markt ist eigentlich gerade leergefegt, die nehmen jeden noch so
hoffnungslosen Fall!!
Sonst du hast du keine Probleme? Sieht nicht gerade aus als ob du
überhaupt einen Job haben willst sondern eher ein Egoproblem. Schaut was
tolles individuelles ich basteln kann, bin ich nicht toll, bin ich nicht
toll, warum lobt mich niemand? Hattest wohl ne schwere Kindheit.
Glaubst du ernsthaft so eine Diva will einer im Team haben?
Von den banalen praktischen Problemen die du dir damit einhandelst ganz
zu schweigen, die Platine kommt sicher nicht heile an. Dann packt das
einer aus: Funktioniert nicht -> Müll.
Für so individuelle Geschichten hat ein Personaler keine Zeit, dem geht
sowas nur auf den Sack. Der bekommt täglich nen Sack Bewerbungen, heute
in Form von Emails, wo er Daten direkt Ausdrucken kann, der hat keinen
Bock mehr auf Tüten öffnen und Blätter abtippen und auf so nen
individuellen Käse schon gar nicht. Und dann soll er das auch noch
eintüten und wieder zurückschicken? Sockenschuss ist bei dir noch
untertrieben.
In einer Klitsche könnte das funktionieren wo der Chef die Bewerbungen
noch direkt erhält, je nachdem wie der gestrickt ist, ist der vielleicht
sogar begeistert davon.
Und dann das Gewinsel: "Uh andere können sich besser verkaufen und
erhalten deshalb den Job" Erstens weisst du es nicht warum sie dich
abgelehnt haben und zweitens dann lerne eben dazu, wie gesagt solche
Jammerdiven will keiner. Vielleicht bist du ja gar nicht so toll wie du
dich hälst. Mit einer Kunstplatine die technisch auf dem Niveu eines
Bastlers ist beeindruckt man keinen, da ist man eher peinlich berührt
und hat mit Mitleid wenn sowas auf meinem Tisch landen würde.
Werd mal erwachsen in der Birne.
Ich sehe drei Vorgehensweisen, wie sich Firmen im Vergleich zu einer
konventionellen guten Bewerbung verhalten werden:
1) gute Bewerbung: auf den Stapel für die Einladungen
Deine Bewerbung: auf den Absagestapel
2) gute Bewerbung: auf den Stapel für die Einladungen
Deine Bewerbung: ebenfalls auf den Einladungsstapel
3) gute Bewerbung: auf den Stapel für die Einladungen
Deine Bewerbung: ebenfalls auf den Einladungsstapel, aber Du wirst
sehr kritisch beobachtet
Entscheide nun selbst, wie sinnvoll Dein Vorhaben ist.
Claus W. schrieb:> Oder eine Bewerbung die sich beim Öffnen des Umschlages selbst> schreddert.
Das würde dem Praktikanten in der Personalabteilung direkt Arbeit
abnehmen und käme daher sicherlich gut an.
Claus W. schrieb:> Seit einiger Zeit überlege ich, meine Homepage abzuschalten, auf der ich> (weiteres blabla)
Junge was laberst du denn hier für einen zusammenhanglosen Stuss? Bist
du irgendwo entlaufen?
Ganz ehrlich. Wie verpeilt muss man denn sein um so sinnlosen Quatsch
von sich zu geben.
Gusti schrieb:> 2) gute Bewerbung: auf den Stapel für die Einladungen> Deine Bewerbung: ebenfalls auf den Einladungsstapel
Selbet wenn er eingeladen wird muss er sich im Gespräch ja trotzdem gut
verkaufen.
Ich verstehe nicht was dann diese "spezielle" Bewerbung soll? Sowas
bringt doch nur was wenn er zwischen den 500 Bewerbungen irgendwie
herausstechen will. Aber da er nur eine Ausbildung hat wird er bei
solchen Firmen eh nicht genommen.
Hallo Bewerber,
die Idee ist meiner Meinung nach nicht per se schlecht - nur sehe ich da
ein paar Probleme.
Einerseits ist der Aufwand im Vergleich zu z.B. einem lockeren Gespräch
auf einer Messe, bei dem du dich genauso ohne eine "konforme"
Bewerbungsmappe empfehlen kannst, enorm.
Und da du immer das sehr reale Risiko eingehst, dass das Ganze abgelehnt
(es gibt ja gute Gründe für die klassische Bewerbungsform) oder vom
Bombenräumkommando kontrolliert gesprengt wird (die meisten Bewerbungen
fangen nicht spontan an zu sprechen), ist das Risiko für dich auch recht
hoch, dass du dir umsonst viel Arbeit gemacht hast.
