Moin, Ich würde gerne LI-Ionen Akkupacks für den Modellbau Bereich zukünftig gewerblich verkaufen. Meine Frage dazu: welche Zertifizierungen muss ich dabei für meine Akkupacks einholen. Ich habe schon mit der IHK gesprochen, doch die wissen es auch nicht so recht. Die Akkupacks fertige ich selbst. An wen könnte man sich bei sowas wenden? Ps. Ich bin Elektroniker und frisch dieses Jahr ausgelernt, deswegen sollten die Zertifizierungen nicht alt so viel kosten. Mit freundlichen Grüßen
Vielleicht hilft ja dass hier: https://www.tuv.com/germany/de/batteriepr%C3%BCfung.html Einfach mit dem TÜV reden.
Hi, Philip _. schrieb: > Die Akkupacks fertige ich selbst. Definiere "fertige ich selbst"... Einfaches Einkaufen von bereits Marktfähigen "Standardzellen" von einem Anbieter hier in der EU mit jeweils in der Einzelzelle integrierter Elektronik und diese dann an den dafür vom Zellhersteller vorgesehenen Punkten miteinander verschweissen und in Schrumpfschlauch einschrumpfen? Oder willst du komplexeres machen? Also z.b. Zellen ohne Schutzschaltung verwenden und selbst die Schutzschaltung einbauen. Oder selbst die Zellen in die EU einführen? Oder gar die Zellen selbst im Auftrag fertigen lassen? Davon hängt die Größenordnung der erforderlichen Tests ab. Grundsätzlich müssen innerhalb der EU verkaufte Produkte den EU Richtlinien entsprechen sofern es welche gibt die auf das Produkt anwendbar sind. Bei Akkupacks käme da z.B. die EMV Richtlinie und die Niederspannungsrichtlinie in Betracht. (Ob Einschlägig kommt dann wieder darauf an) Das Einhalten der Richtlinie (z.B. die grundlegenden Anforderung an die Sicherheit) stellst du dadurch sicher das dein Produkt den harmonisierten Normen entspricht. Für die Sicherheit von Li-Ion Akkus wäre das beispielsweise die EN62133. In diesen Normen sind dann auch die jeweils durchzuführenden Tests beschrieben. (Und das sind einige!) Dann willst du deine Batterien ja sicher auch versenden. Da diese ein Gefahrgut darstellen sind hier auch ganz spezielle Tests vorgeschrieben. Für Lithium Akkus ist das der UN Transport Test nach UN38.3. GGf. lassen sich einzelne Teile der Prüfungen auch kombinieren wenn dafür Sorge getragen ist das die Anforderung beider Dokumente sicher erfüllt oder gar übererfüllt ist. Damit kann man dann vielleich tnoch ein paar Prozent sparen... Und dann halt, je nachdem wie dein Akkupack später aussieht, vielleicht noch Tests für EMV und/oder elektrische Sicherheit. Wenn man diese Tests von "null" an machen lässt, dann bist du auf jeden Fall gut im fünfstelligen Eurobereich. Besser sieht es aus wenn du bereits vorgeprüfte Komponenten verwendest und dein Zulieferer dir die Testergebnisse überlässt. Dann kannst du dich auf diese bereits absolvierten Vortests zumindest zum Teil berufen und musst nur eine Untermenge der Prüfschritte erneut ausführen lassen. Dann könnte es noch klappen die Kosten im Rahmen zu halten... (vierstelliger Eurobereich) Was du auch nicht vergessen darfst, das ist das du dich als Batteriehersteller am gemeinsamen Rücknahmesystem beteiligen musst (Laufende Kosten!). Also du musst anteilig das System mitbezahlen das dafür sorgt das die Verbraucher die alten Batterien fast überall abgeben können. (Die grünen KArtons/Fässer die z.b. in Supermärkten an den Wertstofftonnen stehen) Wenn deine Akkupacks noch Elektronik enthalten oder du zusätzlich Elektronik vertreibst darfst du dann auch noch einige hundert Euro/Jahr für die Stiftung EAR bzw. die sehr sinnvolle Gebühr für den Entsorgungsdienstleister wie TakeAway einplanen. (Ohne kann es RICHTIG teuer werden...) Das ist also alles nicht ohne. Dinge wie Produkthaftung usw. sollte man dann auch nicht vergessen. Gerade bei leistungsfähigen Akkupacks! Gruß Carsten
:
Bearbeitet durch User
https://bmz-group.com/index.php/produkte/zertifikate-tests Die fertigen selbst, bieten aber auch Tests an.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.