Forum: Offtopic Händleranfragen/Stückzahlen: Ich bekomme keine Antwort


von Horst (Gast)


Lesenswert?

Hallo meine Lieben,

ich glaube wahrzunehmen, dass Elektronikhersteller allgemein nicht an 
Kunden für "kleine" Stückzahlen interessiert sind.

Wenn ich z.B. 2000 Displays / Jahr anfrage, bekomme ich teilweise keine 
Antwort.
Tappe ich hier vielleicht in ein Fettnäpfchen, welches ich nicht sehe?

Wie sind eure Erfahrungen?

: Verschoben durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Wie sind eure Erfahrungen?

Die gleichen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Wenn ich z.B. 2000 Displays / Jahr anfrage, bekomme ich teilweise keine
> Antwort.
Du darfst so ein Display in diesen "Mindermengen" ja auch nicht direkt 
beim Hersteller anfragen, sondern musst den Weg über Distributoren 
gehen. Sogar deutlich größere Stückzahlen (>10k) werden nicht von 
Displayherstellern selbst abgewickelt.

von Michael K. (Gast)


Lesenswert?

Ja, ist so wie Lothar sagt.
Für 2000 pro Jahr hast Du Glück wenn die Mail an den für Dich 
zuständigen Distri weitergeleitet wird.
Selbst große Distris haben daran manchmal kein Interesse und drücken 
Dich weg.

Bei Silabs wollten die mir noch nichtmal ein NDA zuschicken für 
Datenblätter, bei Abnahme von 5000/Jahr eines Chips den man bei Mouser 
in Einzelstückzahlen kaufen kann (ohne Datenblätter).
Ab dem zweiten Anruf beim Distri wurde ich automatisch weggedrückt.
Ähnliche Erfahrung bei Maxim ...

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Selbst die Frage, welcher Distributor denn ein Bauteil im Programm hat 
oder welche man fragen könnte, bleibt in der Regel unbeantwortet.

Ich glaube man muss da erst einen Manager mindestens zum Golf einladen, 
um ins Gespräch zu kommen.

von soso... (Gast)


Lesenswert?

Horst schrieb:
> Hallo meine Lieben,
>
> ich glaube wahrzunehmen, dass Elektronikhersteller allgemein nicht an
> Kunden für "kleine" Stückzahlen interessiert sind.
>
> Wenn ich z.B. 2000 Displays / Jahr anfrage, bekomme ich teilweise keine
> Antwort.
> Tappe ich hier vielleicht in ein Fettnäpfchen, welches ich nicht sehe?
>
> Wie sind eure Erfahrungen?

So Ähnlich, wenn ich beim Hersteller frage. Ich habe mal bei diesem 
komischen Brotkomm gefragt, um 20000 Stück/Jahr eines WLAN-Chips. 
100000€/Jahr? Dafür zucken die nicht einmal ;-)

Wie man das angeht:
Im Normalfall wirst du denjenigen fragen wollen, der die Displays 
verbauen soll. Der muss die nämlich kaufen. Ich mach das so, dass ich 
bei unserem Fertiger frage:
"Wir wollen im Projek XY das Bauteil XYZ verwenden. Ich würde gerne ein 
Angebot einholen. Können sie mir bitte einen Ansprechpartner nennen?".
Dann bekommt man meist einen Kontakt genannt, und da klappt das dann 
auch. Dein Fertiger weiß, er muss das später mal kaufen. Der Lieferant 
weiß, da laufen echte Mengen. Also haben alle Seiten Interesse am Thema.

Alternativ:
Du bekommst solche Dinge im Normalfall auch über Distributoren. Bei den 
gängigen (AVNET, FARNELL, EBV, Digikey, Mouser...) bemüht man sich 
üblicherweise auch um Kunden mit "weniger" Umsatz. Bei 2k Displays reden 
wir ja von zigtausenden Euros.
Die schicken dir teils sogar Leute vorbei für solche Mengen.
Die findest du entweder über Google, oder du kuckst mal auf der Messe.
Du solltest aber sicherstellen, dass du denjenigen beschäftigst, wo du 
das Zeug auch wirklich kaufen willst, sonst bekommst du langfristig 
keine Hilfe mehr.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Mit Stückzahlen im Bereich 1000-10000 steht man in der Tat häufig 
alleine da. Auf der einen Seite sind die Stückzahlen zu groß, um die 
Bauteile noch bei Tante Emma um die Ecke einzukaufen, auf der anderen 
Seite sind die Margen der Hersteller meist so ausgeknautscht, dass sie 
es sich kostenmäßig gar nicht erlauben können, auf entsprechende 
Anfragen einzugehen. Und bei den Distributoren, die solche Stückzahlen 
liefern können und wollen, gibt es nicht unbedingt die geballte 
fachliche Kompetenz.

Allerdings hängt es auch davon ab, wer bei wem anfragt. Verkäufer 
wollen mit Einkäufern reden und nicht mit Technikern, die eh keine 
kaufmännische Entscheidungsbefugnis haben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.