Und ohne an deinen Fähigkeiten zweifeln zu wollen, vielleicht baust du
super Schaltungen - in vielen Jobs kommt es grundlegend auf ein gutes
"Gespür" oder Bauchentscheidungen an. Man möchte ja verhindern, dass
komplett ins Leere laufende Ansätze zeit- und kostenintensiv verfolgt
werden: Wenn du Displays und Lautsprecher für länger als wenige
Millisekunden durch die Energie, die beim Herausziehen aus dem
Briefumschlag zur Verfügung gestellt werden kann betreiben möchtest,
dann sagt mir das, dass du höchstwahrscheinlich überhaupt kein Gespür
für irgendwelche Größenordnungen in der Physik besitzt.
Um dir einen Rat am Ende geben zu können: In meinem Unternehmen gibt es
in der Entwicklung tatsächlich ein paar Leute, die nicht studiert haben
(wobei dazu gesagt sein muss, dass die alle einen Techniker haben...)
und trotzdem Seite an Seite mit Masterabsolventen sitzen - aber keiner
von denen wurde ohne umfangreiche Referenzen (ob intern oder extern)
genommen. Und die sollten zumindest irgendwo rechtlich gesichert auf
einem Blatt Papier stehen. Sie zu, dass du so etwas bekommst. Ohne gehts
nicht (in Deutschland).
> Wenn das nicht der Fall ist, eigne dir die Fähigkeit an, dich gut zu> verkaufen bzw. arbeite an deinem Selbstbewusstsein.> Der Markt ist eigentlich gerade leergefegt, die nehmen jeden noch so> hoffnungslosen Fall!!
Kommt vom FAKE ...
Dein unkonventionelle Art sagt mir folgendes:
Der Bewerber hält sich nicht an Konventionen und geht prinzipiell seinen
eigenen Weg.
Ich laufe Gefahr mir jemanden einzustellen den ich nicht steuern kann,
der sich in optischen Spielereien verliert und nicht wirtschaftlich
denkt.
Der Bewerber hat eindeutig zu viel Zeit und ist wahrscheinlich sozial
schlecht eingebunden. Diese Mitarbeiter sind oft sprunghaft und
schwierig, weil ihnen der soziale Kontex und der Ausgleich zum Job
fehlt.
Einladen würde ich ihn wahrscheinlich trotzdem, einfach um mit den Typ
mal anzusehen, seine Arbeit zu würdigen und ihm diese bei nichtgefallen
wieder auszuhändigen.
Bewirbst Du Dich allerding auf einen Kreativposten bei dem ein wilder
Bastler Konzept, Mechanik, Elektronik und Software alleine machen muss,
könnte das genau der richtige Weg sein.
Entwicklungstätigkeiten sind aber Teamarbeiten.
Sonst kann man größere und schwierige Projekte nicht stemmen.
Niemand kann das alles in gleich hoher Qualität wie ein Profi auf dem
Gebiet.
Ich würde lieber jemanden einstellen der etwas mittelmässiger ist, als
jemanden bei dem es ständig Probleme im Team gibt.
Gute Entwickler sind ohnehin ein wenig wie Künstler, Musiker, Kreative.
Nicht immer einfach die zur Zusammenarbeit zu bekommen.
Exoten bringen tolle Einzellleistungen, aber richten auch viel Chaos an.
Es gibt wenig schlimmeres als ein Entwickler der zwar irgendwann
irgendwas liefert, aber was genau und wann genau ist nicht zu steuern
oder herauszubekommen.
Druck, ein falsches Wort oder garnichts tun, macht es schlimmer.
Richtig gibt es nicht bei dem, nur 100 Arten es falsch zu machen.
Dieser eine Mitarbeiter beschäftigt seine Führungskraft dann soviel wie
5 andere und man ist immer davon bedroht am Tage X mit leeren Händen
dazustehen und Druck zu bekommen.
Da nimmt man oft lieber jemanden der einfach seine Arbeit macht und sich
ins Team einfügt.
Was Du 'Schleimen' nennst, ist oft nicht mehr als Konfliktbeseitigung.
Wenn zwei aufeinanderkrachen muss einer nachgeben und eine Brücke bauen
damit Zusammenarbeit möglich wird.
Die Form, wie man miteinander umgeht und im Zweifelsfall das achten der
Hierachie ist wichtig und die Grundlage dafür auf Dauer miteinander
arbeiten zu können.
Das ist manchmal wie in der Kindertagesstätte mit 2
verhaltensauffälligen Rotzgören, die die ganze Gruppe aufmischen.
Alle so irre kreativ, ehrlich und unverstellt, aber kaum in der Lage
sich wie Erwachsene zu Verhalten die ein gemeinsames Ziel verfolgen.
