Hallo, ich habe hier einen mini Rauchmelder welcher für mein Wohnmobil vorgesehen ist, leider ist der Melder abartig laut. Mir graust es schon vor Fehlalarmen die in dem kleinen Innenraum des Womo beim Kochen sicher ab und an vorkommen können. Nach dem ich das Gehäuse geöffnet habe kann ich die zwei Zuleitungen zum Piezo sehen, da müsste es doch eine Möglichkeit geben durch Widerstände oder Kapazitäten den Schallpegel zu reduzieren. Kann mir da einer nen Tipp geben? MfG
:
Bearbeitet durch User
Mach einen Aufkleber auf den Schallauslass auf das Gehäuse des Melders, genau dort wo der Piezo drunter sitzt. Dabei sicherstellen, dass du die Raucheinlässe nicht verschließt.
Zudrücken des Schallauslasses habe ich schon getestet, bringt leider nicht viel, da der Schall durch die Rauchöffnungen nach aussen dringt. Leider kann ich den Rauchmelder auch nicht soweit zerlegen, dass ich direkt an die Piezomembran ran komme. Ich komme aber wie gesagt gut an die Zuleitungen ran, kann man da nicht irgendwie den Spannungspegel absenken oder so? Es handelt sich übrigens um diese gute Stück: https://www.rauchmeldertest.net/jo-el-invisible-designer-rauchmelder-test/
:
Bearbeitet durch User
R. H. schrieb: > kann man da nicht irgendwie den Spannungspegel > absenken oder so? Nö, damit erzeugst du dann den 'leere Batterie' Alarm, der auch laut ist. Widerstand in die Piezozuleitung oder Klebehafti auf den direkten Schallauslass ist besser.
Matthias S. schrieb: > R. H. schrieb: >> kann man da nicht irgendwie den Spannungspegel >> absenken oder so? > > Nö, damit erzeugst du dann den 'leere Batterie' Alarm, der auch laut > ist. Widerstand in die Piezozuleitung oder Klebehafti auf den direkten > Schallauslass ist besser. Ok, danke. Mit Spannungspegel absenken meinte ich natürlich direkt an der Piezomembran. Wenn das mit einem Widerstand so einfach funktionert wäre das perfekt, wie sollte der in etwa dimensioniert sein?
So, ich habe jetzt einen 15k Widerstand in die Piezozuleitung gelötet. Jetzt passt es, Alarm ohne Tinnitus...
R. H. schrieb: > Mir graust es schon vor Fehlalarmen die in dem kleinen Innenraum des > Womo beim Kochen Da gehört genau deswegen kein Rauchmelder rein. Nimm Wärmemelder (um übermäßige Hitzeentwicklung zu bestimmen) und vor allem CO- und CO2-Melder.
CO Melder habe ich zusätzlich dabei, Hitzemelder finde ich sinnlos im Womo, bis der was meldet sind wir schon verbrannt bzw. erstickt. Der Rauchmelder wird am schnellsten anschlagen, z.b. bei einem Kabelbrand durch Kurzschluss...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.