Hey Mikrocontroller! Ich arbeite gerade an einem Projekt bei dem zu einer Pumpe ein integrierter Frequenzumrichter eingebaut wird der bei Bedarf gegen eine Gebühr freigeschaltet werden kann. Habt ihr eine Idee, bei welchen Anwendungen es sinnvoll sein kann, dass man den FU erst nachträglich zuschaltet? Zum Beispiel weil sich die Anwendung geändert hat oder Ähnliches? Ich wäre euch für jede Idee oder Anregung sehr dankbar! Beste Grüße
> Habt ihr eine Idee, bei welchen Anwendungen es sinnvoll sein kann, > dass man den FU erst nachträglich zuschaltet? Benzinpumpe? SCNR
Ohne = Normal, Mit = Öko/Leise/Overdrive Aber wenn du mir eine Pumpe verkaufst, die teure Elektronik drin hat und ich die nicht nutzen kann, außer ich bezahle dazu und ohne was nachzurüsten kann das Gerät mehr, warst du das letzte mal mein Lieferant. Sowas finde ich schon nah am Betrug. Wie wird die Lizenz eigentlich eingetragen?
Jens M. schrieb: > Sowas finde ich schon nah am Betrug. ...das soll bei Medizingerätschafften normal sein.... Mfg
Tja, der dumme Kunde hat sich verarschen lassen und jetzt gibt's nichts anderes mehr. Eine Version mit und eine ohne, so geht das. Die kleine günstiger und einfacher und vor allem nicht hackbar oder sonstwie manipulierbar. Das Geld für den Schutz muss man ja auch noch bezahlen als Kunde. Ist doch als Teilbestückung einfach möglich, ohne große Kosten. Der Vertreter kann nicht ernst erwarten, das er mir einen Prospekt vorlegt "jaja, das ist alles ganz toll, und wenn sie später mehr Leistung brauchen, dann kaufen sie einfach das EcoBoost-Paket, nur 199€, dann läuft die Pumpe wenn sie nicht benötigt wird stromsparender und wenn es drauf ankommt 5 Minuten mit 125% Leistung. ich so "aha, und wie geht das, muss da einer nachrüsten kommen?" er dann "nene, sie gehen einfach an den Steuercomputer, telefonieren uns die Seriennummer und können dann per Code diese Funktion freischalten". Da kann er froh sein, wenn er noch seinen Kaffee austrinken darf.
Pumper schrieb: > Habt ihr eine Idee, bei welchen Anwendungen es sinnvoll sein kann, dass > man den FU erst nachträglich zuschaltet? Da muss man erstmal jemanden finden, der willig ist heute noch eine Pumpe ohne Frequenzumformer zu kaufen. Aber: Xylem verkauft seine NSY-Reihe sogar ohne Motor. Also wird man schon jemanden finden. Die legen dann entweder den Motor passgenau statisch aus oder kaufen einen FU für den Motor. 4000+ m3/h braucht aber nicht jeder.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.