Das Du den Mitbewerbern mehr oder minder deutlich unterstellst den Job
nur zu bekommen weil sie 'Schleimen' und bessere Selbstverkäufer sind,
lässt eine deutliche Unsicherheit bei Dir erkennen die Du mit
übersteigertem Selbstbewustsein kaschierst.
Ich habe mit solchen Menschen gearbeitet, die selbst immer alles richtig
machen und kein gutes Haar an der Arbeit der anderen lassen.
Das ist kein Vergnügen ständig seinen Ärger runterzuschlucken und
beschwichtigend einzuwirken, weil Mr. Fantastic mal wieder seine
lustigen 5 Minuten hat.
Die, die sich permanent beschweren das sie niemand ernst nimmt und
keiner auf ihre Befindlichkeiten Rücksicht nimmt, fragen sich leider nie
warum das so ist und wie oft sie auf den Nerven ihrer Kollegen
herumtrampeln, die auch alle einen schweren Job machen und auf das HB
Männchen jeden Tag weniger Bock haben.
Nicht was Du hören möchtest, aber meine ehrliche Meinung dazu, ohne
Schleimerei.
> Autor: Frank L. (hermastersvoice)> Datum: 27.03.2019 00:58> wie kommt man auf solchen Blödsinn?
Sehe ich auch so.
Wie kann man nur so krank im Hirn sein.
Wer gibt sich mit so einem Blödsinn ab ?
Entscheident ist immer noch das persönliche Gespräch und nicht das Getue
auf Kindergartenniveau.
> /*Das ist hier jetzt optional, weil ich weiß nicht ob ich das mit einem> Handy hinkrieg das zu integrieren */
Der Personaler hat aber kein Handy. Und wenn dann macht er deine
Kindereien nicht mit. Hat besseres zu tun.
> Du klickst auf Rufnummer Button. Du schaust auf das Display um dir die> Nummer anzuschaun. Stattdessen hörst du ein Freizeichen. Sofort> Verbindung zum Bewerber? Falls du die Bewerbung noch nicht weggelegt> hast geh ich ran und wir können ein Gespräch führen.
Da gibt es keinen Klick. Das Gespräch hat sich erledigt.
> Immer wenn ich konventionell bin, belege ich den letzten Platz weil die> anderen sich so gut verkaufen können.
Möglicherweise bist du der letzte Platz.
> Ob die dabei ehrlich sind oder nicht kümmert ja den Arbeitgeber nicht.
Wird man sehen.
> Ich weiß schon was ich da tue
Bin ich mir nicht sicher, mit der Kinderei kannst du keinen Blumentopf
gewinnen. Da merkt jeder das du gleich noch unreif und kindisch bist,
solche Leute kann ma in einer Firma nicht gebrauchen.
Zocker_55 schrieb:> Wie kann man nur so krank im Hirn sein.
Ist bei Dir die Woche des indiskutablen Verhaltens?
Ich sehe seit Tagen nur Pöbeleien von Dir in allen möglichen Threads.
Fange an mir Sorgen um Deine geistige Gesundheit zu machen.
Was los, bist Du verlassen worden?
Ist Dein Hund gestorben?
Du kannst gerne irgend eine Schaltung mitschicken und hoffen, dass sie
den Post- und Verarbeitungs-Prozess nicht stört. Aber ein Personaler
braucht etwas, womit er arbeiten kann. Wie genau, weiß ich nicht.
Vielleicht Stichpunkte in fertige Formulare oder die Unterlagen
eingescannt als PDF zur Fachabteilung. Deine Bewerbung zieht
Aufmerksamkeit auf sich, aber ganz sicher wird keiner einen Freak
einladen, wenn nicht auch zumindest eine gedruckte Kurzbewerbung dabei
liegt. Sonst ist der "Übersetzungsaufwand" einfach zu groß. Soll er
tatsächlich Dein Gequatsche mitschreiben als Tippse?
Wenn Du was geleistet hast, dann verlinke darauf. Oder gerne auch Fotos
davon. Wie gesagt, JEDER wird eingeladen, wenn er formell halbwegs
darlegen kann, dass er weiss, was er tut.
> Autor: Michael K. (Firma: Knoelke Elektronik) (knoelke)> Datum: 27.03.2019 10:52> Ist bei Dir die Woche des indiskutablen Verhaltens?
Die Woche ? Das geht seit 12 Jahren schon so.
> Ich sehe seit Tagen nur Pöbeleien von Dir in allen möglichen Threads.
Ach was, wenigstens sage ich die Wahrheit. Ist nicht selbstverständlich
bei den ganzen Gutmenschen, Träumern und Spinnern hier.
