Hallo, ich bin gerade dabei, mir einen USB-Treiber für den LPC1549 basierend auf dem Treiber von W.S. (Beitrag "Re: STM32F4 USB CDC") zu schreiben. Es klemmt noch an einer/zwei Kleinigkeiten: Wie im Anhang "LPC1549_EP0_OUT.png" und "LPC1549_EP0_IN.png" (Ausschnitt aus dem Datenblatt) zu sehen ist, muss man dort unterscheiden, ob eine "IN data phase" bzw. eine "OUT data phase" momentan abläuft. Dabei frage ich mich, welches Bit aus welchem Register ich dazu auswerten kann? Hat da jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Doran
Ich bin mit dem Chip nicht vertraut. Ein kurzer Block in das User Manual sagt mir jedoch, dass das INTSTAT Register für IN und OUT separate Flags enthält.
Um es kurz zu machen für std request gibt es keine Out DataStage weil kein SetRequest definiert ist der eine wlength !=0 hat. Bei Class Request ist das ev anders. Thomas
Niklas G. schrieb: > Keiner portiert oder arbeitet mit meinem USB-Code ? Ich denke, dass in deinem Fall C++ ein Knackpunkt ist. Das nutzen nur wenige Leute gerne auf Mikrocontrollern. Dennoch hilft dein Tutorial und Code dabei, die Sache zu verstehen. Und ich denke, das war doch dein haupt-Ziel, oder? Ich nutze deinen Code sehr gerne unverändert als 3-Fach USB-UART Adapter mit Blue-Pill Boards. Billiger und unkomplizierter kommt man da sonst nicht ran.
Doran S. schrieb: > USB-Treiber für den LPC1549 Guck lieber mal da: https://www.mikrocontroller.net/attachment/405187/Gesammelte_USBs.zip Dort sind die Versionen für LPC1343 und LPC1751 drin, beide von 2013. Außerdem für LPC2478 (ARM7TDMI), der im Prinzip auch für den LPC4088 geht, wenn man das INAK_BI softwaremäßig erledigt. Guck im RefManual einfach mal nach, ob beim LPC1549 der gleiche USB-Core verwendet wird wie bei den o.g. Typen. Bei neueren Typen wie LPC11Uxx haben sie den USB-Core geändert, hab hier ein paar LPC11U35 und LPC11U67 herumfliegen, aber noch keine Zeit gehabt, dafür den Treiber anzupassen. In den Dingern ist auch einiges an USB-Firmware im Bootrom drin, aber soweit ich das im Manual gelesen habe, ist dessen Benutzung ziemlich krötig. W.S.
Hallo, Danke für die Ratschläge und Danke auch an W.S. für die weiteren Code-Beispiele. Werde mir diese Beispiele anschauen und mich weiter in USB einarbeiten. Melde mich wieder, wenn ich weiter komme. Viele Grüße, Doran
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.