Guten Morgen, ich hab ein Problem mit unserer alten Miele. Sie zeigt folgendes Fehlerbild: https://www.youtube.com/watch?v=Ux9tsI8s2ao Es wurde wohl ein Tempo mitgewaschen. Das hatte die Pumpe zugesetzt und diese pumpte nur wenig Wasser ab. Das ist soweit gereinigt, der Pumpendurchsatz ist wieder normal. Zum Testen habe ich die halb fertig gewaschene Wäsche wieder in die Trommel geworfen und die Hauptwäsche übersprungen. Die Maschine stand also in Spülen 1 + 2, d.h. dass die Heizung (vor ca. 6 Monaten getauscht) hier nicht mehr aktiv ist, sodass ein Fehler mit dem Temperatursensor nicht auftreten sollte (oder doch?). Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Die Maschine wäscht normal, aber das Programm springt einfach nicht weiter. Grüße M.S.
:
Verschoben durch User
Martin S. schrieb: > aber das Programm springt einfach nicht weiter. Es fehlt eben noch eine Bedingung dafür. Meistens ists wirklich die Heizung, kann man aber durch Befühlen feststellen. Wenn der Heizstab schon neu ist, wirds evtl. das zuständige Relais bzw. der Triac sein. Auch vergammelte Steckverbinder wären nichts neues.
Matthias S. schrieb: > Martin S. schrieb: >> aber das Programm springt einfach nicht weiter. > > Es fehlt eben noch eine Bedingung dafür. Meistens ists wirklich die > Heizung, kann man aber durch Befühlen feststellen. Wenn der Heizstab > schon neu ist, wirds evtl. das zuständige Relais bzw. der Triac sein. > Auch vergammelte Steckverbinder wären nichts neues. Das wäre mein erster Verdacht, aber - wie gesagt - die Maschine heizt im Spülgang nicht.
Scheint wohl doch an der Heizung zu liegen. Sie heizt nicht mehr. Habe eine Kochwäsche rein, nach 15 Minuten immernoch Eis kalt. Also doch den Trockner abbauen und Maschine öffnen :-/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.