> Fange an mir Sorgen um Deine geistige Gesundheit zu machen.
Ach was, bin in ärztlicher Behandlung. Habe sogar eine eigene
Privat-Ärztin.
> Was los, bist Du verlassen worden?
Von wem ? Von allen guten Geistern ?
> Ist Dein Hund gestorben?
Dem geht es blendend. Der hatte heute morgen schon zwei Schlägereien mit
anderen Hunden beim spazieren gehen, jetzt geht es ihm besser.
Scheinbar haben die Bewerbungen vom <Bewerber> keinen Erfolg?
Mit so einer Spielerei wird das erst recht nichts.
Der soll mal versuchen über Zeitarbeit einen Fuß in die Tür
zu bekommen, dann hat er vielleicht eine reelle Chance.
Ohne Beziehungen ist das heute nur noch Spießrutenlaufen.
Bewerber schrieb:> Du schaust auf ein DINA4 Gehäuse, außen steht auf einem Aukleber> "Bewerbung"
usw....
Finde ich jetzt nicht wirklich von einer Muse geküsst. Das klingt banal
und ist mit ein paar Fotos oder nem link auf ein Video einfacher
dargestellt.
Damit kann man sich vielleicht als Elektroniker im Prototypenbau
bewerben.
Vielleicht wäre ein Coaching die bessere Investition.
Michael K. schrieb:> Da nimmt man oft lieber jemanden der einfach seine Arbeit macht und sich> ins Team einfügt.
Genau so einer bin ich. Fachlich nicht die hellste Birne im Lampenladen,
aber engagiert, teamfähig, und liefert ab.
Michael K. schrieb:> Nicht was Du hören möchtest, aber meine ehrliche Meinung dazu, ohne> Schleimerei.
Deine Einschätzung klingt plausibel und ich teile sie.
Hi, die Grundidee ist schon cool weil tatsächlich unkonventionell.
Es muss auch nicht die Hardwaretechnische Höchstleistung sein, wie es
einige der Vorposter hier schon wieder bemängeln, es geht ja darum, was
zu zeigen, mehr Engagement als eine 08/15-Bewerbung in der blauen
Standard-Pappmappe mit gülden eingelassen Lettern.
Aber ganz ehrlich, die Welt ist dafür nicht gemacht. Tatsächlich wird
deine Bewerbungsbox bei 98% der Firmen entweder vom Entsorger oder
Kampfmittelräumdienst bearbeitet werden.
Irgendein hippes Entwickler-Startup direkt adressiert könnte funzen,
aber in der etablierten Industrie no way.
Viel Erfolg !
F. B. (ausgeloggt) schrieb:> Ingenieur schrieb:> Fachlich nicht die hellste Birne im Lampenladen,>> Da hast du sicherlich Recht!
Genau, da sind wir ja endlich mal einer Meinung. Von dir denke ich
übrigens ähnlich, allerdings erscheinst du mir in keiner Weise
teamfähig. So ein Kollege wie du sprengt doch jedes Team, und das Obst
im Obstkorb sowie das Toilettenpapier auf dem stillen Örtchen ist dann
auch ständig alle im Unternehmen.
Ich seh hier schon über 30 Antworten. Ich will die nicht lesen und mich
ärgern ,aber will die auch nicht ohne Kommentar stehen lassen. Wenn man
nicht kontra gibt sehen sich Menschen leider im Recht. Deshalb antworte
ich darauf was ich denke, was vielleicht gesagt wurde. Bestimmt passen
meine Antworten zum Teil
"Du beherschst kein Teamwork und das ist wichtig. Du willst nur dein
Ding machen"
Ich bin teamfähig. Aber in einem Team haben beide Verantwortung für das
Team. Eingabe Verarbeitung Ausgabe. Wenn du als Teamkollege mir Müll
fütterst dann kriegt du Müll. Du entscheidest. Das verstehen Leute wie
du einfach nicht. Du hast volle Kontrolle wie ich als Funktion reagiere.
Nämlich durch deine Eingabe. Wer ist hier kritisch betrachtet "nicht
teamfähig"?
