Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Einzelkabel um 2,54mm Pfostenleisten zu verbinden


von unfreiwillig Kölner (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche ein Kabel um 2 Pfostenleisten (männlich) zu verbinden.
Das Kabel muss also beidseits weiblich sein. Länge ist egal, kürzer ist 
besser.

Dafür gibt es natürlich Flachbandkabel, ich brauche allerdings eine 
Variante aus nur EINEM Kabel + EINER Buchse pro Seite, weil ich aus 
mehreren Quellen auf ein Ziel muss.

Entweder gibt es so etwas nicht oder ich weiß nicht wonach ich suchen 
soll.

Jemand eine Idee?

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

unfreiwillig Kölner schrieb:
> Dafür gibt es natürlich Flachbandkabel, ich brauche allerdings eine
> Variante aus nur EINEM Kabel + EINER Buchse pro Seite, weil ich aus
> mehreren Quellen auf ein Ziel muss.

Was meinst du damit?
Die dafür üblicherweise verwendeten Kabel fasst du einmal zielgerichtet 
an und dann hast du deine Einzelkabel, allerdings jeweils ein Kabel mit 
zwei Buchsen - an jedem Ende eine.
Die Kabel gibt es in unterschiedlichen Längen, z.B. 
https://www.ebay.de/itm/311660543725

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?


von Manfred (Gast)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Leider gerade nicht lieferbar, aber aus DE:
> 
https://www.reichelt.de/flexible-drahtbruecken-15-cm-mehrfarbig-10er-pack-rnd-255-00011-p253204.html?&trstct=pol_2

Dann eben nicht und doch aus Fernost:
https://www.aliexpress.com/item/40Pcs-lot-Dupont-Cable-20cm-Soft-Silicon-wire-24AWG-1Pin-Female-to-Female-Jumper-Wire-Free/32811041093.html

Dazu gab es mal einen Thread, ich habe diese Leitungen im März 2018 
bestellt. Im Gegensatz zu anderem Gelumpe zeigt eine Widerstandsmessung, 
dass die aus Kupfer sein dürften und der Querschnitt stimmt.

von Thomas E. (thomase)


Lesenswert?


von Thorsten O. (Firma: mechapro GmbH) (ostermann) Benutzerseite


Lesenswert?

Watterott hat die Dinger auch.

Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann

von René F. (Gast)


Lesenswert?

Die etwas professionellere Variante wäre selber konfektionieren mit dem 
Original Stecker, ich habe festgestellt das die Kopien nur eine seeeeehr 
geringe Anzahl an Steckzyklen mitmachen (teils sind die Kontakte nach 
nur 3 Steckzyklen so ausgeleiert, das sie keinen sicheren Kontakt mehr 
geben)

Das Original ist der Amphenol FCI Mini-PV, zwar auch nicht für viele 
Steckzyklen ausgelegt aber etwas haltbarer, damit werden auch die 
Schnittstellenblöcke von Nadelbettadaptern in Produktionslinien 
verdrahtet.

von unfreiwillig Kölner (Gast)


Lesenswert?

Vielen herzlichen Dank. Den Begriff Dupont kannte ich bis eben gar 
nicht.
Das Angebot vom Buchhändler werde ich wohl annehmen, weil Anfang 
nächster Woche hier.


Wolfgang schrieb:
> Was meinst du damit?
> Die dafür üblicherweise verwendeten Kabel fasst du einmal zielgerichtet
> an und dann hast du deine Einzelkabel, allerdings jeweils ein Kabel mit
> zwei Buchsen - an jedem Ende eine.

Die einzigen, mir bisher bekannten Kabel, sehen so aus:

https://de.wikipedia.org/wiki/Festplattenlaufwerk#/media/File:Ata_20070127_001.jpg

Und da ist leider nichts mit auseinander machen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.