"du bist eingebildet wenn du denkst du wärst besser als andere"
Beispiel aus Mathematik: wenn eine Zahl 8 sich höher bewertet als die
Zahlen 0-7 dann bedeutet das nicht daß sich 8 als höchste Zahl fühlt und
auch nicht daß sie zu Unrecht denkt daß sie eine höhere Bewertung haben
sollte. Ich war schon in einem Betrieb und wenn jemand die ganze Zeit
redet und sich umguckt und nach Hause geht und schon 20 Min vor
"Feierabend" die Arbeit vergessen hat , wie soll der eine hohe Wertung
kriegen. Ich war den ganzen Tag hochkonzentriert, habe manchmal heimlich
in den ofiziellen Pausen gearbeitet, hatte alle relevanten Datenblätter
und Qualitätsrichtlinien und Offline Wikipedia Version auf meinem eignen
Smartphone, und auf dem Weg nach Hause und dann auch zu Hause habe ich
alles analysiert und extra recherschiert, manchmal hatte ich wenig
Schlaf weil ich bis in die Nacht beschäftigt war, habe die neuen Ideen
und Optimierungen dann am Morgen meinem Chef vorgestellt und zurück ->
zum Satzanfang von diesem Satz. Und so fast jeden Tag außer Wochenende,
da wollte ich garnichts von der Arbeit wissen. Und der Chef hat das von
mir nicht erwartet. Freiwillig wollte ich was bieten. Wie ein Sport.
Vielleicht kommst du nicht damit zurecht falls du im Bereich 0 liegst.
Nimm deine Energie und nutze sie endlich konstruktiv
"Das hast dein Projekt schlecht durchdacht"
Erstmal kommt die Phase wo man überdenkt ob man das überhaupt machen
soll, dann kommen die Details und die Berechnung und Simulation.
"du bist ungeflegt, deshalb kriegt du keinen Job"
Ich achte immer darauf, daß ich wenn ich in der Öffentlichkeit bin
gepfegt bin. "Introvertierte" Menschen sind bestimmt nicht zwangsweise
ungepflegt.
Sorry wenn ich das jetzt sage...
Ich bin ja auch in gewisser weise ein verrückter Etechniker aber du bist
das verrückteste was ich je gesehen bzw gelesen habe ?? Wahnsinn was es
alles gibt.
Mich hätte ja echt mal ein Bild von dem Schleuderkasten interessiert!
Keine Bange, ich werde die Idee nicht kopieren, nicht meine neuesten
Drahtigel an die NASA versenden...versprochen!
Trollalarm. Bitte Thread sperren
Bei der Post wird das Sprengkommando geholt weil das Paket für eine
Bombe gehalten wird. Das kann ziemlich teuer werden!
Bewerber schrieb:> Ich seh hier schon über 30 Antworten. Ich will die nicht lesen und mich> ärgern ,aber will die auch nicht ohne Kommentar stehen lassen. Wenn man> nicht kontra gibt sehen sich Menschen leider im Recht. Deshalb antworte> ich darauf was ich denke, was vielleicht gesagt wurde.
Sagt der, der in ein Forum schreibt und um Meinungen bittet aber im
Endeffekt dann gar nichts davon liest :D
> Wer ist hier kritisch betrachtet "nicht teamfähig"?
Du. Nachdem du genau eine Zeile davor "Das verstehen Leute wie
du einfach nicht." rausgehauen hast.
Du zählst hier verzweifelt auf, warum deine Kollegen alle schlechter
sind als du. Nur zur Erinnerung: Normale Menschen freuen sich auf ihren
Feierabend. Normale Menschen gehen unter der Woche einem Ausgleich zur
Arbeit nach. Normale Menschen verzeihen auch mal "Müll" als Input.
Normale Menschen schlafen nachts.
Ich bin ja eher zurückhaltend, was das Beurteilen von Menschen ohne
zweiten Eindruck angeht, aber den Typen möcht' ich als Verantwortlicher
nicht mal geschenkt im Unternehmen haben, so hart das klingen mag, ich
hab' bisher zweimal erlebt, wie ein einziger Egozentriker oder
Choleriker ein 10-Mann Team praktisch arbeitsunfähig geschossen hat.
Fühlt sich schon angegangen, ohne überhaupt die Antworten zu lesen und
rechtfertigt sich mit Offline-Wikipedia auf dem privaten Smartphone.
---------------
Lieber Bewerber, bitte such dir psychologische Hilfe. Das ist mein
ernsthafter Rat, ohne dir in irgendeiner Weise mit böser Absicht zu nahe
treten zu wollen. Damit ist dir mehr geholfen als mit einem
Vorstellungsgespräch. Das, was du in wenigen Minuten hier von dir
preisgegeben hast, ist nicht "unkonventionell" sondern krank. Oder hör
das Trollen auf
DieserDudeIstKomplettVerrückt schrieb:> Sorry wenn ich das jetzt sage...> Ich bin ja auch in gewisser weise ein verrückter Etechniker aber du bist> das verrückteste was ich je gesehen bzw gelesen habe ?? Wahnsinn was> es> alles gibt.
Hehe, es dauert bestimmt nich lange bis die Antwort kommt:
"Ich bin nicht verrückt, meine Mutter hat mich testen lassen!"
https://www.youtube.com/watch?v=XH3sW8p5za0
Doch eigentlich lese ich schon, das hab ich gesagt weil ich nicht will
daß besimmte leute denken sie hätten mich argumentmäßig besiegt, nur
weil ich nicht direkt antworte. Aber wenn ich das lese dann blocke ich
innerlich ab weil ich mir viele der Antworten nicht antun möchte.
Scheinbar sind Menschen aus meinem Reallife hier, meine Eltern und
andere. Muß ja sein, denn wie sonst könnten wildfremde Leute negativ so
über mich urteilen als würden sie alles genau wissen. Es wäre doch dumm
es so zu schreiben als würden sie mich kennen, also müssen meine
Verwandten wohl wirklich hier sein. Papa?? Papa?? Und ich kenne wohl
ohne es zu wissen auch einen Psychologen, weil der hat eben meine
langjährige Akte rausgeholt und schlussfolgert daraus. Lernt mal bischen
Bescheidenheit. Danke für die Antworten. Nicht die wo Leute einfach
unsachlich urteilen.
Bewerber schrieb:> Lernt mal bischen Bescheidenheit.
Und was ist mir dir? Wie wäre es mal damit, sich an die eigene Nase zu
fassen? Du trittst hier auf wie Graf Koks von der Gasanstalt.
Bewerber schrieb:> Und ich kenne wohl> ohne es zu wissen auch einen Psychologen, weil der hat eben
nicht zeitlich gesehen eben, in diesem Thread meine ich
Bewerber schrieb:> Wenn man> nicht kontra gibt sehen sich Menschen leider im Recht.
Du bestätigst meine Einschätzung zu 100%
Du hast kein soziales Leben, der Job füllt 100% aus und darin musst Du
Dich einfach als 'King of Kotelett' sehen weil Du darüber hinaus nichts
hast.
Dich nicht als genialen Entwickler zu sehen greift Dich persönlich an
und Du kennst nur eine Reaktion darauf: 'Ich habe recht weil das einfach
so ist und die anderen sind nur neidische, inkompetente Schleimer'
Sicher ist Deine Identifikation mit Deinem Job etwas das Dich antreibt
und Dich manchmal fachlich besser macht als andere, aber seltener als Du
glaubst.
Das trittst Du aber alles in die Tonne, weil es neben Deiner Meinung
keine andere geben kann.
Ich identifiziere mich auch sehr mit meinem Job, arbeite länger und
härter als andere, traue mich an Sachen wo sich andere lieber wegducken
und habe keine Angst Fehler zu machen, weil man ohne Fehler nicht besser
werden kann.
Trotzdem arbeite ich nicht nur mit Technik, sondern auch mit Menschen.
Die fachlich beste und/oder kreativste Lösung ist nicht immer die, die
zeitlich, wirtschaftlich oder vom Entwicklungsrisiko her die beste wäre.
Ausserdem ist sie nur für mich die beste Lösung, das können ander ganz
anders sehen.
Ich sehe mich als Teil eines Teams, bei dem jede Meinung zählt.
Meine Arbeit ist nicht nur die Folge meines Inputs, sondern wenn die
Vorgaben fehlen erarbeite ich die mir zusammen mit meinen Kollegen.
Ich akzeptiere das nicht jeder immer nur gute Tage hat, auch mal
schlecht drauf sein kann oder die Dinge ganz anders sieht als ich.
Manchmal fehlen mir auch Hintergrundinfos, für die ich noch nicht die
nötige Gehaltsstufe habe.
Ich versuche meine Vorgesetzten und Kollegen zuzuarbeiten und ihnen eine
Unterstützung zu sein. Ich deckel auch deren Fehler und stelle den
gemeinschaftlichen Erfolg in den Vordergrund, auch wenn ich u.U. dabei
die Kuh vom Eis geholt habe. Das wird mir mit gleicher Münze
zurückgezahlt und wenn ich mal einen Bock schiesse wird auch kein Fass
aufgemacht.
Wenn ich komplett anderer Meinung bin sage ich das auch genauso, stelle
dabei aber auch klar das ich die Entscheidung meines Vorgesetzten
akzeptiere und unterstütze ganz einfach weil einer das letze Wort haben
muss und das bin in dem Fall nunmal nicht ich.
Dein Auftreten ist extrem arrogant und selbstverliebt.
Sicher der Grund weswegen Du trotz Deiner unglaublich herausragenden, ja
geradezu genialen fachlichen Qualifikation keinen Job hast und auch
keinen Bewerbungsprozess überstehst.
Du bist die 8, die anderen sind im besten Fall siebenen, meist aber
Nullen.
Ne, ist toll mit sojemanden zu arbeiten.
Schaut man in die Projekte dieser Maulhelden sind da eher mehr Fehler
drin als bei den Normalsterblichen.
Wenn man nämlich Mr. Perfekt ist, macht man ja keine Fehler und muss
deswegen auch nichts gegenprüfen. Selbst auf Hinweise wird man nicht
reagieren, denn man ist ja selbst die 8 unter Nullen.
Ich habe Monate in solchen Projekten versenkt um den Scheissdreck auf
Messers schneide doch noch hinzubiegen. Mein Bedarf als solch
selbstverliebten Menschlichen Totalausfällen ist gedeckt.
Nein, Du bist bestimmt niemand mit dem man gerne arbeitet.
Fachlich magst Du ja nicht schlecht sein, aber was nützt das wenn Du nur
Deinen eigenen Weg gehst und alle anderen sich Dir anpassen sollen.
Das würden sie tun, wenn Du gemocht und akzeptiert wärest und ein wenig
soziales Fingerspitzengefühl hättest. Sie würden es dann aber freiwillig
tun, weil sie Deinen Weg als gut empfinden und sich als Person und ihre
Arbeit wertgeschätzt.
Um sich selbst verbessern zu können braucht man ein gesundes Maß an
Selbstzweifel. Das fehlt Dir vollständig und deswegen bist Du schlechter
als andere, nicht besser.
Schlimmer noch, Du bist dazu verurteilt so zu bleiben, weil Du niemanden
respektierst ausser Dich selbst.
Ein / zwei Inselbegabungen vielleicht, ohne die Möglichkeit die zur
Geltung zu bringen weil Deine Art Dir jede Tür zuschlägt.
Ist aber sinnlos diese Diskussion mit Dir zu führen.
Dein Selbstbild und Deine Argumentationkette ist perfekt geschlossen.
Keine Möglichkeit mehr da von aussen zu Dir durchzudringen.
Viel Glück damit.
Michael K. schrieb im Beitrag #5788323 am 28.03.2019 um 10:52 sehr
ausführlich und ungefragt, was für ein mega geiler Typ er selber ist und
wie Scheiße der Platinenmann im Vergleich dazu ist.
@Bingo
Das liest Du daraus, oder befindest Du Dich nur wieder unter Pseudonym
auf einem einsamen Feldzug?
Arbeitest Du bei der BILD Zeitung?
Komplexe Zusammenhänge in einem 'meinungsbildenden' Satz
zusammenstümpern, für das Publikum das mit dem selbstständigen Lesen und
Verstehen längerer Texte ein Problem hat?
Mach Dir doch wenigstens die Mühe und log Dich unter Deinen diversen
Namen ein um es mir mal so richtig mit Downvotes zu besorgen ...
Dumm, Haßerfüllt und zu feige unter Realnamen zu schreiben.
Schöne Kombination.
'Was stört es eine Mauer, wenn sich ein Schwein daran schubbert?'
Bewerber schrieb:> Ich will die [[>30 Beiträge]] nicht lesen und mich> ärgern ,aber will die auch nicht ohne Kommentar stehen lassen. [...]> Deshalb antworte ich darauf was ich denke, was vielleicht gesagt wurde.
Als TO ist das für mich die Coolste Nummer in RL oder Internet ever.
::thumbsup::
(und pass auf Dich auf)
Man kann bestimmt gerne unkonventionelle Bewerbungen verschicken.
aber dann passt es auch zum Business, wohin man sich bewirbt.
Unkonventionell könnte eher ein "Hello Kitty" Umschlag
oder ähnliches Girliemässiges sein,
wenn Du ein 150Kg schwerer Biker/Metaler bist
und Du Dich evtl im Bereich Werbeindustrie bewirbst.
sowas kann mal passen, das mag sein.
"Technik" in einem Brief könnte, wie gleich oben zu lesen,
schnell expandierende Eigenschaften assoziieren.
> 'Was stört es eine Mauer, wenn sich ein Schwein daran schubbert?'
Obwohl es der Mauer nicht stört, schreibt sie prompt sehr ausführliche
und persönliche Antworten.
Nun,
wenn ich so eine Bewerbung bekomme, würde ich erst einmal erschrecken
wenn es da blinkt und piepst. Wenn aber das Layout der Platine sauber
gemacht ist (kann auch bei einem Platinenätzer gewesen sein) und dabei
die Funktion sauber gegeben wurde sowie die Layoutregeln dort
eingtehalten sind, würden wir tatsächlich den Bewerber einladen.
Immerhin hat er mit dem Layout schon beweisen das er ein CAD-Programm
benutzen kann. Mit dem uC zeigt er dass er eventuell C-Code beherrscht.
Spricht: er weis wie man die Hardware beschreibt.
Ja, uns würde das gefallen. Aber achtung: in heutiger Zeit unbedingt das
so bauen dass man erkennt das es keine Sprengfalle ist.
Soll er doch blinkende Vesperbretter basteln und seine Zeit+Geld damit
verplempern, dann lernt er es eben auf die harte Tour. Vielleicht klappt
es ja in einem Start-Up das blinkende Arduinotassenwärmer oder anderen
Schrott entwickelt, da passt er mit seinen kindischen Ideen auch hin.
Das Problem der mutmaßlichen explosiven Eigenschaften des Drahtverhaus
sehe ich nicht so akut an. Würde bei euch in der Firma jmd die Polizei
rufen, wenn ein Päckchen mit ner mehr oder weniger schlecht designten
Platine kommt? Mal ehrlich...
Andrea schrieb:> Immerhin hat er mit dem Layout schon beweisen das er ein CAD-Programm> benutzen kann. Mit dem uC zeigt er dass er eventuell C-Code beherrscht.> Spricht: er weis wie man die Hardware beschreibt.
Abgesehen davon, dass zwei/drei Fotos die gleiche Aussagekraft haben,
... er will das ja statt Bewerbung, nicht zusätzlich. Und dann noch
persönlich vorbeikommen, wenn er nicht kommen soll. Bei dem Aufwand muss
man sich doch fragen, warum jemand keinen Drucker besitzt oder kein
Textverarbeitungsprogramm beherrscht.
Pack in den Umschlag noch die (bestandenen) EMV Prüfprotokolle rein.
Dann wissen die, dass Du auch professionell EMV konform arbeiten kannst.
Firmen müssen am Ende ja Produkte verkaufen können, die verkehrsfähig
sind. Auch zeigst Du, dass Du Deine kreative Seite mit der
bürokratischen Seite in Harmonie bringen kannst.
Bewerber schrieb:> Doch eigentlich lese ich schon, das hab ich gesagt weil ich nicht> will> daß besimmte leute denken sie hätten mich argumentmäßig besiegt, nur> weil ich nicht direkt antworte.
Du hast wirklich einen an der Waffel Junge. Schreibst deine Idee in
einen Thread um die Feedback zu hohlen, und redest davon argumentmäßig
besiegt zu werden ? Deine Antworten lassen es schon erahnen, aber
offensichtlich bist du ein nerdiger Klugscheisser, der denkt er wäre was
besseres. Mit so einem wie dir würde ich nicht arbeiten wollen, und
vermutlich auch nicht können
> Aber wenn ich das lese dann blocke ich> innerlich ab weil ich mir viele der Antworten nicht antun möchte.> Scheinbar sind Menschen aus meinem Reallife hier, meine Eltern und> andere.
Du meinst nur Menschen die dich kennen können dich negativ sehen ? Was
bist du denn für einer. Ich kann nicht mehr. Made my day!!!
Erst dachte ich, spätestens ab dieser Antwort wäre es trollversuch oder
jemand anderes hätte in deinem Namen geantwortet. Egal, wer das
geschrieben hat ist ein tief kranker Kopf
BWLer schrieb:> BWLer (Gast)
echt jetzt, so kann man BWLer werden?
BWLer schrieb:> hohlen
wer "hohlt" denn und was?
BWLer schrieb:> besseres
als Substantiv klein?
BWLer schrieb:> Made my day!!!
das sitzt sogar richtig!
BWLer schrieb:> wäre es trollversuch
ohne unbestimmten Artikel, ist das BWLsprech?
Bewerber schrieb:> Ich seh hier schon über 30 Antworten. Ich will die nicht lesen und mich> ärgern ,aber will die auch nicht ohne Kommentar stehen lassen. Wenn man> nicht kontra gibt sehen sich Menschen leider im Recht. Deshalb antworte> ich darauf was ich denke, was vielleicht gesagt wurde. Bestimmt passen> meine Antworten zum Teil
Ganz egal, auf welche weise auch immer du dich bewirbst. DAS hier
zeigt, dass du völlig fehl am Platz bist, wo du mit anderen Menschen
zusammen arbeiten musst. Du bist in keinster weise zu einem normalen
Meinungsaustausch mit anderen fähig.
Joachim B. schrieb:> BWLer schrieb:> wäre es trollversuch>> ohne unbestimmten Artikel, ist das BWLsprech?
Entschuldigung, hab das "Alter" am Ende vergessen
Mario T schrieb:> BWLer wird man, indem man völlige Unfähigkeit demonstrieren kann,> genau wie ich.
Das bezweifle ich nicht.
> Trotzdem verdient man doppelt so viel wie ein Ing :)
Das bezweifle ich stark.
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang